KOMMENTARE IN KURZFORM
Wie findet man ein gutes Online-Casino?
Angebots- und Rechnungsprogramm für Handwerker
Wo gehts im Sommer hin?
Welche Ursachen haben Darmbeschwerden?
Lieblingssendungen aktuell?
Suche Wasserbett für kleines Budget
E-Bike?
Urnen auch im Internet?
Schlüsseldienst auf was achten?
Nahrungsergänzungsmittel empfehlenswert?
GESUND BLEIBEN!!! Und immer daran denken:
Euro2017
CBD - legal oder doch nicht?
Deko Kamin?
Abnehmen, aber wie?
Finanzberater in Deutschland, wie finden?
Heizlüfter im Campingwagen?
Ausbildungsprojekt
Kennt ihr den Whale Tail Chair?
Online-Spiele
Sich fit halten im Winter?
Tischtennis im TV schauen?
Als Single auf die Kosten kommen?
Gabionenzaun?
Software für Webinare zum einfachen Anwenden
Brauche Software, um Kompetenzmatrizen zu erstellen
Was zu Ostern verschenken?
Onlinespiele
Automaten spielen schwer?
Geld in Krypto anlegen?
Deko zu Hause?
Eine gute Marketingagentur?
Bekannte Märchen im Fernsehen
SEO Agentur für Geschäft?
Lautsprecher für Playstation?
AKTUELLE MEINUNGEN
Ich habe es schon lange geliebt, Dinge wie Glücksspiel zu tun und es fällt mir sehr leicht, mein Glück ist immer bei mir. Kürzlich habe ich eine großartige Seite gefunden, auf der Sie noch mehr verdienen können als zuvor CasinoSpieles.de Ich mag die Tatsache, dass Sie jederzeit problemlos Geld abheben können und alles sehr stabil funktioniert.
Hallo zusammen,
ich bin völlig damit einverstanden, dass Rechnungsprogramme hilfreich sind. In unserem Betrieb benutzen wir verschiedene Software, um die Arbeitsprozesse zu verbessern. Außerdem achten wir darauf, dass unsere Ausrüstung auf dem neuesten Stand ist. Deshalb erwerben wir regelmäßig moderne Maschinen. Vor kurzem habe wir Hydraulikzylinder bei Hydraulic cylinders supplier erworben. Uns wurde eine umfassende Produktionslösung angeboten. Es ist auch möglich die Herstellung nach eigenen Zeichnungen zu verwirklichen.
Hey,
ich glaube, dass solche Rechnungsprogramme für Handwerker sinnvoll sind. Ich interessiere mich für alles, was die Produktionsprozesse im Betrieb erleichtern kann.
Wohin es geht weiß ich auch noch nicht. was ich machen werde, dafür schon. Es soll eine Yoga Reise werden. Dabei lasse ich mich überraschen. für mich ist das Ziele dieser Yoga Reisen nicht so wichtig, das Ziel ist voranzukommen
Da ich seit Jahren unter einer chronischen Darmerkrankung leide, interessiere ich mich natürlich generell für dieses Thema. Daher bin ich auch oft im Internet unterwegs, um mich zu informieren. Erst vor wenigen Tagen bin ich dabei zufällig auf https://www.kompetenzzentrum-bauch.com/blog/ursachen/ aufmerksam geworden. Dort könntet ihr euch einfach unvebindlich mal über die veschiedenen Ursachen von Darmbeschwerden informieren. Alles wird bestens erklärt und ich denke, dort kann deine Tochter wertvolle Informationen für ihre Hausarbeit finden.
Mein KAMIN ist kein Luxus, sondern ein Muss!

Mein KAMIN ist kein Luxus, sondern ein Muss!
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Kommentare
Habe die Diskussion fälschlicherweise in der Rubrik "Ausbildung" begonnen.
Die Frage (an die Admins) war, ob man diese in die Rubrik "Wohnen" verschieben könnte?
LG
Von welcher Ausbildung ist hier die Rede?
Gut, ich heize meine Stadtwohnung mit einer Gasetagenheizung, habe aber im Wohnzimmer einen offenen Kamin (wird aber nie verwendet) und einen ehemaligen Kamin, der zum Grillen umgebaut wurde.
Im Nachbarhaus (erbaut vor ca. 35 Jahren, mit Fernwärme und ohne Kamin) gab es vor etwa 25 Jahren im Winter eine Störung. Damals bot die Fernwärme Wien sämtlichen Mietern zu "Vorzugspreisen" alternative Elektroheizungen an, allerdings waren die Kosten für den Stromverbrauch nicht inkludiert, die durch die durch die elektrische Heizung entstandenen Kosten und die Folgekosten (sprich Stricherln auf den Verdunstern) mussten die Mieter selbst bezahlen...
Danke für den Link!
Ja, NOCH sind sie vorgeschrieben, aber wenn man sich den Wiener Wohnbaustadtrat Michael Ludwig von der SPÖ anhört, würde er lieber gestern als morgen die Kaminverplichtung aufheben.
Deswegen ist die derzeitge Petition umso wichtiger!
Entfall der Verpflichtung zum Bau von Notkaminen: Die verpflichtende Errichtung von Notkaminen ist in der Bauordnung nicht mehr vorgesehen. Somit können Kamine weiterhin errichtet werden, es besteht aber keine Verpflichtung mehr. Auch diese Maßnahme senkt die Errichtungskosten von neuen Gebäuden.
http://www.wien.gv.at/bauen-wohnen/bauen/bauordnungs-novelle.html
Oberhalb der Link zur Bauordnungsnovell, dass es erst entschieden werden muss, ob Notkamine nicht mehr vorgeschrieben werden müssen. Also sind sie noch vorgeschrieben.
Soweit ich dem Standard Artikel (siehe oben) trauen kann, waren Kamine in Wien schon Pflicht.
Weswegen nun auch eine Petition "Rettet den Kamin" gestartet wurde, mit dem Ziel, dass die Regierenden in Wien die Entscheidung nochmals überdenken!
Wer mitmachen will, kann es hier tun: www.kamin.or.at
Kamine sind schon länger nicht mehr Pflicht. Warum regen Sie sich auf?
Sind sowohl Fernwärme als auch z.B. die Wärmepumpe nicht vom Stromzufuhr abhängig? Und ist es nicht so, dass bei einem Stromausfall u.a. auch die Wärme ausfällt?
Abgesehen davon, möchte ich meine Versorgung auch mal individuell wählen dürfen. z.B. wenn es im Frühling oder Sommer mal kühl ist und die Fernwärme keine Wärme liefert...
ich habe eine befristete Mietwohung. Nur weil ich jetzt einen Sicherheistkamin hab, heisst das noch lange nicht, dass es bei der nächsten Wohnung auch so sein muss. Das hat auch nichts mit Altbau zu tun...
...in Altbauwohnungen gibt es allerdings Kamine, also wo liegt da DEIN Problem?
PS.: Ich arbeitete einige Zeit für die Fernwärme, würde mir aber die Fernwärrme niemals einleiten lassen! :unsure:
Irrtum, Fernwärme funktioniert mit Heißwasser.
Seiten