Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Rauchen im Wirtshaus

Bild des Benutzers Robs Tone

Rauchen im Wirtshaus

Robs Tone
0
Noch nicht bewertet
Ich verfolge mit wachsender Aufmerksamkeit die Raucher / Nichtraucher Diskussion in der Gastronomie. Viele Betriebe haben im Vorjahr um eine Übergangsfrist für bauliche Maßnahmen angesucht um bis 1.7.2010 einen "Aufschub" zu bekommen und haben damit das Problem auf die lange Bank geschoben. Was diese Betriebe vergessen haben ist, dass nach Ablauf der Frist, wenn kein Umbau erfolgte - der Betrieb automatisch zum NICHTRAUCHERLOKAL wird. Das wird bestimmt eine lustige Zeit im nächsten Sommer ... Mich stört (als Nichtraucher) manchmal der Gestank in den Gastbetrieben gewaltig - jedoch liegt das fast immer an der schlechten Entlüftung. Natürlich kann ich auch draussen bleiben (um dieses Raucher-Argument gleich vorwegzunehmen). Ich hoffe nur, dass die Gastwirte nicht wollen, dass jemand "draussenbleibt".

Kommentare

Aufpasser

Nein, aber die Nichtraucher haben sich dort nicht wohlgefühlt, weil alles verstunken war. Und da geht man dann nicht (mehr) rein. Nur von den Rauchern kann kein Kaffeehaus existieren.
@Korinthenkacker
Das Thema "Rauchen im Wirtshaus" umfaßt die gesamte Gastronomie.
Die Touristen kamen gerade wegen des Loos-Rückbaus, weil es in den Stadtführern steht. Manche aber nur zum Schauen.

murks

@Aufpasser,
willst Du ernsthaft behaupten, dass die Touristen wegen dem mangelhaften Nichtraucherschutz ausgeblieben sind? Hochinteressant, Du versuchst Dir also tatsächlich einzubilden, dass Alle Touristen Nichtraucher seien.

-Gast- (nicht überprüft)

[color=#BF0000]ta daa![/color]
du hingegen sitzt noch immer auf der leitung. es geht hier um rauchen im wirtshaus.
nein, lies doch all die berichte selbst. das café wurde nicht wegen eines nichtraucherbereichs gesperrt, sondern weil es wegen des pseu-loos-umbaus zuwenig geschäft machte.

nichtraucherschutz ist bei dir eh wurscht, wenn du dich um einen spottpreis stundenlang einrauchen laßt.

Aufpasser

@tavor
Steht wieder auf der Leitung und hat nicht durchschaut, wo die Verbindung zum Thema ist:
Das Cafe wurde wegen mangelnder Auslastung gesperrt, obwohl es ein Touristenmagnet war. Hätten sie einen besseren Nichtraucherschutz gehabt, hätten sie wohl dieses Problem nicht gehabt.

murks

In der vergangenen Woche habe ich mit einigen Anderen unserer Stammtischrunde und mit Hilfe der Wirtin einmal nachgeforscht wieviele Nichtraucher und Raucher unser Stammlokal frequentieren. Auf insgesamt 114 Sitzplätzen bei durchschnittlich 90 Menüs täglich entfallen inklusive des Abendgeschäftes auf 1 Nichtraucher 3-4 Raucher, wobei die Raucher merklich länger bleiben und auch merklich mehr konsumieren.

Fazit: Für die Wirtin unseres Stammlpkales wäre es eine finanzielle Katastrophe wenn ein absolutes Rauchverbot herrschen würde.

Übrigens vom Personal (5 Kellner/innen, 3 Köchinnen und 2 Küchenhilfen) ist die Einzige die nicht raucht die Wirtin. Hier ist der Schutz des Personals ja wirklich total fehl am Platz.

-Gast- (nicht überprüft)
Quote:

Fest steht jedenfalls, dass das Cafe nach mehr als sechs Jahren wieder zur Loos- freien Zone werden wird. "Der Versuch, Loos nachzubauen, ist in die Hose gegangen", resümierte der Kaffeehausmogul über die eher unglückliche jüngste Vergangenheit des Lokals.

[b][i]rauchen im wirtshaus[/i][/b]...
ein nicht minderer flop, wenn man da unpassend ein gesperrtes café reinbringt. gingerst mehr in wirtshäuser, hättest weniger schwierichkeiten mit der mund-art.

Aufpasser

Das Café Museum wurde wegen "zu geringer Umsätze" - obwohl es gern von Touristen besucht wird, weil es in vielen Reiseführern als Loos-Café empfohlen wird - zugesperrt.
Dort gab es keinen Nichtraucherraum, nur 2 Tische am Ausgang mit Nichtraucherpickerl.

-Gast- (nicht überprüft)

[color=#40BFBF]oder hat sie grad gesucht, worums in dem beitrag geht?[/color]

-Gast- (nicht überprüft)

[color=#BF8080]und schon wieder die schwierichkeiten mit dem neuen keyboard...[/color]

Aufpasser

[b]??????????[/b]

Seiten

Werbung