Neuer Reisepaß

Neuer Reisepaß
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.
Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht
Barbara Mucha und die Mucha-Administration
Kommentare
Wie üblich, bei IHR ist es ein Tippfehler, mir wirft SIE in so einen Fall sofort vor nicht rechtschreiben zu können! :laugh:
"[size=5][b]In[/b][/size] D" steht dort nicht.
Nur ein "a" war nicht schnell genug:
[size=5][b]Da[/b][/size]
ryan,
es gibt eben Menschen die altern besonders schnell!
...soll speziell bei Unzufriedenen, Bissgurn, Kepplerinnen, Querulantinnen, unbefriedigten Feministinnen, usw. besonders oft der Fall sein...
vor zwei jahren einen neuen - und im herbst schon wieder? :huh:
angst vor fingerabdrücken? hm. sind die schon wo gespeichert? :unsure:
in D war fast kein parteienverkehr? also auf nach D! haben wir in A ruhe. :laugh:
Danke für die Erinnerung, ich brauch im Herbst einen neuen. Da kommen jetzt Fingerabdrücke rein, hab ich gelesen.
ein gestohlener Paß oder wenn man besonders schnell einen braucht, ist das nicht der Normalfall. Im Polizeikommissariat erinnere ich mich an lange Wartezeiten in einem kleinen Kammerl, wo noch mehrere Leute stehen mußten.
Früher konnte man auch die Unterlagen per Post schicken und man mußte den Paß nur persönlich abholen wegen der Unterschrift.
Ich brauchte vor ca 2 Jahren einen neuen Paß, jetzt im Bezirksamt. D war fast kein Parteienverkehr und ich kam sofort dran.
Die Unterschrift gibt man jetzt gleich ab, sie wird in das Dokument "kopiert" , daher kommt der Paß jetzt eingeschrieben per Post.
Im vergangenen Jahr wurde einer Bekannten eine "last Minute-Reise" angeboten, obwohl sie eigentlich keine Urlaubspläne hatte.
Nach Nachfrage beim zuständigen Magistratischen Bezirksamt (allerdings sehr freundlich erklärt) hatte sie ihren neuen Reispass nach 2 Tagen!!!!, was mich wirklich sehr erstaunte.
...jedoch ist Dies der allerbeste Beweis für die uralte Weisheit: "Wie man in den Wald hineinruft, so kommt es auch zurück!"
...mit ein wenig Freundlichkeit funktioniert s ziemlich Alles einfach besser!
...und wenn wir ehrlich sind, so haben es Beamten, die mit Parteienverkehr zu tun haben ja nicht wirklich leicht, da wirken ein paar freundliche Worte oft wahre Wunder...
...absolut FALSCH!!!!! vor etwa 25 Jahren!!!! wurde mir in Wien mein Reisepass gestohlen und da ich (nach meinen eigenen Angaben ;) ) wichtig Einen brauchte bekam ich den neuen Reisepass innerhalb von 2 !!!!! Stunden beim Passamt (damals war noch die Polizei dafür zuständig) ohne jedes Problem.
Übrigens waren damals die üblichen Wartezeiten für die Ausstellung von Reisepässen meistens weitaus kürzer als heute! Und auch das ganze Prozedere war weitaus einfacher als heute...
ps, es gibt kein kopftuch aus religiösen gründen. keine religion schreibt eines vor.
Seiten