Alle Jahre wieder...

Alle Jahre wieder...
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.
Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht
Barbara Mucha und die Mucha-Administration
Kommentare
Nachdem es schon Anfang des Monats beim Merkur Bier-Adventskalender gab - werden im Jänner dann abverkauft - heute im Billa-Prospekt ein "Windel Adventskalender mit 24 Vollmilchschokoladefiguren". W1as?
Ach so, die Firma heißt Windel
Schrecklich! Werbung für Christbaumständer habe ich jetzt schon gesehen!
In london startet gerade das Weihnachtsgeschäft. Wir müssen wohl noch bin Monatende auf die ersten Lebkuchen und Adventkalender warten.
Weiß jemand, ob es bei uns auch ein Tanzverbot am Karfreitag gibt?
In D ist das so und da versucht jetzt eine Gruppe von Disco-Freaks, die auch an diesem Tag abtanzen wollen.
Ostereier und Co gab es bereits im Jänner, jetzt VOR Ostern beginnt der Abverkauf, Zielpunkt hat derzeit eine Aktion mit minus 25% auf alle Osterwaren.
Greenpeace hat in 50 von 60 getesteten Ostereierfarben Azofarbstoffe gefunden, die v.a. für kinder gefährlich sind. Die EU schreibt bei allen Lebensmitteln einen Warnhinweis vor - nur bei Eierfarben nicht. Positiv wieder einmal: Hofer mit zwei azofreien Farben.
Der Fastenmarkt, Kalvarienbergmarkt, wurde zum Kalvarienbergfest, ein Kunst- und Kulturfest unter dem Motto "Vielfalt statt Einfalt". Das Programm allerdings ist extrem langweilig. Viele Programmpunkte sind täglich gleich, einem Handwerker zuschauen, irgendwas Österliches basteln, Chöre. Ich hoffe, daß die Öffnungszeiten in der Zeitung falsch sind: Mo - Fr 10-18, Sa uns So 9-10 Uhr.
Aber ich geh sowieso nicht hin.
Daß man Spargel und Erdbeeren im Dezember, Trauben und Paprika im Jänner und sehr viel das ganze Jahr über bekommt, ist man mittlerweile gewöhnt. Derzeit kommen Heidelbeeren aus Chile! Warum aber jetzt der Blumenhandel unter all der Vielfalt an Frühlingsblumen auch Goldrute haben muß, die normalerweise im September blüht, ist nicht nachvollziehbar. Die Solidago-Allergiker freuen sich, sie dürfen jetzt schon leiden.
Wenn's meine Frau selber macht, ist es nie so süß!
Marzipan, @kritischer Konsument ist einfach süß! Mit Knoblauch, Wasabi, o.Ä. würde es wahrscheinlich grauenhaft schmecken!
Hofer hat derzeit "Marzipaneier" - genau dasselbe wie Marzipankartoffeln zu Weihnachten, nur in Eierform, und immer viel zu süß!
Seiten