Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Schlumberger lädt zum „Tag des Österreichischen Sekts“

Am 22. Oktober 2015 eröffnet - das siebenten Jahr in Folge - der "Tag des Österreichischen Sekts" die Sekt-Hochsaison. Initiiert wurde der Tag von den traditionsreichen Sektkellereien Schlumberger, Goldeck und Hochriegl. Am "Tag des Österreichischen Sekts" wird das Bewusstsein für Herkunft, Qualität und Vielfalt von österreichischem Sekt aufgezeigt. Dieses Bewusstsein konnte beim Konsumenten in den letzten Jahren deutlich verbessert werden. Mit der Einführung einer Qualitätsstufenpyramide, einer klaren Kennzeichnung und Einordung der Produkte, trägt man darüber hinaus zur weiteren Steigerung des Qualitätsbewusstseins bei. Immerhin wird in den kommenden Wochen bis Jahresende beinahe die Hälfte der Gesamtjahresmenge an Sekt konsumiert. Aus diesem Anlass lädt das Haus Schlumberger am 22. Oktober beim "Tag der offenen Türe" in den Schlumberger Kellerwelten zu einer "Sinnesreise der Traube von der Rebe bis in die Flasche". Am Vortag findet bereits zum dritten Mal ein "Kick off"-Event in Form einer Leistungsschau aller namhaften österreichischen Sekthersteller im Museumsquartier statt.

"Tag der offenen Türe" in den Schlumberger Kellerwelten 
Wann: Donnerstag, 22. Oktober 2015, 16:00 Uhr - 21:30 Uhr, freier Eintritt 
Wo: Schlumberger Kellerwelten, Heiligenstädter Straße 39, 1190 Wien

Besucher erwartet an diesem Tag wieder ein spannendes Rahmenprogramm in dem über 300 Jahre alten Kellerlabyrinth. Bei einer Entdeckungsreise in den Schlumberger Kellerwelten erfährt man Wissenswertes über die Herkunft, Herstellung und Verkostung von Sekt und Champagner und wird in das Geheimnis um Begriffe wie "Methode Traditionelle", "Degorgieren" oder "Dosage" eingeweiht. Zusätzlich bietet sich die Gelegenheit das "Sabrieren" (das Öffnen einer Sektflasche mit einem Säbel) hautnah mitzuerleben. Bei einer eigenen Schokolade-Station kann man dem Mâitre des Hauses Lindt-Hofbauer über die Schulter schauen und die "Hofbauer Marc de Schlumberger Pralinen" verkosten. Für ein besonderes Highlight in Form musikalischer Begleitung am "Tag des Österreichischen Sekts" sorgt ein renommierter Glasmusiker mit ab 17:00 Uhr stündlich stattfindenden Glasmusikkonzerten im DOM-Keller der Kellerwelten. Abschließend können die Gäste ihre persönlich mit Namen etikettierte Flasche mit nach Hause nehmen.

"Kick off"-Event im Museumsquartier 
Wann: Mittwoch, 21. Oktober 2015, 16:00 - 21:00 Uhr 
Wo: Ovalhalle, Museumsquartier, Museumsplatz 1/5, 1070 Wien Eintritt: 20,- Euro pro Person, Vorverkaufskarten zu 15 Euro unter: 
www.ticketgarden.com/tickets/kick-off-zum-tag-des-oesterreichischen-s ekts/

Als "Kick off" zum "Tag des Österreichischen Sekts" lädt man zu einer öffentlichen Veranstaltung mit Messecharakter ins Museumsquartier. Zahlreiche namhafte heimische Sekthersteller und Winzer präsentieren ihre Produkte und laden zur Verkostung des prickelnden, facettenreichen Getränks. Mehr als 30 Aussteller und über 100 österreichische Sektspezialitäten erwarten die Besucher.

Nähere Informationen zum "Tag des Österreichischen Sekts" unter www.tagdesösterreichischensekts.at

Foto: Schlumberger

Werbung