Eure Erfahrungen mit Ebay?

Eure Erfahrungen mit Ebay?
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.
Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht
Barbara Mucha und die Mucha-Administration
Kommentare
Neuerdings treffe ich immer wieder auf merkwürdige Verkäufer. Laut Beschreibung liegt die Ware in Ungarn, der VK ist in Holland, es wird ein deutsches Konto genannt...aber bisher hat es immer funktioniert.
:laugh: ...anscheinend mach ich was falsch :laugh:
also, me,
gib dich nur mit jugendfrei ab. sie passet auf.
unter dem ladentisch erlaubt sie. also.
ich hab ihn gemeldet und das uuuuuuuuuur unfair gefunden
*sniiiiiiiiif* keine cd verkauft ;-)
Wenn Ebay dies in seinen Grundsätzen hat, um die Jugend zu schützen (oder weil Ebay dann selbst bestraft werden kann)daß ist das eine Regel, die dort einzuhalten ist...und dann sperren sie den Gegenstand halt.
Ein gewerblicher Verkäufer hat diese Beschränkungen nicht. Unterliegt der Gegenstand nicht irgendwelchen rechtlichen Verboten, kann er ihn verkaufen. Wenn doch, wird er es vielleicht unter dem Ladentisch tun. In diesem Falle: wo kein Kläger, da kein Richter.
@Aufpasser:
Es war eine CD - wegen dem Text (deutscher Metal, nicht jugendfrei).
Okay darum der Umweg über England weil ich eben die CD dort bei einem Verkäufer eingestellt sah...
Tja - gut auch dann aber dort nicht - aber wieso darf dann ein gewerblicher Verkäufer aus England diese CD verkaufen - das hat mich geärgert - mir streichens sie den Artikel und der hatte schon über 10 Stück dieser CD's verkauft.
Und das Ebay mir nie geantwortet hat, als ich sie anschrieb, warum er diese CD verkaufen darf und ich nicht sagt eh alles aus....
deine verqueren vermutungen zu kapieren, bedürfte es auch besonderer kafffegenußqualitäten...
Sie kapieren es nicht. Fragen Sie murks, der wußte wovon er schrieb und hat das ganz deutlich ausgedrückt!
und welchener wär der "[i]Widerbetätigungsparagraph[/i]", unter den sammlungsstücke fallen könnten?
wirklich mühsam...
überall steht in ebay, daß man rückfragen direkt an den anbieter richten soll. was daran ist schlecht? ein klassisches einfaches zweiseitiges geschäft.
murks:
tavor:
Da wußten Sie es noch nicht - ich hab's Ihnen erklärt. Es geht um Anfragen während die Auktion läuft und nicht um die notwendigen Transaktionen, wenn Sie den Artikel ersteigert haben. Mühsam, sehr mühsam, bis Sie etwas kapieren.
Seiten