KOMMENTARE IN KURZFORM
Wie findet man ein gutes Online-Casino?
Angebots- und Rechnungsprogramm für Handwerker
Wo gehts im Sommer hin?
Welche Ursachen haben Darmbeschwerden?
Lieblingssendungen aktuell?
Suche Wasserbett für kleines Budget
E-Bike?
Urnen auch im Internet?
Schlüsseldienst auf was achten?
Nahrungsergänzungsmittel empfehlenswert?
GESUND BLEIBEN!!! Und immer daran denken:
Euro2017
CBD - legal oder doch nicht?
Deko Kamin?
Abnehmen, aber wie?
Finanzberater in Deutschland, wie finden?
Heizlüfter im Campingwagen?
Ausbildungsprojekt
Kennt ihr den Whale Tail Chair?
Online-Spiele
Sich fit halten im Winter?
Tischtennis im TV schauen?
Als Single auf die Kosten kommen?
Gabionenzaun?
Software für Webinare zum einfachen Anwenden
Brauche Software, um Kompetenzmatrizen zu erstellen
Was zu Ostern verschenken?
Onlinespiele
Automaten spielen schwer?
Geld in Krypto anlegen?
Deko zu Hause?
Eine gute Marketingagentur?
Bekannte Märchen im Fernsehen
SEO Agentur für Geschäft?
Lautsprecher für Playstation?
AKTUELLE MEINUNGEN
Ich habe es schon lange geliebt, Dinge wie Glücksspiel zu tun und es fällt mir sehr leicht, mein Glück ist immer bei mir. Kürzlich habe ich eine großartige Seite gefunden, auf der Sie noch mehr verdienen können als zuvor CasinoSpieles.de Ich mag die Tatsache, dass Sie jederzeit problemlos Geld abheben können und alles sehr stabil funktioniert.
Hallo zusammen,
ich bin völlig damit einverstanden, dass Rechnungsprogramme hilfreich sind. In unserem Betrieb benutzen wir verschiedene Software, um die Arbeitsprozesse zu verbessern. Außerdem achten wir darauf, dass unsere Ausrüstung auf dem neuesten Stand ist. Deshalb erwerben wir regelmäßig moderne Maschinen. Vor kurzem habe wir Hydraulikzylinder bei Hydraulic cylinders supplier erworben. Uns wurde eine umfassende Produktionslösung angeboten. Es ist auch möglich die Herstellung nach eigenen Zeichnungen zu verwirklichen.
Hey,
ich glaube, dass solche Rechnungsprogramme für Handwerker sinnvoll sind. Ich interessiere mich für alles, was die Produktionsprozesse im Betrieb erleichtern kann.
Wohin es geht weiß ich auch noch nicht. was ich machen werde, dafür schon. Es soll eine Yoga Reise werden. Dabei lasse ich mich überraschen. für mich ist das Ziele dieser Yoga Reisen nicht so wichtig, das Ziel ist voranzukommen
Da ich seit Jahren unter einer chronischen Darmerkrankung leide, interessiere ich mich natürlich generell für dieses Thema. Daher bin ich auch oft im Internet unterwegs, um mich zu informieren. Erst vor wenigen Tagen bin ich dabei zufällig auf https://www.kompetenzzentrum-bauch.com/blog/ursachen/ aufmerksam geworden. Dort könntet ihr euch einfach unvebindlich mal über die veschiedenen Ursachen von Darmbeschwerden informieren. Alles wird bestens erklärt und ich denke, dort kann deine Tochter wertvolle Informationen für ihre Hausarbeit finden.
Abzocke auf der Mariahilferstraße

Abzocke auf der Mariahilferstraße
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Kommentare
All diese Geschichten sind unglaublich!
Schön und gut wenn man mit dem Rad unterwegs ist aber man muss auch auf seine Umwelt achten! Es sind bei weitem nicht immer die bösen Autofahrer Schuld!
