Lebensmittelchemie, z.B. Knorr: Asia Schnellgerich

Lebensmittelchemie, z.B. Knorr: Asia Schnellgerich
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.
Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht
Barbara Mucha und die Mucha-Administration
Kommentare
[b]Hier die [/b][size=4][b]Nummern 975 bis 976[/b][/size]:[/b]
[b]
[/b].
:dry:
natürlich besteht die möglichkeit, daß sie im keller beim suchen nach einem fremdsprachen ... uh, dialektlexikon alte glaseln mit vergauten schwammelen gefunden hat. aber muß man so was aufheben?
:( :( :(
wenn ich so überleg...
in welchem wald findet man so eigentlich 25 jahre alte pilze und heidelbeeren?
sind die noch sammelbar, genießbar?
nein! sicher nicht! deine tierchen bleiben dir ganz allein! jedem tierchen sein plaissierchen.
schön. es sei nix passiert. also, was willst dann?
ahem, und was hat das mit schneller asiatischer lebensmittelchemie zu tun???
denn
§ 6 Themenabweichungen, eigene Erfahrungen, Nickverhunzungen sind auschließlich Tavor ff. gestattet.
Auch bei uns sind - wie man jetzt erst erfährt - noch Pilze und Heidelbeeren aus dem Wald belastet - von Tschernobyl vor 25 Jahren. Darüber wurde in der Zwischenzeit nichts veröffentlicht. Die IAEO hat damals schon nach 4 Wochen verlauten lassen, es sei eh nichts passiert.
Gefährlicher nicht. Aber es ist ja schon jetzt bedenklich, oder?
Einige verstahlte Gebiete? Meinen Sie das Saarland und das Ruhrgebiet?
Aber die Grenzwerte werden jedes Mal angepaßt, da denkt sich niemand viel dabei. Es wird dadurch nicht gefärhlicher.
Iss ja ziemlich logisch und sollte auch den primitivsten Kleingeistern einleuchten. Die austretende Strahlung wirkt sich auf die gesamte Welt aus! Natürlich werden die Grenzwerte rein präventiv erhöht, sonst gäb´s in absehbarer Zeit rein gar Nix in den Regalen der Lebensmittelgeschäfte.
In Pifkinesien gibt es noch immer einige verstahlte Gebiete, die als sehr bedenklich eingestuft sind (und für die kommenden 20.000 bis 50.000 Jahre auch bleiben) und Das 25 Jahre nach Tschernobil.
Meine Tierchen hab ich tatsächlich früher schon gebracht, aber ich wüßte nicht, daß sie jemand anderer kopiert hätte.
Wenn Sie den Vorgang nicht verstehen, ist Ihnen nicht zu helfen. Bleiben Sie weiter so uninteressiert und uninformiert. Gibt Ihnen das nicht zu denken, daß man gerade jetzt Grenzwerte erhöht?
Seiten