Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Rauchen im Wirtshaus

Bild des Benutzers Robs Tone

Rauchen im Wirtshaus

Robs Tone
0
Noch nicht bewertet
Ich verfolge mit wachsender Aufmerksamkeit die Raucher / Nichtraucher Diskussion in der Gastronomie. Viele Betriebe haben im Vorjahr um eine Übergangsfrist für bauliche Maßnahmen angesucht um bis 1.7.2010 einen "Aufschub" zu bekommen und haben damit das Problem auf die lange Bank geschoben. Was diese Betriebe vergessen haben ist, dass nach Ablauf der Frist, wenn kein Umbau erfolgte - der Betrieb automatisch zum NICHTRAUCHERLOKAL wird. Das wird bestimmt eine lustige Zeit im nächsten Sommer ... Mich stört (als Nichtraucher) manchmal der Gestank in den Gastbetrieben gewaltig - jedoch liegt das fast immer an der schlechten Entlüftung. Natürlich kann ich auch draussen bleiben (um dieses Raucher-Argument gleich vorwegzunehmen). Ich hoffe nur, dass die Gastwirte nicht wollen, dass jemand "draussenbleibt".

Kommentare

-Gast- (nicht überprüft)

tja...
man las

Quote:

Im Umkreis von 150m haben wir 4 große, sehr gute Restaurants,auschließlich in österreichischer Hand, 2 Beisl,2 Kaffeehäuser auch österreichisch, und 3 oder 4 Bars mit kroatischen oder serbischen Besitzern, wo aber nur in einem "ausländisch" gesprochen wird.
[b]Nein, schauen Sie selbst nach, corvus bildete sich ein, die Gastronomie in meiner Gegend heruntermachen zu müssen, obwohl wir hier eine unglaubliche Dichte an guten Lokalen haben.[/b]

nix von brauerei, nix von blunznstricker. dagegen

Quote:

Der Würstelstand ist bei der Ottakringer Brauerei und da ist die gastronomische situation wirklich nicht besonders.

und sich selbst antworten, naja............

überigens, du meinstest, das vinzikebab wär am johann nepomuk berger-platz. die brauerei ist aber einen block weiter. schon im ottarockergebiet.
mags einmal eine stadtführung?

Niestaspopolo

Was? Was wurde gesagt? Von der Brauerei war nie die Rede. Wo bin ich "voll explodiert"?
????? ich hab mich zu diesem Thema schon lange nicht mehr zu Wort gemeldet.
Außerdem habe ich nicht Dir, sondern Emma geantwortet, weil mir grad der Blunzenstricker eingefallen ist.

-Gast- (nicht überprüft)
Quote:

Der Würstelstand ist bei der Ottakringer Brauerei und da ist die gastronomische situation wirklich nicht besonders.

nichts anderes wurde weiter oben gesagt, und trotzdem bist gleich voll explodiert.

Niestaspopolo

@Emma

Quote:

Das Vinzi-Kebab ist mehrere Strassenbahnhaltestellen weit weg! Wie dort die gastronomische situation ist, weiss ich nicht.Also wieder einmal nur dumme
Unterstellungen!

Der Würstelstand ist bei der Ottakringer Brauerei und da ist die [i]gastronomische situation [/i] wirklich nicht besonders. In der Nähe ist der Blunzenstricker. Vor Jahren war ich ein- oder zweimal dort, urig, überfüllt, aber sehr verraucht. Wär interessant zu erfahren, wie er jetzt ist.

-Gast- (nicht überprüft)

[center][color=#FF4000][b]HOFFNUNGSLOS[/b][/color][/center]

[b]Rauchen im Wirtshaus[/b].
ganz einfach [b]Rauchen im Wirtshaus[/b].

nix mit irgendwelchen ghillie (welcher?) zitaten,
nix mit cafés.
nix mit bröseln.

beim thema bleiben?
[b]uiiiiiiiiiiiiiii!!![/b]
nur das nicht.

