Folgende Produkte werden durch die Stastnik GmbH aufgrund von Listerien rückgerufen: Produkte "Stastnik Bacon geschnitten", "Stastnik Kümmelbraten geschnitten 100g", "Stastnik Wurzenspeck geschnitten 100g", "Landauer Frühstücksspeck geschnitten 150g", "Hofstädter Kümmelbraten geschnitten 150g". Das Unternehmen hat am 15.01.2013 einen Rückruf veranlasst.
Es besteht hinsichtlich der Produkte der Hinweis auf mögliche erhöhte Werte an Listeria monocytogenes.
Um ein potentielles Gesundheitsrisiko für Konsumenten auszuschließen, wurde im Sinne eines vorsorglichen Verbraucherschutzes veranlasst, sämtliche Produktionschargen der betroffenen Artikel österreichweit aus dem Verkauf zu nehmen: Es befinden sich daher die genannten Produkte nicht mehr im Handel. Kundeninformation Die Stastnik GmbH fordert alle Kunden, die einen dieser Artikel gekauft haben, vorsorglich auf, diesen nicht zu konsumieren, sondern dem jeweiligen Händler oder der Stastnik GmbH gegen Rückerstattung des Kaufpreises zu retournieren. Bei Fragen steht Ihnen das Stastnik- Kundenservice unter der Telefonnummer 0664/ 8344757 von Montag bis Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr und am Samstag von 8:00 bis 17:00 Uhr bzw. Email
qm@stastnik.at zur Verfügung. Diese Warnung besagt nicht, dass die Gefährdung durch unser Unternehmen verursacht wurde.
[i]Was sind Listerien?[/i]
Listerien sind hinsichtlich ihres Lebensraums anspruchslose und widerstandsfähige Bakterien. Für die menschliche Gesundheit ist fast ausschließlich die Spezies Listeria monocytogenes von Bedeutung. Listerien kommen in der Umwelt weit verbreitet vor, sowohl in Abwässern, in der Erde, in Kompost und auf Pflanzen. Auch Lebensmittel tierischer Herkunft wie Rohmilch, Weichkäse, Räucherfisch oder rohes Fleisch und Geflügel können z. B. beim Melken, Schlachten oder in der Weiterverarbeitung verunreinigt werden. Auf Grund ihrer für Bakterien ungewöhnlichen Fähigkeit bei niedrigen Temperaturen zu wachsen, können sich Listerien auch im Kühlschrank vermehren.
[i]Wie gefährlich sind Listerien?[/i]
Bei gesunden Erwachsenen verläuft eine Infektion meist ohne Krankheitszeichen bzw. als Durchfall. Im Allgemeinen schützt das menschliche Immunsystem ausreichend gegen schwere Krankheitsverläufe und viele Infektionen gehen praktisch unbemerkt und ohne besondere Folgen vonstatten. Schwere Erkrankungen kommen meist nur bei immungeschwächten Menschen vor. (Quelle AGES, auszugsweise).
Kommentare
Die alte Mucha war eine rechtsfpönahe Hetzseite???
[b]Das lass aber besser die Barbara M. nicht hören![/b]
Emma, das Thema war Rückruf Stastnik-Produkte. Jemand zeigt einen Link dazu und schon kommen deine politischen Anfeindungen. Muss das wirklich immer so sein?
Ich hab nicht nur über den einen Link geschrieben, sondern über die ganze Erstaunlich-Site, gleicht sehr der alten Mucha mit Ghillioe-Tavor-Ryan-Lizzo-Fanta-Rudel.
Emma, du weiß aber sehr gut Bescheid über eine rechtsfpönahe Hetzseite! Ich habe mir den Artikel vom Link oben angesehen. Dort steht weder etwas von FPÖ noch von Frauen, Alleinerzieherinnen, Ausländern, Moslems, SPÖ, Grünen, Schwulen. Musst Du alles immer gleich in eine Schublade stecken? Nicht jeder teilt deine politischen Ansichten. Nicht jeder will sie teilen, wenn es um eine Rückruf-Aktion geht.
Als (ehemaliger) alleinerziehender Vater habe ich mit dem Jugendamt (MA 11) mehr als genug negative Erfahrung gemacht, also da will ich mich nicht mehr dazu äussern.
Doch gegen Alleinerziehende, div. Glaubensrichtungen, Ausländer und Schwule zu hetzen finde ich "unter aller Sau" !!!!
Wenn es um das Thema politische Parteien und (wiener) Behörden geht, so gestatte ich mir Dies nicht zu kommentieren.
@fanta-a
Diese Site ist eine rechtsfpönahe Hetzseite, gegen Frauen (v.a. Alleinerzieherinnen), Ausländer, v.a. Moslems, SPÖ, Grüne, Schwule, Wiener Behörden, v.a. das Jugendamt, mit denselben Themen, die seinerzeit ghillie-tavor usw hier in der Mucha reinbrachten. Die dort vertretenen Kommentatoren sind immer diesselben und fast immer unerträglich.
Nun, ich selbst schrieb vor längerer Zeit hier eine Beschwerde wegen eines Stastnik-Produktes, wurde aber von Seiten der Firma Stastnik umgehend kontaktiert, da diese Firma offensichtlich mehr als korrekt und weit über das normale Maß an "Kundenorientierung" handelt.
Nachdem die Firma Stastnik eine offizielle Warnung aussprach (wie auch von der Admin. kolportiert) wird es mit 100%-iger Sicherheit auch seine Gründe haben.
Eigentlich sollten wir Konsumenten sehr erfreut darüber sein, dass es noch so korrekte Firmen gibt, denn auch mit den allerstrengsten Qualitätskontrollen kann man solche Vorfälle nicht wirklich zu 100 Prozent ausschliessen, doch die Firma Stastnik hat schnell und richtig reagiert.
"Shit happens", doch ich vertraue diesem Unternehmen und werde auch weiterhin ihre Produkte kaufen!
Anscheinend hat schon wer nachgefragt.
http://www.erstaunlich.at/index.php?option=com_content&view=article&id=2...
Lizzo005 wird vergessen haben, dass nur Sie Recht haben dürfen.
[b]In keiner der Meldungen, weder bei AGES noch den Tageszeitungen, wurde ein Ablaufdatum der Produkte genannt, nur der EAN-Code.[/b].
Bei fast allen der Produkte handelt es sich um solche mit längerer Haltbarkeitsdauer.
Im Artikel der Krone gibt es mehrere Verweise auf andere Listerien-Skandale, kann man googeln.
Die Rückrufaktion war in allen Medien, zurückgerufen wurden hauptsächlich schon abgelaufene (schon verbrauchte) Produkte.
Seiten