Günstiger einkaufen ist nun teureres Vergnügen
Preissteigerung bei Lebens- und Reinigungsmitteln beträgt im Jahresvergleich durchschnittlich sechs Prozent.
Mehr zahlen für günstigste Lebensmittel: Ein Einkaufskorb mit Lebens- und Reinigungsmitteln kostet in Wien um sechs Prozent mehr als im Vorjahr. Das zeigt ein Preismonitor der Arbeiterkammer mit 40 preiswertesten Produkten bei sieben Wiener Supermärkten und Diskontern.
Bei den günstigsten Lebens- und Reinigungsmitteln hat sich die Preisschere weiter geöffnet. Kostete im Dezember 2015 ein Einkaufskorb mit 40 Produkten durchschnittlich 47,86 Euro, so waren es im Dezember 2016 schon 50,72 Euro – das ist eine Preissteigerung von sechs Prozent. Die Produkte kosten in den Supermärkten um durchschnittlich knapp zehn Prozent mehr als bei den Diskontern.
„Viele Menschen müssen auf ihr Geld schauen. Sie achten beim Einkaufen sehr wohl auf den Preis und greifen zu günstigen Produkten“, sagt AK Konsumentenschützerin Manuela Delapina. „Daher nimmt die AK regelmäßig die Preisentwicklung bei preiswertesten Lebens- und Reinigungsmitteln unter die Lupe.“
Bei den günstigsten Produkten handelt es sich vorwiegend um Eigenmarken der Handelsunternehmen. Der AK Preismonitor zeigt: Starke Verbilligungen gab es im Jahresvergleich bei zum Beispiel Kartoffeln (minus 25 Prozent), Teigwaren (minus 14 Prozent) und Reis (minus 13 Prozent).
Mehr zahlen heißt es etwa für Butter (plus 30 Prozent), Mischbrot (plus 27 Prozent), Schokolade (plus zwölf Prozent) und Vollmilch (plus zehn Prozent).
Foto: shutterstock_VectorPainter
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Ich habe es schon lange geliebt, Dinge wie Glücksspiel zu tun und es fällt mir sehr leicht, mein Glück ist immer bei mir. Kürzlich habe ich eine großartige Seite gefunden, auf der Sie noch mehr verdienen können als zuvor CasinoSpieles.de Ich mag die Tatsache, dass Sie jederzeit problemlos Geld abheben können und alles sehr stabil funktioniert.