Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Vorsicht Spam

Bild des Benutzers Aufpasser

Vorsicht Spam

Aufpasser
0
Noch nicht bewertet
[b] Arbeit für Dich! Gut bezahlte ArbeitWir bieten Dir sehr gute Verdienstmöglichkeit! Mit uns wirst Du einfach von 4.000 bis 8.000€ im Monat verdienen. Die Arbeit bei uns wird nicht mehr als 2-3 Stunden Deiner Zeit 1-2 Mal in der Woche in Anspruch nehmen. Du kannst die Arbeit bei uns mit deiner jetzigen Arbeit vereinbaren. Für Erledigung jeder Aufgabe wirst Du nicht mehr als 3 Stunden aufwenden und dabei verdienst Du von 400 bis 1600 Euro. Deine Arbeit wird darin bestehen: 1. Wir überweisen auf Dein Konto in der Bank 2000€ - 8000€. 2. Sobald das Geld auf Dein Konto eingegangen ist, hebst Du das Geld ab. 3. 20% von dem Überweisungsbetrag steht Dir zur Verfügung! Du hast 400-1600 Euro verdient! 4. Den restlichen Betrag sollst Du uns übermitteln. 5. Falls Du alles richtig gemacht hast, tätigen wir die nächste Überweisung auf Dein Konto. Die Anzahl und die Höhe der Überweisungen können verschieden sein, alles hängt nur von Deinem Wunsch und von Deinen Möglichkeiten ab! Diese Tätigkeit ist absolut legal und verletzt keine Gesetze der EU und Deutschlands. Wenn Du bereit bist, das Geld zu verdienen, schreibe uns auf die E-Mailadresse: de@wsax-gruppe.com. Wir kontaktieren Dich schnellstmöglich, schicken Dir ausführliche Information und beantworten alle Deine Fragen. Beeile Dich, die Anzahl von Stellenangeboten ist begrenzt! Ihre E-Mailadresse haben wir aus öffentlichen Quellen genommen. Wir bitten Sie um Entschuldigung, wenn Sie diese E-Mail unerwünscht bekommen haben. Wenn Sie sich von unseren E-Mails in Zukunft abmelden möchten, schicken Sie eine leere E-Mail auf folgende E-Mailadresse: del@wsax-gruppe.com[/b] Wer darauf reinfällt, macht sich strafbar und kann leicht in Konkurs kommen. Eine alte Betrugsmasche.

Kommentare

Aufpasser

Seit Monaten kommt immer wieder ein Angebot, die Krankenkasse wegen niedrigerer Beiträge zu wechseln (was Deutsche tatsächlich häufig run). Was ich als deutsche Werbung immer weggeklickt habe, ist aber wohl ein Betrugsmanöver: Heute kam von der "Mahnstelle" angeblich meiner, aber ungenannten Krankenkasse dieses Mail:

"Guten Tag, laut aktueller Aktenlage zu Ihrem Fall muss am 1.8. Ihr Krankenkassen-Tarif umgestellt werden. Durch nicht-reagieren auf unsere Selbstauskunftsbögen werden sie in einen erheblich teuereren Tarif gestuft.
Bitte handeln sie HEUTE und füllen folgendes Formular aus, dann können wir einen individuelleren und günstigeren Tarif berechnen:
http://www.weblinksrv123.win/oRvhpPXmuzzn/
Das Ausfüllen dauert weniger als 1 Minute und ist sehr wichtig, wenn Sie nicht zuviel bezahlen wollen!
mit freundlichen Grüßen
Die Mahnstelle Ihrer Krankenkasse

Wenn Sie mit dem teuersten Tarif einverstanden sind hier Warnhinweise abbestellen: http://www.weblinksrv123.win/abm/oRvhpPXmuzzn/"

 

"Weblinksrv" ist ein Server für viel Spam. Kommt oft als Angebot für Sex daher: eine nimmt ihre Freier auf, "aber keine Sorge nie das Gesicht, darauf kommt es mir nicht an".

