Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

DREI skrupellos - Kundenservice gibts hier nicht

Bild des Benutzers roadi99

DREI skrupellos - Kundenservice gibts hier nicht

roadi99
0
Noch nicht bewertet
Folgendes Problem mit DREI: Am Freitag, 15.2.2010 ging ich in den 3 Shop im EKAZENT Simmering um meinen am 1.6.2010 auslaufenden Vertrag [u]vorzeitig[u]zu verlängern. Nach erfolgter Beratung bin ich sogar auf den höchsten, teuersten Tarif umgestiegen, und habe mir ein Handy der Marke Nokia N96 geben lassen. Dann bat mich der Mitarbeiter auf einem Elektronic-Pad zu unterschreiben, allerdings wusste ich weder was ich unterschreibe noch wozu. Anschliessend übergab er mir das Handy sowie den fertigen Vertrag in einem Sackerl und das wars. Zuhause angekommen stellete ich fest, dass das Handy leider defekt ist. Samstag musste ich arbeiten, also bin ich gleich am Montag, dem 15.2.2010 wieder in den Shop gegangen, um das Handy entweder gegen ein anderes Model, oder aber ein funktionierendes Handy der gleichen Sorte umzutauschen. Aussage: das können wir beides nicht machen, maximal einschicken an Nokia, das dauert aber. Da ich das schon 2x hatte, weiss ich, dass sowas an die 4 - 5 Wochen dauert, bis das Handy aus Finnland wieder da war. Da ich nicht bereit bin, 1 Monat lang die teure Grundgebühr zu bezahlen, ohne allerdings mein Handy zu haben, war das für mich keine Lösung. Da mir keine andere Lösung genannt wurde, wollte ich vom Vertrag zurücktreten. Aussage des Mitarbeiters: das können wir nicht, unterschrieben ist unterschrieben. Das kanns wohl nicht sein. Also Aufstand gemacht, mitgeteilt dass ich meinen Vertrag wieder auflösen möchte und der Mitarbeiter hat ein Ticket an die Zentrale geschrieben. Mir wurde gesagt, dass ich in spätestens 2 Tagen zurückgerufen werde. Natürlich ist nichts passiert, also bin ich am 17.2.2010 nochmals in den 3 Shop spaziert, worauf ich die Aussage bekam, das das Mail nicht mal noch bearbeitet wurde. Mittlererweile schon sehr sauer hab ich bei der Kundenhotline angerufen, wo mir ein penetrant freundlicher Mitarbeiter ständig nur erklärt hat, dass er nichts tun könne, aber man wird mich zurückrufen. Nach 17 maligen erklären, dass ich jetzt sofort einen Rückruf wünsche, wurde ich nach ca. einer halben Stunde tatsächlich zurückgerufen, erhielt aber die Ausskunft das Ticket sei zurückgewiesen, die Entscheidung liege im 3 Shop. Verarschung pur. Ich bat den Mann am Telefon drannzubleiben damit ich dies dem Berater mitteilen kann, woraufhin der "freundliche" Mann einfach aufgelegt hat. Super. Habe dem Berater mitgeteilt, dass er nun die Entscheidung hätte, ich mich aber verarscht fühle das man mich 3 Tage hinhält, nur um dann die Entscheidung erst wieder an den Shop abzuwischen. Der Berater im Shop allerdings wollte die Entscheidung doch nicht treffen (nächste Verarschung) und hat nochmal in die Zentrale telefoniert. Kurzum abschliessende Aussage die ich dann erhielt: kaputtes Handy wird nicht getauscht, und eine Vertragsauflösung, bzw. einen Storno der Vertragsverlängerung wolle man nicht machen. Bitte was ist das für eine Aussage: man "will" einen Storno nicht machen!!!!!! Das ist mein Geld, was heisst man will das nicht?????!!!!! Zusammengefasst: ich habe VORZEITIG meinen Vertrag verlängert, bin auf den HÖCHSTEN,TEUERSTEN TARIF umgestiegen, und dann bekommt man ein kaputtes Handy, welches nicht umgetauscht wird, und einen Storno wolle man nicht machen. Ich musste blind unterschreiben, ohne zu wissen wofür, und dazu wird man 3 Tage hingehalten, und von Einem zum Anderen gestossen, wie ein Gummiball!!!! Leute, das kanns nicht sein, das man blind unterschreiben muss, kein Rücktrittsrecht hat und der Willkür der Mitarbeiter ausgesetzt ist. Ich bitte Die Mucha hier wirklich um Hilfe. Vielen Dank, H.K. Leute, das kanns nicht sein

