Wohnung kündigen - Vermieter nicht erreichbar

Wohnung kündigen - Vermieter nicht erreichbar
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.
Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht
Barbara Mucha und die Mucha-Administration
Kommentare
Ist nicht nötig. Euer Vertragspartner ist der Vermieter. Hat er das Recht abgetreten, hättet ihr verständigt werden müssen. Die Kündigung war auf jeden Fall korrekt.
Nein - die Hausverwaltung hab ich nur kontaktiert um die Daten vom Wohnungseigentümer zu bekommen.
Da unsere Daten nicht korrekt waren.
Ich hab gestern nochmal ein 2tes Einschreiben mit Rückantwort geschickt, also sind wir auf jeder Seite auf der sicheren Seite...
Dann hat aber die Hausverwaltung nichts mit dem Mietvertrag und der Kaution zu tun.
Na Gott sei dank! ;)
Die Hausverwaltung bei uns kümmert sich nur um das Gebäude. Also Hausmeister und so weiter.
Die Wohnungen wurden gekauft - in unserem Fall vom Vermieter oder seiner Frau. Die Hausverwaltung war nur meine letzte Hoffnung Kontaktdaten zu bekommen.
Drück mich zur Zeit ein bisschen kompliziert aus.
Ihr habt an den Vermieter eine eingeschriebene Kündigung geschickt. Das reicht schon. Ihr braucht nicht auf Antwort warten, ihr müsst nur die Kündigungsfrist abwarten und dann mit der Hausverwaltung einen Übergabetermin ausmachen und die Kaution zurück verlangen.
Wenn jemand falscher den Mietvertrag abgeschlossen hat, für wen arbeitet dann die Hausverwaltung?
Sorry für die katastrophale Zeichensetzung - es war noch nie meine stärke.
Ich sollte auch noch sagen was ich mir "erhoffe", vielleicht hat jemand von euch Erfahrungen mit so einer Situation und kann mir ein paar Tipps geben.
Dr. Google hat mir zwar schon weitergeholfen - aber irgendwie bin ich mir mit den Vorschlägen nicht wirklich sicher.