Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Rauchen im Wirtshaus

Bild des Benutzers Robs Tone

Rauchen im Wirtshaus

Robs Tone
0
Noch nicht bewertet
Ich verfolge mit wachsender Aufmerksamkeit die Raucher / Nichtraucher Diskussion in der Gastronomie. Viele Betriebe haben im Vorjahr um eine Übergangsfrist für bauliche Maßnahmen angesucht um bis 1.7.2010 einen "Aufschub" zu bekommen und haben damit das Problem auf die lange Bank geschoben. Was diese Betriebe vergessen haben ist, dass nach Ablauf der Frist, wenn kein Umbau erfolgte - der Betrieb automatisch zum NICHTRAUCHERLOKAL wird. Das wird bestimmt eine lustige Zeit im nächsten Sommer ... Mich stört (als Nichtraucher) manchmal der Gestank in den Gastbetrieben gewaltig - jedoch liegt das fast immer an der schlechten Entlüftung. Natürlich kann ich auch draussen bleiben (um dieses Raucher-Argument gleich vorwegzunehmen). Ich hoffe nur, dass die Gastwirte nicht wollen, dass jemand "draussenbleibt".

Kommentare

Spekulatius

[size=5]

Quote:

Nachher gehe ich noch essen in ein anderes, sehr frequentiertes gutes Gasthaus...ich sag's euch dann, wie es dort war.

[/size]

Kannst einmal lesen, bevor du blöd in die Tasten kotzt?

-Gast- (nicht überprüft)

geh, steh einmal auf und tritt einen schritt zur seite.

dann wirst
aber auch nur vielleicht
verstehen, daß du in einem kaffeehaus warst.
nicht aber in einem gasthaus.
das du murks ankündigen tatest.

Spekulatius
Quote:

[b]bitte wo?[/b] [size=5]wir[/size] [b]lasen nur[/b]

murks, 8.12. 11.17

Quote:

....., da der Raucherbereich immer so gut wie voll und der Nichtraucherbereich hingegen beinahe immer leer war.

spekulatius 17.13

Quote:

Ich seh immer nur volle Nichtraucher- und fast leere Raucherbereiche, so auch gestern in einem guten Speiserestaurant, vorgestern in einem Kaffeehaus. Nachher gehe ich noch essen in ein anderes, sehr frequentiertes gutes Gasthaus...ich sag's euch dann, wie es dort war.

19.39

Quote:

Also: als wir kamen, waren im Raucherbereich 4 Tische besetzt, davon 2 nur mit jeweils einer Person, im Nichtraucherbereich (der entgegen dem Gesetz kleiner ist), waren 5 Tische besetzt, einer mit einer einzelnen Person, da kamen aber bald 3 noch dazu. Wirklich dem Gesetz entsprechend war die Trennung nicht, aber es war durchaus erträglich. Als wir gingen, war im Nichtraucherbereich nur noch ein reservierter Tisch frei, im Raucherbereich 2, ohne Reservierung. Laufkundschaft hätte also nur bei den Rauchern Platz gefunden.

Brunch war erst am 12.

der hübler ist also an einer Ecke von einem "???er-Platz". Was soll ich mit der Info anfangen?

-Gast- (nicht überprüft)
Quote:

Den Gasthausbesuch hab ich angekündigt und dann die entsprechende Situation auch geschildert

bitte wo? wir lasen nur

Quote:

Wie oft am Sonntag waren wir auch heute um 10 Uhr wieder brunchen, d.h. wir verbinden Frühstück und Mittagessen in einem Kaffeehaus.

wennst dann später noch in einem gasthaus warst, sags halt.

wo hübler?
na, a bissele sollt man schon aufpassen, wenn man durch die gegend tamelt. dort am eck.

[center] [img]http://www.diemucha.at/media/kunena/attachments/legacy/images/Hbler.jpg[... [/center]

Quote:

ein Tisch wird von einer gerade ankommenden Familie eingenommen. Der andere von einem wenig später eintreffenden Paar. Wieviele Tische sind jetzt noch frei?

keiner für dich also? schad.

Quote:

Wir brauchen keinen Frühschoppen!

kategorischer imperativ. aber verständlich.
dort könntest mit einheimischen nichtmihigrulern zusammenkommen. nach wien zuwandernde sandler hast ja lieber im kaffeehaus.

Spekulatius
Quote:

wir haben nicht deine sonntäglichen ausflüge ins hübler gegenübler gemeint. du hattest murks einen gasthausbesuch angekündigt. nicht einen deiner üblichen sonndäglichen walk ins zum kaffehaus.

Schon wieder deine Leseschwäche bewiesen! Den Gasthausbesuch hab ich angekündigt und dann die entsprechende Situation auch geschildert...und weil ich auch beim Brunch einen volle Nichtraucherbereich und fast leeren Raucherbereich vorgefunden habe, hab ich auch das beschrieben.

Wer oder was ist

Quote:

hübler gegenübler

?

Wo stand was von kleinen Tischen?
Im Raucherbereich saßen 4 Einzelpersonen in jeder Ecke einer an 4er-Tischen, ganz allein vor sich her qualmend.

