Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

orthopäde - ungute ärzte, unmenschliche behandlung

Bild des Benutzers trelos

orthopäde - ungute ärzte, unmenschliche behandlung

trelos
0
Noch nicht bewertet
hallo, brauchte zum 1.x einen orthhopäden. termin gemacht. nach wartezeit gefragt beim kommen. 15 min.gesagt. 1 std. gedauert. egal. wurde dann v sprechstd. hilfe in eine kabine! beordert, nicht gebeten und im kommandoton "ausziehn. alles. bis auf unterwäsche". hm, man fühlt sich nicht so wohl. trotzdem gemacht. dann reingerufen. sag ich zur ärztin "entschuldigen sie, aber so habe ich noch nie ein erstgespräch bei einem arzt begonne, ich fühle mich nicht sehr wohl" sagt die ärztin "ok, dann stornieren wir ihren termin, hier ihre röntgenbilder, auf wiedersehen". ich ging. für mich ein menschenunwürdiges ambiente. beim erstbesuch eines arztes erwarte ich mir ein guten tag, handschlag, setzen sie sich bitte, kurz (meinetwegen) über beschwerden reden u . dann kann arzt sagen -machen sie sich bitte frei- aber im akkord die menschen halbnackt in umkleidekabinen warten zu lassen.....so kann man schneller u. mehr abcashen. übrigens: dr. schumich, 1210 wien

Kommentare

murks

"@murks,
hast Du den Suppenteller erfunden?"

...NEIIIEN, Den nicht, jedoch wussten diverse niedrige Kriechtiere mit Selbigen nicht so Recht, was man damit anfangen könnte, so war ich aus humanitären Gründen dazu angehalten, bzw. gezwungen einen entsprechenden SUPPENLÖFFEL dazu zu kreeieren! :laugh: :laugh: :laugh:

Adaxl
Quote:

...wie schön für unsere piefkinesischen Nachbarn, aber, was geht UNS Österreicher das an?

@murks,
hast Du den Suppenteller erfunden? Schon einmal gehört, daß man sich etwas Gutes im Ausland zum Vorbild nehmen kann? Wir haben kein richtiges Patientenschutzgesetz. Die Patientenanwaltschaft kapituliert schon, wenn ein Arzt, der, von ihr aufgefordert, Patientenunterlagen vorzulegen bzw eine Versicherungsmeldung zu machen, nicht antwortet.
Und wenn die Beweislast des Patienten fällt, wie es in D geplant ist und Klagen nicht mehr ruinös sind, kann das nur positiv sein.
Die Berichte über die neue Regelung warn überall in den Zeitungen und im Fernsehen, auch bei uns.
Dann bleib in deiner Eintopf-Suppenschüssel und mach den Deckel drauf.

murks

tavor,

die Befürchtung liegt (leider) sehr nahe, dass sich daran in absehbarer Zeit nicht Viel ändern wird! :(

-Gast- (nicht überprüft)

murks,
also, DIE antwort ist aber watscheneinfach.
weil diemucha noch nicht piefkefrei ist.

murks

...wie schön für unsere piefkinesischen Nachbarn, aber, was geht UNS Österreicher das an?

-Gast- (nicht überprüft)

also,
[b]auf nach deutschland![/b]

bleib draußen, du gehst hier niemandem ab.

Adaxl

In Deutschland wird gerade ein neues Patientenschutzgesetz diskutiert. Sehr gute Ansätze. Bei uns kann man selbst schwere Fehler nur unter hohen Kosten und in langen Prozessen einklagen.

wolf007

Wenn man das EU-Recht ernst nimmt, gibt es keinen Gebietsschutz mehr, auch nicht für Ärzte.

Wie wäre es zB mit folgenden Szenario am Beispiel der
Allgemeinen Mediziner?
[b]Jeder[/b] Arzt, die Berufsbedingungen für einen
Praktischen Arzt erfüllt (Studium, Praxis in einem
Krankenhaus), kann sich niederlassen, wo er will und bekommt automatisch einen Kassenvertrag. Damit würde es mehr Prakt. Ärzte geben, mehr Konkurrenz und damit eine
wesentlich bessere Qualität.
Kosten für die Kassen blieben gleich!

Andere Berufsgruppen (zB Gastwirte usw.) haben auch keinen Gebietsschutz!

murks

...nau es geht ja. Brav gemacht Popscherle, dafür hast Dir einen Dauerlutscher verdient! :)

Niestaspopolo

[b][size=5]3504![/size][/b]

Seiten

Werbung