Emma

Heute ein ganzseitiger Artikel im Kurier: "Traditionscafés als Auslaufmodelle".
Nur einige Sätze daraus:
1960 gab es in Wien 1300 Betriebe, heute 2600.
Die Ertragssituation paßt nicht, die Preise können nicht in dem Maß angehoben werden, wie die Kosten steigen....Das Wiener Traditionscafé ist ein Auslaufmodell, nicht weil die Gäste ausbleiben, sondern wegen Problemen mit den Immobilien, der Übergabe, dem Generationswechsel und den Mietverträgen" (Querfeld).
Beispiele der Schließungen:
Café Servus: Drohende Mieterhöhungen bei der Übergabe innerhalb der Familie und anstehende Investitionen wegen des Nichtraucherschutzgesetzes
Café Ritter: Mißwirtschaft, erhöhter Zins
Café Wortner: Bröseln mit dem Vermieter, mündliche Zusicherung auf Vertragsverlängerung galt plötzlich nicht mehr. (Auszeichnung der Wirtschaftskammer als beliebtestes Kaffeehaus 2010).
"Viele alteingesessene Cafés haben Nachholbedarf. Da wurde 40 Jahre nichts investiert Da gibt es dann Finanzierungs- und Gewerberechtliche Probleme. Allein lüftungstechnisch, Stichwort Raucherschutz, geht vielen die Luft aus"

Emma
Quote:

schleich dich aus der mucha.
Vielleicht wird dann aus der Mucha wieder ein sinnvolles "Fachforum".

Solange Sie hier Ihr Unwesen Treiben, kann das kein sinnvolles Konsumentenforum werden. Sie interessieren sich nämlich nicht für Konsumentenschutz, sondern nur daran, andere herunterzumachen und jede Aussage dumm zu kommentieren, zu verdrehen und einem Unzutreffendes durch alle Threads nachzuwerfen.

Emma

@tavordritsche

Wer ist da auf wen losgegangen????? Psychologische Projektion Ihrer eigenen Verhaltensweise auf andere.

Ich hab über unvernünftige Raucher geschrieben und Sie und Ihr Alias müssen mich gleich beschimpfen, genauso wie bei dem Schweinefleisch-Thread (genauso ohne Grund und Anlaß)

Quote:

au.
das war aber ein sehr peinlich fauxpas, nach all den künstlichen aufregungen um chemie-suppen. oder soll mans so verstehen, daß nun erst das hirn eingeschaltet worden ist?

Ich weiß nicht mehr, mit wem Sie da gestritten haben, aber das hab ich seinerzeit kopiert:

Quote:

ghillie (5.1.2009, 10:59)
keiner, gepimpertes suhlvieh,
hast das recht, ständig andere ordinär zu beleidigen. richtig. also geh am sonntag in dich, anstatt hier gift zu sprühen, und nenn nicht ständig andere leute nazi.

ghillie (7.1.2009, 16:38)
da war doch eine kleine kritik einer userin, die hier in der mucha schon seit langem alle und jeden wüst beschimpft und darüber hinaus immer wieder leute als nazi bezeichnet.

diese userin regt sich auf, weshalb sie denn gepimpertes suhlvieh genannt werde.
ist das oben grund genug?
......
denn ich bin mit der bezeichnung gepimpertes suhlvieh noch seeehr höflich und seeehr zurückhaltend.

(Thread Gleichheit)

ghillie (7.1.2009, 17:03)
ja.
natürlich.
aber sich aufregen über andere, die da das zurückhaltende suhlvieh verwenden.

(an daddy_cool bei Tele 2)

Quote:

tavor (13.5.2009, 11:03) beim AMS
carol,
ein guter tip an dich (wie schon oft): bring weniger persönliches über dich. siehst eh, außer daß dich gewisse leut runtermachen, erreichst damit nichts.

-Gast- (nicht überprüft)

zweitens,
emmadritsche,
du gehst ständig und unaufhörlich auf andere los, egal wen, hauptsache beschimpfen. dann echauffierst dich blutdruckgefährdend, wenn man dir ein wenig die schranken zeigt.

vorschlag:
[b]nimm rücksicht auf deine gesundheit, verreis wieder nach indien und
schleich dich aus der mucha.[/b]
Vielleicht wird dann aus der Mucha wieder ein sinnvolles "Fachforum".

-Gast- (nicht überprüft)

erstens,

[center] [img]http://www.diemucha.at/media/kunena/attachments/legacy/images/WrongWay-2...
[color=#FF4000][b]THEMENVERFEHLUNG[/b][/color][/center]

Seiten

Werbung