Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Warnung vor unsauberen Vermietern.

Bild des Benutzers Gast

Warnung vor unsauberen Vermietern.

Gast
0
Noch nicht bewertet
[color=#800000]In der letzten Zeit ist mehrmals aufgefallen, daß Vermieter versuchen (meist sind es Immobilienfirmen), in Mietverträge Klauseln einzubauen, durch denen gesetzliche Rechte umgangen werden sollen. Besonders beliebt ist die vom Mieter verlangte Verpflichtung, Pflichten des Vermieters z.B. aus den §§ 1096 und 1097 als ausgeschlossen zu vereinbaren. Dadurch wird Mietern das Recht eingeschränkt, Schäden, mangelnde Instandhaltung und (auch) teilweise Nichtbenutzbarkeit geltend zu machen. Viele Mieter verstehen nicht (wer kennt schon Gesetze), daß solche Klauseln gesetzwidrig und daher ungültig sind. Gern wird auch versucht, Klauseln einzubauen, in denen etwa eine rückwirkende Erhöhung zur Wertsicherung verlangt wird. Deshalb unbedingt bei jedem Mietvertrag beraten lassen, nichts einfach nur unterschreiben, in der Hoffnung, alle seien guten Willens.[/color]

Kommentare

-Gast- (nicht überprüft)

paß vor allem auf eine klausel auf, die gern drinnen steht. daß nämlich der mieter auf seine rechte aus §1096 abgb verzichten soll.
no way.

Brigid

Ich dachte mir, Wien wäre praktisch wegen meines Studiums - momentan pendle ich und das dauert relativ lange.

Aber ich glaub, ich bleib nach der Erfahrung vielleicht doch in NÖ. Bzw. warte erstmal ab, bis mein jetziger Mietvertrag ausläuft und dann sehen wir weiter.

Und vor allem werd ich mir weiterhin Mietverträge GANZ GENAU durchlesen ;)

-Gast- (nicht überprüft)

du meinst, du bekommst schon sprachprobleme mit deiner näheren umgebung?

murks

Nu, ich leb sehr gern in Wien, hatte aber auch noch nie mit WiWo & Co. zu tun.

Trotzdem liebäugle ich dzt. mit einem Haus am Rand von Wien.

@tavor,
nein ist noch kein Alterswohnsitz! ;)

-Gast- (nicht überprüft)

:)

Brigid

Zum Glück nicht in Wien (zumindest bis jetzt nicht). Daher hatte ich auch relativ wenig Erfahrung damit.

Und ich denke, ich kann in Zukunft auch darauf verzichten.

-Gast- (nicht überprüft)

wohnservice wien, und einhaltung der gesetze?
wo lebst du.

murks

...oder auch nicht!

Brigid

Stimmt, leider fällt mir das auch immer wieder auf. Unter anderem auch bei Wohnbaugenossenschaften oder sogar bei Wohnungen, die über das Wohnservice Wien angeboten werden.

Gerade dort erwartet man sich, dass auf die Einhaltung der Gesetze wert gelegt wird. Bei privaten Vermietern rechnet man noch eher mit solchen Fallen und es muss ja auch nicht immer böse Absicht dahinterstecken (es kann ja auch schlichtweg Unwissenheit des privaten Vermieters sein).

Das Problem ist: unterschreibt man nicht, kriegt man auch die Wohnung nicht. Und es gibt ja leider 1000 andere, die sowas ohne mit der Wimper zu zucken unterschreiben, weil sie es nicht besser wissen.

Somit bleibt einem Mieter oft nur, den Vertrag zu unterschreiben, die Wohnung zu übernehmen und dann die Klage des Vermieters über Mietervereinigung und Mieterbund. Sehr mühsam, da es oft Jahre dauert, bis man sein Geld dann wieder zurück erhält.

-Gast- (nicht überprüft)

ahem,
warum sollen leute, die einen mietvertrag vor sich haben, hier nicht reinschauen? die nichterreichbarkeit bezog sich auf alte leut, die doch so ziemlich sicher kein internet haben/verwenden.

Seiten

Werbung