KOMMENTARE IN KURZFORM
Wie findet man ein gutes Online-Casino?
Angebots- und Rechnungsprogramm für Handwerker
Wo gehts im Sommer hin?
Welche Ursachen haben Darmbeschwerden?
Lieblingssendungen aktuell?
Suche Wasserbett für kleines Budget
E-Bike?
Urnen auch im Internet?
Schlüsseldienst auf was achten?
Nahrungsergänzungsmittel empfehlenswert?
GESUND BLEIBEN!!! Und immer daran denken:
Euro2017
CBD - legal oder doch nicht?
Deko Kamin?
Abnehmen, aber wie?
Finanzberater in Deutschland, wie finden?
Heizlüfter im Campingwagen?
Ausbildungsprojekt
Kennt ihr den Whale Tail Chair?
Online-Spiele
Sich fit halten im Winter?
Tischtennis im TV schauen?
Als Single auf die Kosten kommen?
Gabionenzaun?
Software für Webinare zum einfachen Anwenden
Brauche Software, um Kompetenzmatrizen zu erstellen
Was zu Ostern verschenken?
Onlinespiele
Automaten spielen schwer?
Geld in Krypto anlegen?
Deko zu Hause?
Eine gute Marketingagentur?
Bekannte Märchen im Fernsehen
SEO Agentur für Geschäft?
Lautsprecher für Playstation?
AKTUELLE MEINUNGEN
Ich habe es schon lange geliebt, Dinge wie Glücksspiel zu tun und es fällt mir sehr leicht, mein Glück ist immer bei mir. Kürzlich habe ich eine großartige Seite gefunden, auf der Sie noch mehr verdienen können als zuvor CasinoSpieles.de Ich mag die Tatsache, dass Sie jederzeit problemlos Geld abheben können und alles sehr stabil funktioniert.
Hallo zusammen,
ich bin völlig damit einverstanden, dass Rechnungsprogramme hilfreich sind. In unserem Betrieb benutzen wir verschiedene Software, um die Arbeitsprozesse zu verbessern. Außerdem achten wir darauf, dass unsere Ausrüstung auf dem neuesten Stand ist. Deshalb erwerben wir regelmäßig moderne Maschinen. Vor kurzem habe wir Hydraulikzylinder bei Hydraulic cylinders supplier erworben. Uns wurde eine umfassende Produktionslösung angeboten. Es ist auch möglich die Herstellung nach eigenen Zeichnungen zu verwirklichen.
Hey,
ich glaube, dass solche Rechnungsprogramme für Handwerker sinnvoll sind. Ich interessiere mich für alles, was die Produktionsprozesse im Betrieb erleichtern kann.
Wohin es geht weiß ich auch noch nicht. was ich machen werde, dafür schon. Es soll eine Yoga Reise werden. Dabei lasse ich mich überraschen. für mich ist das Ziele dieser Yoga Reisen nicht so wichtig, das Ziel ist voranzukommen
Da ich seit Jahren unter einer chronischen Darmerkrankung leide, interessiere ich mich natürlich generell für dieses Thema. Daher bin ich auch oft im Internet unterwegs, um mich zu informieren. Erst vor wenigen Tagen bin ich dabei zufällig auf https://www.kompetenzzentrum-bauch.com/blog/ursachen/ aufmerksam geworden. Dort könntet ihr euch einfach unvebindlich mal über die veschiedenen Ursachen von Darmbeschwerden informieren. Alles wird bestens erklärt und ich denke, dort kann deine Tochter wertvolle Informationen für ihre Hausarbeit finden.
Radfahrer-Terror

Radfahrer-Terror
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Kommentare
[b]murks schrieb:[/b]
@murks
ich war als Kind im Verkehrskindergarten.
Da wurden wir auch auf diverse Grundregeln beim Radfahren geschult.
Neben dem Fahren am Gehsteig und dem Überfahren von Strassen bei Rot haben viele Radfahrer auch noch diese Dinge nicht verstanden:
[ul][/ul]Beim Zebrastreifen darf man nicht mit dem Rad fahren, ausser es gibt einen eigenen Schutzweg für Fahrräder
[ul][/ul]Handzeichen gibt es auch noch andere als den Stinkefinger
[ul][/ul]Es ist nicht witzig, wenn Radfahrer auf Fusswegen oder Strassen fahren, wenn es einen Radweg gibt.
Ist ein Radweg Vorhanden, muss dieser auch benützt werden. (Quelle StVO)
Wir hatten auch noch Verkehrsunterricht, gibt es das nicht mehr? Waren zwar nur 2 oder 3
Stunden im Jahr, aber man hatte doch eine Ahnung. Jetzt soll Helmi helfen, Kinder-Radunfälle zu verhindern. Aber es sind keine Kinder, die die Gehsteige und Straßen unsicher machen, sondern überwiegend Jugendliche (nicht im Führerschein-Alter) und junge Erwachsene.
Ich glaube auch die Regelung, daß Räder gegen die Einbahn fahren dürfen, läßt viele glauben, daß andere Regeln auch nicht für sie gelten.
