Benetton Personal Mariahilfer Straße

Benetton Personal Mariahilfer Straße
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.
Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht
Barbara Mucha und die Mucha-Administration
Kommentare
@Vivi ja das liegt wahrscheinlich daran, dass Deutschland und Österreich eine ähnliche/gleiche Kultur usw. haben.
Was @Vivi,
Du hast beim Forstinger tatsächlich einen Mitarbeiter entdeckt, Der auch noch mit Dir gesprochen hat?
@Lea: Schau mal über die Grenze nach Süddeutschland, dort ist es auch nicht besser, sogar noch schlimmer.
Die Unfreundlichkeit ist bei manchen Verkaufsmitarbeitern sehr schlimm. Gestern bei Forstinger: Eine unfreundliche Verkäuferin, die sich im Schneckentempo bewegte und 17 Minuten in den Computer starrte, um einen passenden PKW-Innenraumfilter für den Kunden vor mir zu finden. Zwei weitere Mitarbeiter, die an der Kassa standen und Duftbäume einschlichteten, die Kundenschlange wurde derweilen immer länger. Kritik wurde mit schnippischen Antworten gekontert und dem seufzendem Satz: "Won is endlich 5 Uhr, won sperr ma endlich zua?"
Ja das dachte ich mir auch schon dass die Freundlichkeit an den Löhnen liegt!
Aber in Österreich denke ich mir teilweise des Öfteren wenn ihnen ihr Job nicht gefällt sollten sie vielleicht etwas anderes suchen anstatt es an den Kunden auszulassen
Stimmt schon, in Bezug auf Service, Freundlichkeit und Benehmen den Kunden gegenüber ist Amerika und auch Australien uns Österreichern weit überlegen.
Das kenn ich aus eigenen Erfahrungen. Doch dort hängt es auch mit den Löhnen zusammen, denn wer nicht Viel, oder gar Nichts verkauft kriegt auch nicht viel Lohn. Bei uns gibt es gewisse Tariflöhne (Kollektivvertrag) und wer damit zufrieden ist? Nun, warum dann auch mehr arbeiten? Dort (USA und u.A. auch Australien) gibt es einen Minimallohn und verdient wird am Verkauf, bzw. am Umsatz, den die Mitarbeiter machen, also müssen sie im Sinn ihres Einkommens auch freundlich sein, bei uns in Österreich ist das ziemlich egal.
Zwar bin ich nun wirklich kein USA-Fan, doch ich hatte dort ziemlich viel beruflich zu tun und war begeistert von den dort gebotenen Serviceleistungen. Auch in Österreich wäre mir ein vergleichbarer Service so Einiges an Geld wert, doch es fehlt hier einfach an entsprechenden Angeboten, was nicht zuletzt daran hängt, dass in unserem Land (glücklicher Weise) gesetzliche Mindestlöhne gelten.
Jedoch habe ich sehr oft die Erfahrung gemacht dass man auch hier durchaus gute Beratung und Freundlichkeit erfährt wenn man sich auch entsprechend freundlich verhält, denn wenn Jemand schon so auftritt als wäre das Verkaufspersonal nur dazu da sich wie ein Leibsklave zu verhalten kann man kaum erwarten dass man darauf auf Freundlichkeit trifft.
Auch Verkäufer/Innen sind Menschen die ihren Lebensunterhalt verdienen müssen, jedoch handelt es sich genauso um Menschen wie die Kund/Innen und verdienen auch den entsprechenden Respekt!
Ich frage mich, an was das liegt, dass wir Österreicherinnen und Österreicher, was Freundlichkeit und Offenheit betrifft, da generell anders sind. ;)
Generell kann ich auch nur von meinen Erfahrungen sprechen! Zum Beispiel waren die Verkäuferinnen in Australien auch immer viel höflicher und freundlicher!
Es geht in den USA nicht nur ums shoppen, wo die Leute einfach viel netter und aufgeschlossener sind. Ich möchte hier keinesfalls die USA irgendwie verherrlichen, weil dort sehr vieles falsch läuft, aber im Bezug auf Freundlichkeit und Aufgeschlossenheit im Bereich der Gastronomie, Modehandel etc. könnten wir Österreicher uns aber eine große Scheibe abschneiden.
Es ist ja nicht nur beim Benetton so, dass kein Mensch mit mir redet. Mir ist das schon so oft passiert.
Lieber kritischer Konsument bitte höre auf mit deinen Äußerungen über das Shoppingverhalten anderer Menschen, wenn du diese Person nicht mal kennst. Ich muss mich vor dir zwar nicht rechtfertigen aber nein ich habe dort gelebt also ja da kauft man sich ab und zu schon etwas.
Seiten