Kommentare

-Gast- (nicht überprüft)

wie kommst du drauf, daß ein minister da eingreifen könnte?
zu sehr im wahlk(r)ampf?

mf98288

AK und VKI schauen da schon seit über 5 Jahren zu; die meckern a bisserl herum - das war es schon.

Geh gleich zu einem Anwalt.

Hutchinson Drei versendet bei offenen Rechnungen auch Mahnungs-SMS. Ein Mahnungs-SMS kostet bei denen sagenhafte EUR 19,-

Die AK und der VKI wissen das seit Jahren. Aber verantwortlich ist eigenlich der Wirtschaftsminister - der Mitterlehner, Wirtschaftsministerium, 1010 Wien, Franz-Josefs-Kai 51

Denn der kann binnen einer Woche per Verordnungsänderung derartige Entgleisungen abstellen; aber er erlaubt es, indem er so etwas duldet.

-Gast- (nicht überprüft)

Die Vorgangsweise bei Drei mit kaputten Handys ist leider immer so miserabel.
Generell ist es aber so, dass es bei anderen Netzbetreibern genauso gemacht wird, und ich das auch nicht in Ordnung finde.
Genau aus dem Grund habe ich nur SIM Only bei Drei und kaufe mir meine Handys selber. ;-)
Ausserdem habe ich dann keine 2jährige Bindung und nur 8 Wochen Kündigungsfrist.
Ich hoffe sie kommen noch zu einer annehmbaren Lösung.

speckdealer

Ich weiss nicht ob es die Möglichkeit noch gibt - früher konnte man defekte Handies nach Übergabe in einem Zeitraum von 7 Tagen reklamieren und diese wurde mit einem RMA Formular ausgetauscht.

Ich ich allerdings schon länger nicht mehr im Handel arbeite weiss ich nicht genau ob das noch beibehalten wurde.

Flo

Oops, habe gerade gelesen, dass du vom Vertrag zurücktreten wolltest, nicht wie irrtümlich geglaubt stornieren. Sorry, habe das überlesen. :blush:

Aber trotzdem: bitte mache das ganze schriftlich und verwende explizit das Wort "Rücktritt" im Betreff sowie im Inhalt des Schreibens.

Flo

Hi,

der "Fehler" liegt in der Formulierung. Du musst vom Vertrag zurücktreten (nicht kündigen) und zwar schriftlich per Einschreiben.

Also, schicke ein eingeschriebenes Rücktrittsschreiben an den Shop, wo du den Vertrag verlängert hast. Schreibe hinein, dass du von einer Verlängerung des Vertrages Abstand nimmst und der neuerlich unterschriebene Vertrag wegen nicht Erfüllung der Vertragsbedingungen (kein einwandfrei funktionierendes Handy) daher als gegenstandslos zu betrachten ist.

Gib diesem Shop eine schritliche Frist von 14 Tagen, um den Rücktrit zu bestätigen und schreibe auch hinein, dass du danach einen Anwalt einschalten wirst und auch den VKI (Verein für Konsumenteninformation). Das wird dieser Shop sicherlich nicht wollen und dich - so hoffe ich - aus dem Vertrag rauslassen.

Falls das nicht funktioniert, dann solltest du dich aber an die AK oder VKI wenden bzw. notfalls gleich einen Anwalt einschalten.

Werbung