Peter Pelinka über "Demokratie im Internet":

Peter Pelinka über "Demokratie im Internet":
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.
Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht
Barbara Mucha und die Mucha-Administration
Kommentare
[b]Und wo ist in dieser "Beschwerde" der Konsumentenschutz?[/b]
da sie ja nur im büro schreiben kann,
hotse doch glatt den nächsten pelinka versäumt.
beihhhnlich.
Was hast Du dagegen, daß jemand am Sonntag ins Internet geht? Nur weil Du es nicht kannst, weil Du offenbar nur an Deiner Arbeitsstelle schmarotzen kannst?
Des
kriegst zurück!
womit wir in medias (nicht medien) res sind.
du verstehst nicht was andere schreiben, tavor eingeschlossen. darum ist alles für dich webmüll. und um das zu konstatieren, bleibt dir nur der sonntachliche weg
in diemucha.
ormes haschele...
tavor schreibt doch nur Webmüll!
Wen meint er damit?
[size=4][b]Tummelplatz bösartigster, anonym und feig gestreuter Beschimpfungen oder Verdächtigungen geworden, gegen die sich ein Verdächtigter kaum wehren kann.[/b][/size]
Dazu hab ich das von tavor gefunden:
Aw: Zerstörung der österreichischen Umgangssprache
27.08.2010 17:40, (vor 6 Tagen, 22 Stunden) Karma: -162
[b]Das hab ich nicht geschrieben![/b]
nein, die war schon oben in deiner einleitung:
hatte nix mehr mit pelinka zu tun, nur deine übliche gehässigkeit gegenüber abweichlerischen meinungen.
Hier ist schon die Themenverfehlung!
Seiten