Ich sehe Rot !

Ich sehe Rot !
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.
Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht
Barbara Mucha und die Mucha-Administration
Kommentare
...und sogar richtig geschrieben, RESPEKT!!!!!!
Aufpasserin und kritischer Konsument wärn sich aber sowas von freuen! :laugh:
Was, Das Wort kennst Du tatsächlich, @Niestaspopolo,
warum versuchst dann nicht bis zu diesem Niveau hoch zu klettern?
...oder zuuuuu anstrengend, weil sinnloses Schimpfen iss leichter? :woohoo: :woohoo: :woohoo:
Immer diese politische Hetze, betrifft ihn als Nichtwiener nicht, aber das Maul offen. Stammtischniveau!
der nächste anschlag der
[center] [img]http://www.diemucha.at/media/kunena/attachments/legacy/images/Vasilakuh.... [/center]
steht schon ins haus. anrainer bekommen eigene parkflächen, auf denen parken mit parkschein 36 euro strafe kostet. die begründung war lieblich: jemand, der am getreidemarkt wohnt, könne dann ungehindert sogar beim raimundtheater parken.
die grüne lehre der zwischenräume...
...was bei mancher schon vom standort her schwierig sein dürfte.
tavor,
dürfen tun´s schon lang nicht mehr, aber machen tun sie´s trotzdem.
Setz Dich einmal an einem schönen Sommertag in den Gastgarten von irgend einem Kaffee oder Gasthaus auf der Praterstrasse, da wirst Dich aber wundern was Dir da in blumigen??? Worten so Alles angeboten wird.
(Die "blumigen" Worte lass ich lieber sein, die passen hier wirklich nicht rein, ausser man desinfiziert anschliessend den PC!)
dort aber dürfen sie nicht mehr, so hab ichs verstanden.
trotzdem aber, ein paar dunkle schwalben sollten keine rote welle begründen.
Auf der Lassallestraße werden die Paradiesvögelchen sehr selten gesichtet. Die treiben sich hauptsächlich auf der Praterstraße herum.
soviel ich gehört hab, fliegen dort hauptsächlich afrikanische schwalben tief. die sieht m,an halt nicht so schnell. deshalb die öftren halts?
Vielleicht ist da immer Rot damit die Ostblock-Bordsteinschwalben da ungestresst ein- und aussteigen können? :D
Seiten