Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Rauchen im Wirtshaus

Bild des Benutzers Robs Tone

Rauchen im Wirtshaus

Robs Tone
0
Noch nicht bewertet
Ich verfolge mit wachsender Aufmerksamkeit die Raucher / Nichtraucher Diskussion in der Gastronomie. Viele Betriebe haben im Vorjahr um eine Übergangsfrist für bauliche Maßnahmen angesucht um bis 1.7.2010 einen "Aufschub" zu bekommen und haben damit das Problem auf die lange Bank geschoben. Was diese Betriebe vergessen haben ist, dass nach Ablauf der Frist, wenn kein Umbau erfolgte - der Betrieb automatisch zum NICHTRAUCHERLOKAL wird. Das wird bestimmt eine lustige Zeit im nächsten Sommer ... Mich stört (als Nichtraucher) manchmal der Gestank in den Gastbetrieben gewaltig - jedoch liegt das fast immer an der schlechten Entlüftung. Natürlich kann ich auch draussen bleiben (um dieses Raucher-Argument gleich vorwegzunehmen). Ich hoffe nur, dass die Gastwirte nicht wollen, dass jemand "draussenbleibt".

Kommentare

Spekulatius
Quote:

Anlaß war nur murks, der gemeint hat, daß nichtraucherbereiche leer sind. Ich geh so oft auswärts essen, daß ich halt andere Erfahrungen gemacht hab.

Wie oft am Sonntag waren wir auch heute um 10 Uhr wieder brunchen, d.h. wir verbinden Frühstück und Mittagessen in einem Kaffeehaus.
Im großen Nichtraucherbereich waren, als wir kamen, 2 Tische frei, unmittelbar nach uns kam ein Paar und es war alles besetzt. Familien, zwei Tische mit Zusatztisch für 6 Personen....Im durch eine Glaswand mit Tür abgetrennten Raucherbereich waren die 4 Tische in den Ecken von je einer rauchenden Person besetzt, davon 3 Frauen (eine einsam in einer Ecke sitzende, mittelalterliche, einsam vor sich hin rauchende Frau ist ein trauriger Anblick!). Der Mann kam nach der Zigarette in den Hauptraum und bestellte ein Frühstück (in guter Luft). Zweimal gingen eine Einzelperson und ein Paar für kurze Zeit eine rauchen und kehrten dann wieder zurück. Ein Sandler kam mit einem Glas Leitungswasser dann noch ins Raucherkammerl. Jedenfalls war dort immer viel Platz.

-Gast- (nicht überprüft)

ich weiß nicht, wies in deinem land ist. aber in unserem sind gäste keine kunden und müssen nicht laufen.

wenn meliane frug,

Quote:

War das ein Schnellimbiss?

war das für dich widersprechen?

Quote:

Ich hatte murks diesen Gasthausbesuch angekündigt

no der wird a freud gehabt haben...

Quote:

Und woraus schließt du, daß ich in einem verrauchten Lokal gesessen bin und mich hab einrauchen lassen? Daß ich darüber geschrieben hab.

no deutlicher gehts nimmer.

Spekulatius

@meliane
So ist das halt mit dem sinnerfassenden Lesen:
nicht gemerkt, daß die "Laufkundschaft" im Gegensatz steht zu den Gästen, die reserviert haben?
Eigentlich war das aus meinem Text ganz klar zu entnehmen, aber dazu muß man
1. lesen und mitdenken und
2. nicht grundsätzlich widersprechen wollen.

Quote:

jeder andere geht in ein lokal, um dort was zu konsumieren. nur fanatiker fangen dann an, tische und gäste zu zählen. nach kategorien. hast beim essen wirklich nix anderes zu tun?

Ich hatte murks diesen Gasthausbesuch angekündigt und wollte berichten, wie es mit der Gästeverteilung im Raucherbereich und Nichtraucherbereich aussah.
Ich kann die Anzahl der besetzen Tische durchaus mit einem Blick erkennen.

Und woraus schließt du, daß ich in einem verrauchten Lokal gesessen bin und mich hab einrauchen lassen?
Daß ich darüber geschrieben hab. Anlaß war nur murks, der gemeint hat, daß nichtraucherbereiche leer sind. Ich geh so oft auswärts essen, daß ich halt andere Erfahrungen gemacht hab. Aber grundsätzlich hat sich mit dem Nichtrauchergesetz vieles zum Guten gewendet.

-Gast- (nicht überprüft)

na sag schon, welches lokal.

jeder andere geht in ein lokal, um dort was zu konsumieren. nur fanatiker fangen dann an, tische und gäste zu zählen. nach kategorien. hast beim essen wirklich nix anderes zu tun?
wenn ich mich in ein lokal setz, dann wenns mir zusagt. und sicher ohne daß da jemand durchlauft. war wahrscheinlich wirklich marke "durchgehende küche".

trotzdem aber:
diese ganze fanatische kategorisierung wirkt lächerlich, wenn sich jemand in ein verrauchtes lokal setzt, extra dafür bezahlt und sich stundenlang einrauchen laßt. aber sich dann über rauchertische und über eine nicht wirkliche trennung echauffiert.
der karntner soget - lähali!

meliane

Laufkundschaft im Gasthaus? War das ein Schnellimbiss?

Spekulatius

Also: als wir kamen, waren im Raucherbereich 4 Tische besetzt, davon 2 nur mit jeweils einer Person, im Nichtraucherbereich (der entgegen dem Gesetz kleiner ist), waren 5 Tische besetzt, einer mit einer einzelnen Person, da kamen aber bald 3 noch dazu. Wirklich dem Gesetz entsprechend war die Trennung nicht, aber es war durchaus erträglich. Als wir gingen, war im Nichtraucherbereich nur noch ein reservierter Tisch frei, im Raucherbereich 2, ohne Reservierung. Laufkundschaft hätte also nur bei den Rauchern Platz gefunden.

Corvus

Versuchen Sie einmal ein Wirtshaus.

Spekulatius
Quote:

[b]einige[/b] Wirte

Das wird die Lösung des Rätsels sein. Ich seh immer nur volle Nichtraucher- und fast leere Raucherbereiche, so auch gestern in einem guten Speiserestaurant, vorgestern in einem Kaffeehaus. Nachher gehe ich noch essen in ein anderes, sehr frequentiertes gutes Gasthaus...ich sag's euch dann, wie es dort war.

murks

In letzter Zeit hörte ich bereits des Öfteren, dass einige Wirte deren Gästebereich um einige Quadratmeter zu groß war und sie deswegen einen getrennten Nichtraucherbereich einrichten mussten den Gästebereich um diese einigen Quadratmeter verkleinert haben, da der Raucherbereich immer so gut wie voll und der Nichtraucherbereich hingegen beinahe immer leer war.

-Gast- (nicht überprüft)

dann müssen wirs wieder ankurbeln.

war am wochenende in einer heurigengegend. ganz massiv klagen alle über das rauchverbot. umbauten sind bei echten heurigen kaum möglich. und die tendenz,
einer aus der gruppe raucht, darf nicht, die ganze gruppe bleibt weg,
nimmt rasch zu.

das sind ehrliche landwirte, ganz ohne holzschnipseln und ohne versaufbare schlösser, die da um ihr geld gebracht werden.

Seiten

Werbung