Vor langer Zeit habe ich einmal einen Beitrag zu diesem Thema über den Gartenversand Bakker geschrieben, dann jahrelang nichts mehr bestellt - erst jetzt wieder. Es hat sich nichts verändert, weiter werden Kunden systematisch verar...t!
Im Paket mehrere Umschläge mit diversen Unterlagen.
In grüner Plasikfolie mit dem Absender "Bakker - Direktion Kundenbetreuung
Belohnungsprogramm
Geschätzte Gartenfreunde
6890 Lustenau"
"Achtung. dieses Dokument ist strikt persönlich. Sie sind damit derjenige, der von den Treuekundenbelohnungen profitieren kann". "Persönlich verfaßtes Dokument". "Offizielle Mitteilung betreffend Ihrer Nominierung zum 'Goldenen Gartenfreund 2013'"....Dieses Dokument ist der schriftliche Beweis für die Ihnen zuerkannten Belohnungen".
Darunter eine Liste von 5 Namen bronzener und silberner Gartenfreunde 2013, die nicht nominiert sind [warum, mit einer Bestellung wird der silberne doch vergoldet?]. Dies ist ein "Genehmigter Auszug vom Donnertag 8.50 Uhr"!!!
"Zustellung im Paket"...."Exklusives Belohnungspaket für Sie als [in gold] Goldener Gartenfreund 2013"
"Herzlichen Glückwunsch! Mit noch einer Bestellung erreichen Sie den höchsten erreichbaren Satus des 'Goldenen Gartenfreunds 2013". Ich sei jetzt schon "Silberner Gartenfreund".
"Darum enthält dieses Paket
X Die exklusive winterharte Palme GRATIS für Sie mit Ihrer Bestellung
X Das offizielle Formular, um einen Wertscheck mit Ihrem Anteil an € 145.900,00 anfordern zu können
X Exklusiver Rabat von bis zu 50%".
Im beiliegenden Brief wird erklärt, ich sei schon jetzt "einer unserer am meisten geschätzten Kunden 2013". Bestelle ich gleich wieder, erreiche ich den Status den "Goldenen...." s.o. Wie gesagt: nach Jahren erstmals wieder eine Bestellung - im Wert von 87 €.
Die winterhare Palme stehe für mich bereit, beständig von -25 bis +35 Grad, auch für den kleineren Garten. Ich soll dieses Topgeschenk nicht verpassen.
Die Lieferhöhe ist 30cm, aber sie wird bis 12m hoch und kann "mit einfacher Pflege" 100 Jahre alt werden! Im Winter solle sie auf Terasse und Balkon allerdings "geschützt stehen"!
"Wichtige Erinnerung: Mit Ihrem Status als Goldener Gartenfreund 2013 dürfen Sie einen Wertscheck über einen Anteil an dem Topf von € 145.900,00 anfordern. [Fußnote: "Lesen Sie auch die beigefügten Spielregeln"]. Abgebildet und beigelegt ist ein Scheck der Finanzdiretkion Bakker über € 145.900,00, der natürlich nicth so ausgezahlt wird, denn die "Spielregeln" [winzigst gedruckt auf der Innen- und Unterseite eines Extrazetterls: Gewinnaktion von Bakker bis 31.12. in mehreren Ländern gleichzeitig und in verschiedenen Formen..."Anteil an dem Preistopf im Gesamtwert über € 145.900,00. Dieser Preistopf wird gleichmäßig unter allen Bestellern mit Treue-Staus vereilt, wobei jeder Besteller mindesens einen Gartenscheck i.W.v. 5 € erhält. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen."
Zur Bestellung innerhalb von 7 Tagen muß man die "offizielle Scheckanforderung" ausfüllen und den "Musterscheck" einsenden. "Nach rechzeitigem Erhalt dieser Dokumente geben wir den Wertscheck, der Ihnen zuerkannt ist, unwiderruflich an Sie aus....Einmalige Ausgabe - Es folgt keine Erinnerung oder zweite Chance". Warnung: nicht zu spät, sonst verliert man den garantierten Anspruch an dem Preistopf über € 145.900,00. Abermals:Spielregeln lesen!
"Ich wünsche Ihnen viel Freude mit dem Ihnen zuerkannten Belohnungspaket...benötige Ihre Reaktion innerhalb von 7 Tagen...werde Ihre Bestellung mit Vorrang bearbeiten lassen....Jaques Bakker". Und er verweist auf den Flyer mit der "stilvollen silberglänzenden Solar-Laterne und den bezaubernd schönen Tulpen Blue Wow".
Auf dem Bestellschein muß man das Märkchen für die Palme aufkleben und ankreuzen, daß man den Anteil vom Wertscheck anfordert. "Ich habe die Spielregeln gelesen und bin einverstanden mit den Bedingungen" und daß man den Musterscheck beigelegt hat.
Auf dem Kuvert hinten "Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen..." und vorn Einsendung eines nominieren "Goldenen Kunden 2013".
Mache hier ein Häkchen, wenn du per E-Mail über jede Anwort informiert werden möchtest.
Note: BBcode und Smiles können verwendet werden.
Murphys Forengesetz:Es gibt immer einen Troll mehr als Du glaubst.
Kommentare
Tavor, das versteht Emma nicht. Ihre Überschrift ist ganz richtig.
Nachdem Du nirgends Beschimpfungen findest lässt Dies den Rückluss auf Deine (ziemlich niedrige) Herkunft schliessen...
...mir persönlich kannst den Buckel runter rutschen...
...mit so niveaulosen Existenzen will ich mich nicht wirklich auseinander setzen.
Ich kann nirgends Beschimpfungen finden. Dumm ist eine Eigenschaft, und diese Eigenschaft besitzt man wenn man Werbung öffnet wo man im Besitz von einer Spur Hausverstand wissen sollte das der Inhalt alles andere ist als das was man erwartet.
@Emma
Laß es, der wird es ebensowenig kapieren wie seine Vorgängernicks.
[b][size=5]Aber, daß die Mucha solche chronischen
Beschimpfungen duldet und nicht löscht,
ist ein Skandal[/size]![/b]
Der Inhalt ist vor und nach dem Öffnen uninteressant.
Name und Kundennummer muss ich überhaupt nicht herausreißen, rechtlich kann mir überhaupt nichts passieren wenn wer mit meinen Daten bestellt.
Bakker kann Kunden nur verarschen wenn sie auf seine Angebote reagieren.
Typische Rudellogik:
1. Den grandiosen Inhalt erfährt man erst nach dem öffnen.
2. Wenn man Kunde ist, kann man nichts "ungeöffnet ins Altpapier" werfen, denn dann muss man, selbst wenn man nichts bestellen will, zumindest Namen und Kundennummern herausreissen.
3. Nutzt ungeöffnet wegwerfen garnichts, weil Bakker, auch wenn Sie das Kuvert wegwerfen, seine Kunden weiter so verarscht.
Also wie immer eine total erbezogene Antwort von ghillietavor...
Wenn ich so eine Post bekomme werfe ich die ungeöffnet ins Altpapier.