Und jetzt eine Rechenaufgabe für die 1. Klasse Volksschule:

Quote:

Im großen Nichtraucherbereich [b]waren, als wir kamen, 2 Tische frei,[/b] unmittelbar nach uns kam ein Paar und es war alles besetzt.

In einem Lokal sind 2 Tische frei, ein Tisch wird von einer gerade ankommenden Familie eingenommen. Der andere von einem wenig später eintreffenden Paar. Wieviele Tische sind jetzt noch frei?

@murks

Quote:

Frühstück und Mittagessen zu verbinden käme für mich bei einem Brunch ab ca. 10 Uhr Vormittag nicht in Frage, da ich täglich bereits gegen 6 Uhr aufzustehen pflege. Nebenbei bevorzuge ich ein Frühstück zu Hause und frequentiere ein Gasthaus vormittags nur falls es einmal einen Frühschoppen gibt

.
Ja und? Und deshalb sollen wir auch nicht dürfen. Wir brauchen keinen Frühschoppen!

Quote:

am sonntag wirds ja in wien wahrscheinlich auch kalt und schirch gewesen sein

Nein es war sonnig, hatte 3 Grad und der Schnee schmolz dahin....heute schneit es, aber schiach ist es deswegen auch nicht.

murks

6 Uhr früh ist für mich die beste Zeit um mein Frühstück und die Zeitungen ungestört zu geniessen.

Der vergangene Sonntag war eigentlich gar nicht so schirch.

Jaa, Leute die so foin sind und Frühstück und Brunch verbinden (mit obligatem Sandler im Kaffeehaus) werden vermutlich wenig Ahnung von sowas Banalen wie einem deftigen Frühschoppen haben.

-Gast- (nicht überprüft)

murks,
am sonntag wirds ja in wien wahrscheinlich auch kalt und schirch gewesen sein. da kann man sich schon vorstellen, daß ein sandler aus dem park gegenüber sich aweng aufwärmen will. war ja im raucherkammerl und hat keinen alk getrunken, also warens halt gnädig.

aber du stehst echt am sonntag mitten in der nacht auf? brrrr!!

frühschoppen wirst ihr mit untertiteln erklären müssen. den gibts in einem kaffeehaus sicher nicht.

murks

Es ist schon etwas eigenartig wenn man ein [b]Kaffeehaus nicht von einem [b]Gasthaus unterscheiden kann. Die Klasse dieser Kaffeesiederhüttn dürfte anscheinend auch ziemlich niedrig sein, wenn sich dort schon Sandler mit einem Glas Wasser herumtreiben.

In den Gasthäusern in denen ich zu verkehren pflege würde ein Sandler gar nicht hineingehen und falls doch so würde er höflich aber bestimmt umgehend zum Verlassen des Lokales aufgefordert.

Frühstück und Mittagessen zu verbinden käme für mich bei einem Brunch ab ca. 10 Uhr Vormittag nicht in Frage, da ich täglich bereits gegen 6 Uhr aufzustehen pflege. Nebenbei bevorzuge ich ein Frühstück zu Hause und frequentiere ein Gasthaus vormittags nur falls es einmal einen Frühschoppen gibt.

-Gast- (nicht überprüft)
Quote:

Wie oft am Sonntag waren wir auch heute um 10 Uhr wieder brunchen, d.h. wir verbinden Frühstück und Mittagessen in einem Kaffeehaus.

[center] [img]http://www.diemucha.at/media/kunena/attachments/legacy/images/Smiley_Ful... [/center]

[b]diese eigenart... unverkennbar ! ! ! ! ![/b]

schau, emmadritsche,
wir haben nicht deine sonntäglichen ausflüge ins hübler gegenübler gemeint. du hattest murks einen [b][u]gasthaus[/u][/b]besuch angekündigt. nicht einen deiner üblichen sonndäglichen walk ins zum kaffehaus.
kennst noch immer nicht die unetrschiede? von wegen sinn-erfassend lesen...

aber echt, kleine tischelen habts dort schon.

Quote:

Im großen Nichtraucherbereich waren, als wir kamen, 2 Tische frei, unmittelbar nach uns kam ein Paar und es war alles besetzt.

so einpersonentischelen sind eigentlich nicht üblich. in wirtshäusern scho glei gor nit.

Quote:

Zweimal gingen eine Einzelperson und ein Paar für kurze Zeit eine rauchen und kehrten dann wieder zurück

was - da waren doch glatt raucher unter den nichtrauchern??? och wie enddsätzlich!!
und im raucherkammerl war immer viel platz, weil dort sandler verkehren? naja, drum haben sich die foinen raucher eben an die nichtraucherminitische gesetzt.

murks

Ein Sandler mit einem Glas Leitungswasser kam dann noch ins Raucherkammerl?

Na Du verkehrst ja in fantastischen Lokalen. Kein Wunder dass solche Örtlichkeiten von Rauchern gemieden werden. :laugh:

Seiten

Werbung