Gefundenes KFZ-Kennzeichen - Polizei lehnt ab

Gefundenes KFZ-Kennzeichen - Polizei lehnt ab
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.
Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht
Barbara Mucha und die Mucha-Administration
Kommentare
[b]tavor schrieb:[/b]
Tja, was auch immer dieser Satz bedeutet... sie sollten weniger "Tavor" zu sich nehmen, bekommt ihnen anscheinend nicht...
Armselig von ihnen, dass sie jetzt nicht mal dazu stehen, was sie eigentlich meinten, sondern sich auf einen Bandnamen rausreden... aber mehr Charakter war auch nicht zu erwarten...
Falscher Bulle? Natürlich, sie können sich´s gern einreden, mit blöden Scherzfragen werden sie´s kaum beweisen...
@EB,
danke, jetzt weis ich es endlich. Werd ich aber trotzdem nicht verwenden, denn ich hab bis auf einige wenige Ausnahmen eigentlich nur korrekte Polizisten kennen gelernt.
Cops kommt von der Bezeichnung Copperplated, was sich auf die ehemals kupfernen Abzeichen der amerikanischen Polizisten bezieht. Da ist mir doch unser österreichischer Ausdruck Kieberer lieber.
In "Österreich" werden Polizisten fast immer "Cops" genannt.
[b]EB schrieb:[/b]
oje, egon berta,
die visitenkarten waren so glatt, die wirkten auf den falschen bullen wie bananenschalen, aufblattelt hats ihn, richtig aufgstraaat.
nein, A.C.A.B. ist nicht geheim, ist der name einer band, weiß heutzutage jedes kind.
in ein fußballstadium? meinst dort, wo die glatzeten schläga von da wega umenandprügeln? klar, genau da passen auch andere bedeutungen von acab.
weißt eh, falscher bulle, was der unterschied zwischen österreichischen polizisten und cops ist? sag an. von dem unterschied ist acab natürlich ausgenommen.
Also für alle, die es wirklich noch nicht wissen, ACAB heißt:
[b]A[/b]ll
[b]C[/b]ops
[b]A[/b]re
[b]B[/b]astards
Ich hab's auch noch nie gehört. In welchen Kreisen verkehrt Tavor?
Ich hab aus reinem Interesse in meinem Bekanntenkreis gefragt, was acab zu bedeuten hat. Keiner wusste es.
Also so bekannt ist dieser Ausdruck anscheinend doch nicht.
Also Emma, auf ins Fußballstadion. Wenn Dein Nick die Bedeutung hat, die ich vermute, magst Du derartige Männervergnügungen wahrscheinlich nicht!
Eine pauschale Beleidigung ist es immer, auch dann, wenn die Bedeutung nur die Beleidiger und die beleidigte Gruppe kennt... Und so "geheim" ist dieser Ausdruck leider nicht mehr... Gehen sie mal in ein Fußballstadium, da kann ihnen die Bedeutung wahrscheinlich jedes Kind sagen... leider...
Was ist acab? Wenn nur ein paar, die öfter mit der Polizei zu tun haben, das wissen, ist es keine pauschale Beleidigung - ähnlich der Gaunersprache.
Seiten