Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Es fängt damit an, daß am Ende der Punkt fehlt

Bild des Benutzers Emma

Es fängt damit an, daß am Ende der Punkt fehlt

Emma
0
Noch nicht bewertet
(Brief an einen Pfarrer mit der Bitte um einen Termin) [i]Wie Sie wissen habe ich eine Witwe mit einer 20jährigen Tochter geheiratet. Die hat dann mein Vater geheiratet. Mein Vater wurde also mein Schwiegersohn, meine Stieftochter meine Mutter. Als meine Frau den Jungen kriegte, war das der Schwager meines Vaters und gleichzeitig mein Onkel (als Bruder meiner Stiefmutter). Nun hat meine Stiefmutter, die ja zugleich meine Stieftochter ist, vorgestern ebenfalls einen Jungen bekommen, und der ist nun also sowohl mein Bruder als auch mein Enkel. Ich selbst aber bin der Mann meiner Frau und ihr Enkel (als Sohn ihres Schwiegersohns). Meine Frau ist meine Großmutter (als Mutter meiner Stiefmutter) und da der Mann meiner Großmutter mein Großvater ist, bin ich nun mein eigener Großvater[/i] Rutschen Sie in ein vergnügliches Wochenende!

Kommentare

fanta-a

Wenn es keine Beschwerde ist, warum schreiben Sie es dann in die Mucha? Jeder hat den Brief auf Ihre Geschichte mit dem Traubensaft bezogen.

Emma

Der Text stammt aus einem Sammelband mit Stuilblüten und sprachlichen Hoppalas aus den letzten hundert Jahren, sowohl in D als auch in A.
Und selbst wenn es in D "passiert" ist, ist immer noch nicht gesagt, daß es ein evangelischer Pfarrer war.

Lizzo005

Welche Mehrheitsverhältnisse?
"kriegte" kann ja nur in Deutschland passiert sein.

Emma

@lizzo005
Wo steht, daß das ein evangelischer Pfarrer gewesen sein soll? Den Mehrheitsverhältnissen entsprechend war das eher ein katholischer.

fanta-a

Ich kenne nur die alte Version von Shawn Elliot.

http://www.allmusic.com/artist/shawn-elliot-mn0000013247

murks

Kennt Ihr das Lied "Shame & scandal in the family" von Trini Lopez ? :)

Lizzo005

Und dann wunderst du dich, wenn dein Pfarrer keinen Wein mehr ausschenkt. :)

Seiten

Werbung