Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Evolution Mobile Payment: Ist der Zahlungsverkehr schon bargeldlos?

Kein Geld im Portemonnaie? Schweden zeigt es vor: Im hohen Norden scheint Bargeld eine immer kleinere Rolle zu spielen. Doch welche Vorteile bringt der neue Zahlungstrend? Zahlen belegen den Rückgang von Schwarzgeld und von Banküberfällen. Aber in Österreich scheint der Weg zu einer bargeldlosen Gesellschaft derzeit noch ein langer zu sein. Fraglich ist außerdem, wer und ob man diesen überhaupt gehen will, denn der gelernte Österreicher ist bekanntlich ja konservativ. 

Sicher, funktionsfähig und bequem bezahlen: Ist der Weg egal?

Bezahlen tut weh – egal welche Zahlungsmethode man verwendet. Deswegen will man es dem Kunden so einfach und bequem wie möglich machen – mobile Lösungen gibt es genug. Durchsetzen wird sich jedoch die Technologie, die sowohl die höchste Sicherheit garantiert als auch einen Mehrwert für den Kunden verspricht. 

Sowohl für Banken, Finanzdienstleister, Telcos, als auch für den Handel, heißt das miteinander zu kooperieren und einzigartige Lösungen anzubieten – vor allem, wenn man als „kleiner Fisch“ von den „großen Walen“ wie Google, Facebook & Co nicht verschluckt werden will.

Ob in Zukunft wirklich mit dem Smartphone, vielleicht sogar mit dem eigenen Fingerabdruck oder doch noch mit Bargeld bezahlt wird – man darf gespannt sein.

IIR Jahresforum „Cashless Payments“ und „Smart Retail“

Auf den IIR Jahresforen „Cashless Payments“ und „Smart Retail“ versammelten sich von 28. bis 29. September 2016 zahlreiche Experten aus der Finanzbranche und dem Handel, um über zukunftsweisende Retailprojekte und Innovationen im Zahlungsverkehr zu diskutieren.

 

Foto: IIR GmbH

Werbung