Zentralmatura

Zentralmatura
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.
Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht
Barbara Mucha und die Mucha-Administration
Kommentare
Ich würde das jetzt nicht so einfach verallgemeinern.
Keinem unserer Lehrer wäre eingefallen, wegzuschauen oder gar Antworten zuzustecken. Auch ein Anzeichen für den Verfall der Moral in den letzten Jahrzehnten.
Also ich habe trotz der gelben Trennwände geschummelt :laugh:
Wir hatten soweit ich weiß auch jeder einen Tisch wenn wir in der Klasse schrieben und eine Aufsichtsperson auf 10 Leute. Fand ich okay weil wir wurden auch in zwei Gruppen aufgeteilt. Bei den größere Prüfungen waren wir alle im Physiksaal aber hatten gelbe Plastikwände zwischen uns spricht man konnte einfach nicht schummeln ohne das es aufgefallen wäre.
@alexis
unsere Schriftliche war im größten Klassenzimmer, dem Zeichensaal. Die Tische waren weit auseinandergerückt, pro Tisch eine Person. Wir kamen nur mit 2 Schreibgeräten (Kulis), bekamen große leere Blätter und einen Karton als Unterlage.
Ich kann mich nicht einmal erinnern, ob ich ein Taschentuch hatte, vielleicht in der Hosentasche. aber auf den Tischen durfte nichts liegen.
Und 2 Lehrer passten auf.
@Lea,
PS.: Ich stehe auf moderne Elektronik, sogar lieb Töchterchen meint da wäre ich ein Freak! :)
Nun @Lea,
vor Jahren frug ich u.A. nicht nur mein Töchterchen, sondern auch Deren Freundinnen, wie die Zahl Pi lautet. Lapidare Antwort: Keine Ahnung, das ist eine Taste am Taschenrechner...
Natürlich verwende ich auch moderne Elektronik, doch ich kann Rechnungen auch noch mit meinem Hirn erledigen.
Und, z.B. ist es auch eine einfache Sache für mich das Volumen einer Kugel ohne Hilfsmittel zu berechnen...
Natürlich sind Taschenrechner, Smartphones, Computer, u.v.A. eine Erleichterung, aber auch OHNE sollte es eigentlich auch gehen...
Ja murks die Zeiten haben sich nun geändert. Das heißt aber nicht, dass das schlecht ist und es heißt auch nicht dass alle Menschen nun dumm sind weil sie einen Taschenrechner, Computer und Smartphone besitzen. Manche vielleicht, aber nicht alle.
Ich staune immer wieder, denn zu meiner Zeit waren Handys absolute Science-Fiction, es gab noch nicht einmal Taschenrechner, wir mussten das Alles mit dem eigenen Hirn schaffen (und haben es auch relativ locker geschafft)!
Es gab auch weder Handy- noch Internetsüchtige, weil diese Technoloigien noch nicht erfunden waren, aber es wundert mich wirklich dass wir diese Zeit (wie auch Millionen Menschen in den vorigen Jahrhunderten) ohne den geringsten Dachschaden überstanden haben.... B)
PS.: Ich war beinahe 11 Jahre alt, als wir den ersten TV bekamen, tatsächlich nur 2 Schwarz-Weiss Programme von 18 bis 22 Uhr und Dienstag und Donnerstag gab es nur EIN Programm. Also, dass ich Das ganz ohne Vogeldoktor und tägliche Nervenzusammenbrüche durchgestanden habe...
Ja, und Telefon? Wo denn bitte, wir hatten Daheim einen 1/4tel-Anschluss, der so gut wie nie gebraucht wurde...
okay aber wie konnten die dann so einfach schummeln. wenn ich mich recht erinnere mussten wir sogar die Taschen nach vorne bringen. da gab es keine Chance etwas nach zu sehen.
Seiten