R@Lea
Ich wurde schon oft als Fußgänger von Radfahrern ernsthaft gefährdet (in Wien hat es schon Todesfälle gegeben!). Man geht auf dem Gehsteig, wendet sich um zum Schutzweg und 10cm vor einem saust ein Radfahrer lautlos von hinten an einem vorbei. Ist man ein bißchen schneller, kommt es zur Kollision. Da kommen Radfahrer aus Seitengassen, auch auf dem Gehweg. Sie fahren bei Nacht ohne Beleuchtung. eine Bekannte hatte einmal ein Erlebnis um 23 Uhr, als ihr ein schwarzer Radfahrer unbeleuchtet auf dem Gehsteig entgegenkam - absolut unsichtbar, sie hat ihn erst unmittelbar vor sich gesehen und sich an die Hausmauer gedrängt. Hat der gar nicht gemerkt. Ihr Leserbrief dazu wurde nicht veröffentlicht, wahrscheinlich war er politisch nicht korrekt. Und ein Radfahrer wollte die in der Station vor einem Schutzweg haltende Straßenbahn überholen und fuhr in eine Gruppe von 2 Frauen, Kinderwagen und einem Kind. Gerade noch derfangen und weitergebraust.
Leider sind auch die Radwege so gedankenlos angelegt. In der ottakringer Str ist er auf der einen Seite auf dem Gehsteig, auf der anderen Seite auf der Straße. Man steht also mitunter schon jenseits der Gehsteigkante plötzlich auf dem Radweg.
Kürzlich erst gesehen und erschrocken, weil Kinder dabei waren. An der Haltestelle Rankgasse von 10 und 46 geht der Fußweg direkt ohne Kante in die Straße über. Dann kommt die Gehsteigkante an den Schienen!
Und wie kommen Fussgänger dazu auf z.B. der Praterstrasse auf Radfahrer Acht zu geben, die anstatt am Radweg auf dem Gehsteig dahinradeln?
Was mich einfach stört ist das Radfahrer einfach bei Straßenübergängen viel zu schnell unterwegs sind! Teilweise gar nicht schauen ob jemand kommt und somit sich und andere in Gefahr bringen!
Ja jeder soll einfach gegenseitig mehr Acht geben. Egal ob Fußgänger, Radfahrer oder Autofahrer.
In Hamburg zum Beispiel sind die Radfahrer noch viel rücksichtsloser als hier, da muss man wirklich als Fußgänger Angst haben, nicht angefahren zu werden, aber hier in Wien hatte ich noch keine Probleme mit Radfahrern, weder als Fußgänger noch als Fahrradfahrer.
Doch, sollen sie, aber sie sollen sich gefälligst an die Vorschriften halten, was die Meisten aber nicht tun.
@murks sag mal gehts noch? Du wirst doch nicht ernsthaft sagen wollen, dass die Leute in Wien nicht mit dem Rad fahren sollen?
Ich war vor kurzem in Amsterdam und da fahren 10 Mal so viele Radfahrer wie wir und alle nehmen aufeinander Rücksicht und niemand regt sich auf! Ich gebe zu, wenn man das wie wir Österreicher nicht gewöhnt ist, überfordert es einen am Anfang ein wenig, aber ich war nur 3 Tage dort und schon am zweiten, war es für mich selbstverständlich einfach Acht zu geben.
Nach meinen Erfahrungen als zeitweiser Begleiter eines Krückengehers habe ich erfahren, daß selbst mit 2 Krücken mitten auf dem Schutzweg nicht zwingend zum Anhalten führen.
Ja wenn schon Begegnungszone, dann "echte" FUZO und da haben die Radlerterroristen absolut NIX zu suchen, so wie in der Innenstadt, doch da radelns auch fleissig dahin.
Irgendwann leg´ ich mir einen Gehstock zu und wenn mich so ein Tretesel anläutet erschreck ich einfach und mein Gehstock rutscht (uuups!) in die Speichen seines Vorderrades...
Ja das stimmt, aber in einer Begegnungszone ist das nun mal so. Finde die Lösung auch nicht super.
Seiten