Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Schuttel-Stall

Bild des Benutzers Onkel Carl

Schuttel-Stall

Onkel Carl
0
Noch nicht bewertet
Ich bin mit der Westbahn auf der Westbahn gefahren. Zuerst ist mir etwas kaum aufgefallen, dann aber immer mehr. In jedem größeren Bahnhof standen dutzende Regionalzüge abseits, die älteren City-Schutteln und die neueren Stufentrains. Zwischen Wien und Salzburg müssen das insgesamt mindestens hundert Züge gewesen sein. Es war tagsüber, ich hätte geglaubt, die Leute wollen mit der Bahn fahren. Danach sieht es aber nicht aus, besonders im Nahverkehr. Wollen die ÖBB nicht mehr Züge anbieten? Wollen sie Strom sparen? Oder haben sie nur zuwenige Fahrgäste? Alles drei sieht nicht gut aus, wenn die ÖBB jedes Jahr 6-7 Milliarden aus dem Budgettopf geschenkt bekommen.

Kommentare

Plannxl

Ab nächstes Jahr werden die ÖBB-Subventionen auch zu den Staatsschulden gerechnet. Dann haben wir rund 240 Milliarden Schulden und ca. 75 Prozent vom BIP.
Die gleichen Parteien, die daran schuld sind, wollen jetzt noch einmal kolabieren.

Werbung