 

2. Spam von heute

"Hallo

Im Rahmen unserer Sicherheitsmaßnahmen , wir regelmäßig die laufenden Aktivitäten im PayPal-System überprüfen. Wir haben Ihnen kürzlich nach einem Problem auf Ihrem PayPal-Konto.
Die Informationen wurden Sie aus den folgenden Gründen beantragt: Unser System hat damit verbundenen ungewöhnlichen Raten auf einer Kreditkarte erfasst mit Ihrem PayPal-Konto.
Datei: PP-459-141-441
Dies ist eine letzte Erinnerung und fordert Sie auf, so bald wie möglich zu PayPal anmelden.

Bitte wiederherstellen Zugriff auf Ihr Konto.

PayPal (Europe) S.à R. L. & Cie, S.C.A. Aktiengesellschaft Sitz der Gesellschaft: 5th Floor 22-24 Boulevard Royal L-2449, Luxemburg RCS Luxemburg B 118.349 PayPal E-Mail No. PP895"

Nur hat niemand von uns ein PayPal-Konto!
 

 

murks

...lieber nicht, da schütt se wider mit´n Tee um sich und das Fett bleibt wo´s iss...

ryan

ryan? oder tavor?
also ich habe nie behauptet, daß firmen auf meine meils nicht antworten.

dürfte eigene erfahrung sein: unverschämte inhalte = meils landen im spamordner = deshalb muß man sie dort nachlesen.

geh, wasch dir die füße. hängt zuviel fett aus den näpfchen dran.

kritischer Konsument

Deshalb verbreitet ryantavor immer die Mär, die Firmen antworten nicht auf seine Mails. Abgesehen davon, daß es am unverschämten Inhalt liegen wird: die Antworten landen im Spamordner und da sieht er sie nicht mehr.

ryan

aber murks, das war doch spitze!

Quote:

Rufen Sie nie Ihren Spam-Ordner ab?

nein. warum sollte ich. spam ist ja gerade das,was man nicht lesen will. und dann passend von emma:

Quote:

Aber wenn man sich nicht für Konsumentenschutz, sondern nur fürs Spammen interessiert...dem ist nicht zu helfen.

[img]http://www.diemucha.at/media/kunena/attachments/legacy/images/Smiley_Thu...

daß kontoinhaber für spam verantwortlich seien, ist mir zwar auch neu. aber spamsüchtige erzählen vieles.

murks
Quote:

Und obwohl murks das angeblich seit 10 Jahren weiß, ist ihm unbekannt, daß die Kontoinhaber für alles verantwortlich sind - vor Gericht und mit ihrem eigenen Vermögen.

...und wie kommst darauf Aufpasser? Warum sollt ich das nicht wissen? Und wo bitte hab ich erwähnt, es sei mir unbekannt?

[size=4][b]WIEDER EINE DER ÜBLICHEN AUS DEN FINGERN GESOGENEN UNTERSTELLUNGEN DES KAFFEERUDELS![/b][/size]

Aufpasser
Quote:

Wer solche mails bekommt, hat seinen Computer nicht vor spams und malware geschützt.

Rufen Sie nie Ihren Spam-Ordner ab? Da kann sich durchaus auch "Kein Spam" verbergen. Und obiges Mail hab ich gleich in doppelter Ausfertigung dort gefunden (mit französischem Betreff) zwischen zig Angeboten für Penisverlängerungen.

Das ist nicht nur Geldwäsche, so werden auch gestohlene Waren (v.a. E-Geräte) in den Osten verschoben.
Und obwohl murks das angeblich seit 10 Jahren weiß, ist ihm unbekannt, daß die Kontoinhaber für alles verantwortlich sind - vor Gericht und mit ihrem eigenen Vermögen. Da gab es schon etliche Konkurse.
Aber wenn man sich nicht für Konsumentenschutz, sondern nur fürs Spammen interessiert...dem ist nicht zu helfen.

ryan

aber eigentlich ist es echt lustig.
jemand, der - pardon, die - seit jahren gnadenlos alles niederspammt, warnt vor spam. do legst di n...

ryan

strafbar ist relativ. geldwäsche funktioniert anders. und warum konkurs, sagt sie auch nicht.

murks
Quote:

Wer darauf reinfällt, macht sich strafbar und kann leicht in Konkurs kommen. Eine alte Betrugsmasche.

...danke für diese Super-Info, weis aber seit gut 10 Jahren so ziemlich Jede/r, der/die nicht nur damit beschäftigt ist dieMucha zu zu spammen...

Seiten

Werbung