Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Rauchen im Wirtshaus

Bild des Benutzers Robs Tone

Rauchen im Wirtshaus

Robs Tone
0
Noch nicht bewertet
Ich verfolge mit wachsender Aufmerksamkeit die Raucher / Nichtraucher Diskussion in der Gastronomie. Viele Betriebe haben im Vorjahr um eine Übergangsfrist für bauliche Maßnahmen angesucht um bis 1.7.2010 einen "Aufschub" zu bekommen und haben damit das Problem auf die lange Bank geschoben. Was diese Betriebe vergessen haben ist, dass nach Ablauf der Frist, wenn kein Umbau erfolgte - der Betrieb automatisch zum NICHTRAUCHERLOKAL wird. Das wird bestimmt eine lustige Zeit im nächsten Sommer ... Mich stört (als Nichtraucher) manchmal der Gestank in den Gastbetrieben gewaltig - jedoch liegt das fast immer an der schlechten Entlüftung. Natürlich kann ich auch draussen bleiben (um dieses Raucher-Argument gleich vorwegzunehmen). Ich hoffe nur, dass die Gastwirte nicht wollen, dass jemand "draussenbleibt".

Kommentare

-Gast- (nicht überprüft)

brav von dir. du zitierst dich selber.
damit hast endlich überrissen, wie das wikiblog funktioniert.

wie das beim hübler ist, interessiert aber niemanden. wennst dir die heutigen zeitungen liest (nicht nur heute und die anderen parteipostillen), wirst sehen, wirte (wirte!!) sind einhellig der meinung, erfahrungswerte, daß raucher länger bleiben und mehr konsumieren.

nachdem hawelka und andere lokale jetzt mit denkmalschutz den umbauzwang kippen, besteht hoffnung, daß die [u][b]freie entscheidung[/b][/u] wieder raum greift. schon bisher, überigens, hätte sich auch ein nichtraucher entscheiden können, nicht in ein lokal zu gehen, in dem geraucht wird. auch wenns die zukunft gewesen wär. nichtraucher sind aber, siehe auch deine eigenen zitate, alles. nur nicht flexibel.

Spekulatius

@murks

Quote:

an den man dann anschliessend drei bis fünf Stunden herumlutschkert währen die Raucher in der selben Zeit ein zigfaches davon konsumieren, noch dazu in Gesellschaft, während der Teenipper so ganz alleine und verlassen in der rauchfreien Zone sitzt.

Meine Erfahrung ist genau umgekehrt:

Quote:

Also: als wir kamen, waren im [b]Raucherbereich 4 Tische besetzt, davon 2 nur [u]mit jeweils einer Person[/u][/b], ..... Als wir gingen, war im Nichtraucherbereich nur noch ein reservierter Tisch frei, im Raucherbereich 2.....

Oder hier:

Quote:

Im großen Nichtraucherbereich waren, als wir kamen, 2 Tische frei, unmittelbar nach uns kam ein Paar und es war alles besetzt. Familien, zwei Tische mit Zusatztisch für 6 Personen....[b]Im durch eine Glaswand mit Tür abgetrennten [u]Raucherbereich waren die 4 Tische in den Ecken von je einer rauchenden Person besetzt, davon 3 Frauen (eine einsam in einer Ecke sitzende, mittelalterliche, einsam vor sich hin rauchende Frau ist ein trauriger Anblick!). [/u][/b]Der Mann kam nach der Zigarette in den Hauptraum und bestellte ein Frühstück (in guter Luft). Zweimal gingen eine Einzelperson und ein Paar für kurze Zeit eine rauchen und kehrten dann wieder zurück.

Ich toleriere Raucher, aber nicht gerade neben mir, daß ich ihre Lungenabgase einatmen muß.

murks

Das Diabetes-Risiko steigt wahrscheinlich viel höher durch den vielen Gratiszucker den man sich in den Tee reinschüttet, an den man dann anschliessend drei bis fünf Stunden herumlutschkert währen die Raucher in der selben Zeit ein zigfaches davon konsumieren, noch dazu in Gesellschaft, während der Teenipper so ganz alleine und verlassen in der rauchfreien Zone sitzt.

Kein Wunder dass die ganzen Gesundheitsfanatiker so gelangweilt und farblos wirken, bei so wenig Ansprache.

Raucher, oder Leute, die es einfach tolerieren sind halt die gemütlicheren Typen.

-Gast- (nicht überprüft)

[b]...bladddsch!!![/b]

wo du doch drei bezirke weiter wohnst und dich mit nüchternem magen nicht drüber traust...

he, scho gschnollet?
rauchen im wirtshaus!!
nicht einrauchen in der vhs.

Spekulatius

Das Diabetes-Risiko steigt auch durch Passivrauchen.
Zum thema Rauchen und Passivrauchen macht University meets Public einen Vortrag am 25.1. in der VHS Ottakring., 18-19.30.

Niestaspopolo

[size=5][b] 222 Beleidigungen, Nickverhunzungen, Unterstellungen usw ohne Grund gegen aktive und ausgestiegene User hat er in 20 Tagen geschafft.
Das sind ca 11 Entgleisungen und nicht tolerierbare Mißgriffe pro Tag [/size]. Und weiter geht's mit Duldung der Mucha-Redaktion:[/b]

Hier die [/b] [size=4][b]Nummer 243[/b][/size] :

Quote:

[b]zweimal ums eck, über drei bezirksgrenzen hinweg.
nein, von nüchtern konnte da nicht mehr die rede sein[/b]

Unmd natürlich die [/b] [size=4][b]Nummer 244[/b][/size] :

Quote:

[b]und natürlich...
...bladddsch!!![/b]

...und Friede den Menschen auf Erden....auch in der Mucha!

-Gast- (nicht überprüft)

und natürlich...
[b]...bladddsch!!![/b]

sie kann ihre schweifungen einfach nicht lassen.
rauchen im wirtshaus?
nee, nichtrauchen in spanischen kindergärten.

-Gast- (nicht überprüft)

[center] [img]http://www.diemucha.at/media/kunena/attachments/legacy/images/Smiley_Lau... [/center]

zweimal ums eck, über drei bezirksgrenzen hinweg.
nein, von nüchtern konnte da nicht mehr die rede sein.

jaja, der komische hübler...

schon scharlimm, wenn man ständig ausweicht, anstatt für das nette lokal endlich einmal ein bissele werbung zu betreiben.

-Gast- (nicht überprüft)
Quote:

Brauch ich ja nicht,wir haben das Kaffeehaus zum Brunchen zweimal ums Eck.

murks

Schön für Spanien.

Seiten

Werbung