Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Preisauszeichnung im Kinobuffet

Bild des Benutzers SoniK

Preisauszeichnung im Kinobuffet

SoniK
0
Noch nicht bewertet
CinePlex

Gestern war ich im DonauPlex im Kino und heute in der MilleniumCity. Ich habe mich beim Kauf meiner Tortilia Chips geärgert. Auf der großen Anzeigetafel über den Kassen werden nur Menüs angeboten mit Kombinationen die nicht unbedingt mein Geschmak waren. DonauPlex: Was mich geärgert hat ist das die Einzelpreise der Produkte nicht angeführt werden. Nach einigem Suchen hab ich dann einen kleinen Zettel an der Seitenwand des Imbisses gefunden wo die Einzellpreise angeführt wurden. Daher sind auch alle rechlichen Vorschriften erfüllt. Um ihn zu lesen muss man aber die Schlange verlassen und sich nochmals anstellen. (Ich hab einfach an der Kassa gefragt) In der MilleniumsCity ist diese Preisliste an der Kassa montiert daher nur ein kleiner "Rüffel"/Verbesserungsvorschlag.

MilleniumCity
1200 Wien

Kommentare

murks

Z.B. nun der Film Shades of Grey, da wird ein TamTam darum gemacht und angeblich sind bereits mehr als 33.000 Karten in Österreich reserviert.

Zwar bin ich sicherlich kein "Kind von Traurigkeit" aber irgendwie kann ich mir vorstellen, dass bei diesem Film das Gemantsche eher nicht stören wird...

...man stelle sich vor, bereits 33.000 Wixxer, die geil auf diesen Film sind!!!!

kritischer Konsument

Du willst mich "belehren", mir in stinkender Umgebung einen Film anzuschauen?
Um Dicke zu sehen, muß ich nicht ins Kino, die sieht man überall.
Natürlich wirken alle Ernährungssünden zusammen, aber man muß sich ja nicht noch mehr schaden - und andere mit.
Also ich geh in kein Kino mehr! Warum auch, kommt eh nur Junk!

Lea

Ich glaube die Kinos können gut auf die wenigen pingeligen Menschen verzichten, die sich wegen solchen Kleinigkeiten aufregen. Haben Sie sich eigentlich schon mal die Menschen im Kino angesehen? Sind da alle fett nur weil sie sich mal Popcorn oder Nachos gönnen? Ich weiß ja nicht in welche Kinos sie gehen, aber neben mir sitzen zu 99 % ganz normal gewichtige Menschen, die sich einen gemütlichen Kinoabend MIT einem Snack gönnen.
Und zum Thema wer wirklich auf seine Ernährung achtet, stopft sich nicht mit Popcorn voll: hin und wieder muss es einfach sein, dass man sich ein Stück Schokolade oder sonst was ungesundes gönnt. Das hat meiner Meinung nach aber nichts mit ungesunder Ernährung zu tun.
Ich für meinen Teil, habe diesem Thema nichts mehr hinzuzufügen, weil ich es lächerlich finde, mit Menschen zu diskutieren, die sich sowieso niemals belehren lassen würden und sich wegen solchen lächerlichen Kleinigkeiten ihre wertvolle Freizeit vertun. Aber gut Meinungen sind verschieden und das ist auch gut so!

alexis10

Natürlich kommt das Übergewicht der Kinder vom Kinobesuch und dem Popcorn wie könnte es auch anders sein.
Das falsches Essen im Elternhaus oder in der Schule oder die billigeren Preise für Fast Food sind auf keinen Fall der Grund dafür!

murks

@kritischer Konsument,

ja eigenartig, ich hab auch so manchen überlangen Film gesehen ohne jedes Hungergefühl.

Und ja, es ist tatsächlich so dass ich hauptsächlich wegen der Popcornschmatzerei Kinos nur äusserst selten frequentiere. Sehr unaufdringlich sind auch die Leute die via Strohhalm in ihre Colabecher blubbern. Die Sackerlknisterer nicht zu vergessen.

DieCasanovin

Vielleicht sollte die Politik auch hier Ess- und Nicht-Essbereiche einrichten, damit alle Kinoseher glücklich und zufrieden sind und gemeinsam dick werden können oder auch eben nicht.
Könnte man mal als Vorschlag einreichen :silly:

kritischer Konsument

Aber sie verlieren auch Kunden, allein schon unter den paar Maxln hier murks und mich!

Im heutigen Standard ein wissenschaftlicher Bericht über Popcorn: [b]explodierender und nach einem eineinhalbfachen Salto dann getrockneter Stärkekleister[/b]. Wir sind Spitzenreiter bei den übergewichtigen Kindern. Mahlzeit!

alexis10

Ja früher ist aber nicht heutzutage und nur Weil manche Menschen es ohne Popcorn und Co toll im Kino finden muss man sich noch lange nicht über die anderen aufregen! Vor allem wenn diese Aufregung nichts ändere wird, denn womit verdienen Kinos ihr Geld? Mit den Karten und vor allem mit dem essen!!

kritischer Konsument

@murks
da kann ich dir nur zustimmen, ich bin noch nie während eines 2-Stunden-Films verhungert, sogar den Schiwago und Krieg und Frieden konnte man ohne Nahrungsaufnahme aushalten. Und ist es nicht gerade schön, sich danach noch gemütlich zusammenzusetzen?

@Lea
Was ist das für eine "Entscheidung"? Die Allesfresser dürfen alles und die, die dadurch gestört werden, sollen es erdulden? Deine Freiheit, dich schlecht zu benehmen, endet dort wo meine Freiheit, nicht gestört zu werden, beginnt.
Das nennt man zwischenmenschliche Rücksichtnahme.

Quote:

Sportgummi ist meines Wissens nach auch nicht gerade gesünder. Außerdem heißt es nicht nur weil ich 2 oder 3 mal im Jahr Popcorn oder Nachos esse, mein Körper sich daran rächen wird, wenn ich sonst auf meine Ernährung achte.

Du hast nicht gesagt, daß du nur 2-3x/Jahr ins Kino gehst. Und wer wirklich auf seine Ernährung achtet, stopft sich nicht mit Popcorn voll.
Fürs Sportgummi gilt dasselbe wie für

@Alexis
Auch du solltest sinnerfassend lesen lernen. Wo habe ich gesagt, daß ich Sportgummi esse? Das war nur früher das traditionelle "Essen" im Kino.

Es gibt also noch andere stinkende Snacks, da sieht man, wie lange ich nicht im Kino war. Aber es kommt auch nie ein Film, den ich sehen müßte.

Lea

Jeder soll doch einfach frei entscheiden können. Diejenigen die Essen wollen, sollen das tun und diejenigen die es stört müssen damit leben, oder sich den Film lieber zu Hause ansehen. So einfach ist das, denn wie schon gesagt, ich bin mir sicher, dass die Kinos das Essen mit Sicherheit niemals abschaffen werden.

Seiten

Werbung