Soweit ich mich noch erinnern kann wurden wir bereits in der Schule darüber informiert wo man mit einem Fahrrad fahren darf und wo nicht. Auch die grundlegenden Verkehrsregeln haben wir durchgenommen.
Quelle, ob und wie viele Radfahrer einen Führerschein haben habe ich zwar auch keine, aber auch ich gehe davon aus.
Ein Liebligsvergehen der Radfahrer - abgesehen vom Fahren auf dem Gehsteig - ist das Überfahren von Strassen bei rot. Und dass das verboten ist sollte eigentlich wirklich Jeder wissen.
[b]Aufpasser schrieb:[/b]
Quelle habe ich natürlich jetzt keine, dass die meisten Radfahrer den B-Schein besitzen.
Aber ich gehe davon aus, dass dem so ist.
Dass man die Verkehrstüchtigkeit des Rades nicht per Gesetz prüfen lassen muss ist auch ein Fehler.
Licht und Bremsen müssen einfach funktionieren...
Was passiert wenn ein Polizist einen Radfahrer, der am Gehsteig fährt, anhält kann ich nicht sagen.
Wäre ich Polizist, würde mir aber eher ver...t vorkommen, wenn jemand auf unschuldig tut und meint, er hat nicht gewusst, dass er nicht am Gehsteig fahren soll.
Denn eigentlich könnte man schon erwarten, dass man sich über Rechte und Pflichten vorher informiert...
Aber leider ist es so - wo kein Kläger da kein Richter.
Ich fände eine Art Führerschein auch gut. Woher stammt die Feststellung, daß die meisten einen normalen Führerschein besitzen? Es gibt keine Kontrolle. Niemand muß sein Wissen nachweisen oder die Verkehrstüchtigkeit des Rades überprüfen lassen (Freizeiträder sind nicht unbedingt für den Straßenverkehr geeignet. Und was ist tatsächlich, wenn ein Polizist einen anhält und der sagt, ich hab noch nie gehört, daß man nicht am Gehsteig fahren darf oder daß ich Licht haben muß?
Wie immer, paßt auch zu einem anderen aktuellen Thema, das ich aber nicht nennen werde, sonst krieg ich einen Anschiß vom Ehschowissn.
[b]murks schrieb:[/b]
Eine Verkehrsschulung würde bringen, dass sich Radfahrer nicht einfach raus reden können, dass sie etwas nicht gewusst haben.
Nur weil jemand einen Führerschein hat, heißt es nicht, dass jemand alle Regeln kennt und eine Verkehrsschulung nach ein paar Jahren schadet wohl niemanden.
Strafen sollten eigentlich immer der letzte Ausweg sein, aber hier auf Einsicht, Rücksichtnahme und Vernunft zu hoffen ist leider aussichtslos.
Nur, was soll die Verkehrsschulung bringen? Die meisten Radfahrer haben, bzw. hatten einen Führerschein. Am meisten würden Nummerntafeln, Kontrollen und bei Fehlverhalten Strafen bringen. Bei der Unmenge an Verkehrsverstössen, die von Radfahrern tagtäglich begangen werden würden Geldstrafen riesige Einnahmen für Vater Staat bedeuten.
[b]Emma schrieb:[/b]
Da kann ich Ihnen nur voll und ganz zustimmen.
Auch ich ärgere mich immer wieder über Radfahrer, die meinen so etwas wie Narrenfreiheit zu besitzen.
Ich bin dafür, dass man Nummerntafeln für Räder einführt und auch jeder Radfahrer zumindest einen Tag eine Verkehrsschulung besuchen muss, so wie das z.B auch bei den 125er Motorrädern vorgesehen ist.
Ausserdem soll es bei groben Verstößen ebenfalls Strafpunkte geben, so wie bei den Autofahrern.
Der Radfahrer hat ja Fahrerflucht begangen - er hat sie geschnitten, den Spiegel beschädigt, den Stinkefinger gezeigt und ist weitergefahren. Sie hat ihn dann von hinten mit dem Jeep geschnupft - vielleicht ein wenig übertrieben.
Dass Autofahrer zu dicht an Radfahrer auffahren ist eher sehr selten, weil Jeder inzwischen weis, dass sich Radfahrer im Verkehr absolut unberechenbar und äusserst rücksichtslos verhalten.
Was ist ein Schwerverletzter wert, der von einem rücksichtslosen Radfahrer angefahren wurde? Gar nix, der Radfahrer fährt einfach weiter ohne sich darum zu kümmern, weil er genau weis, das er so gut wie nie erwischt wird.
Mir hat so ein Typ den rechten Aussenspiegel zerlegt und einen riesigen Krater in der Karosserie hinterlassen. Es gab dafür Zeugen. Er ist am Gehweg gefahren und zwar in der Fahrtrichtung in die auch die dazugehörige verkehrsberuhigte Einbahnstrasse führt. Schaden: Insgesamt 2.900 Euro excl. MwSt. Find ich echt spassig.
Seiten