Ich bin sauer! Ich habe am 24.04.2010 bei Neckermann einen 4-türigen Kleiderschrank, der links und rechts außen Kleiderstangen und ansonsten nur Einlegeböden hat, bestellt. Am 20.05.2010 wurde der Schrank geliefert. Gut und schön. Mein Mann hat den Schrank gleich ausgepackt und gesehen, dass die beiden Außentüren verbogen waren. Daraufhin habe ich sofort bei Neckermann angerufen, und die Türen reklamiert. Als mein Mann den Schrank am nächsten Tag fertig aufgebaut hat, stellte ich fest, dass auch hinter den mittleren Türen eine Kleiderstange war. Okay, ich habe dann gleich wieder bei Neckermann angerufen. Kein Problem, wurde mir gesagt, sie würden es gleich an den Händler weitergeben. Sehr schön! Dann bekam ich ein Schreiben, dass sie die Teile, welche fehlen bzw. kaputt/verbogen sind, nicht zuordnen können. Ich sollte doch bitte in der beiliegenden Artikelbeschreibung kennzeichnen, um welche Teile es sich handelt. Hätte ich gerne gemacht, leider war es die verkehrte Anleitung. Daraufhin habe ich wieder bei Neckermann angerufen. Die Dame, die ich diesmal am Telefon hatte, wollte nicht einsehen, dass ich einen 4-türigen Kleiderschrank bestellt und auch geliefert bekommen hatte. Sie bestand darauf, dass es sich um einen 3-türigen handelte. Da war ich schon etwas überrascht. Ich weiß schließlich, was für Möbel ich bestelle und auch bei mir in der Wohnung stehen habe... Am nächsten Tag hatte ich dann nochmal eine andere Mitarbeiterin am Apparat, die den Fehler sehr schnell herausfand. Die Dame vom Vortag hatte sich in der Zeile geirrt. Gut, auch das kann passieren. Ich habe dann nun dieser Dame die fehlenden Teile nochmals mitgeteilt. Sie versprach, es sofort weiterzuleiten. Dies war in den ersten Tagen nach der Lieferung. Die genauen Tage kann ich nicht mehr nennen.
Dann passierte erst mal gar nichts. Am 14.07.2010(!!!) also fast 2 Monate später, in denen ich nichts gehört hatte, bekam ich ein Schreiben von Neckermann, dass es ihnen leid täte, aber sie hätten Schwierigkeiten mit dem Händler. Sie würden sich aber bemühen, dass alles nun schnellstmöglichst geregelt wird. Wieder war ich so naiv, dass ich es geglaubt habe. Leider tat sich wieder nichts. Am 06.08.2010 war ich es dann das erste Mal leid, und bat um eine gütliche Einigung. Denn der Schrank war für mich wertlos. Ich konnte keine Sachen darin lagern, da die Böden fehlten. Also nutzlos... Auch daraufhin reagierte man erstmal nicht.
Ca. 4 Wochen später bekam ich von meiner Sammelbestellerin 20,- überreicht. Die waren als Gutschrift auf ihr Kundenkonto eingegangen. Sie konnte es zunächst nur nicht zuordnen. Es war kein Schreiben oder ähnliches dabei. Keine Entschuldigung. Nichts!!! Und das war nicht das, was ich erwartet habe. Daraufhin hat es mir gereicht. Ich habe hier seit 4 Monaten (!) einen völlig nutzlosen Kleiderschrank in der Wohnung. Daraufhin habe ich Neckermann wieder ein Schreiben geschickt, dass sie den Schrank wieder abholen sollen. Sie sollten mir nun noch lediglich mitteilen, wann die Mitarbeiter kommen, um den Schrank abzubauen und mitzunehmen. Und nun kommen wir zu meinem eigentlichen Problem: in dem mir heute zukommenden Schreiben von Neckermann steht, dass ich den Schrank abbauen und notverpacken soll. ICH sehe das eigentlich gar nicht ein. Das hab ich auch der Mitarbeiter am Telefon gesagt. Sie tat mir zwar sehr leid, dass sie sich das anhören musste, aber ich bin sauer!Ich denke wirklich, dass ich sehr kulant war. Und dann kommt sowas? Die Mitarbeiterin sagte mir aber, dass wäre so in Ordnung. Sie würden den Schrank abholen lassen, aber es gehöre nicht zu ihrem Servie, dass der Schrank abgebaut wird... Welcher Service???? Wisst ihr vielleicht, ob ich es drauf anlassen kommen kann oder muss ich den Schrank wirklich selber abbauen und verpacken?
So, ich freue mich auf Eure Antworten bzw. ähnlichen Erfahrungsberichte. Entschuldigt, dass es so lang geworden ist. Aber ich bin so wütend, und jetzt ist der Frust wenigstens ein bißchen raus...
Liebe Grüße
Michaela
Kommentare
das problem heißt hier
wie meistens auch anderswo
nicht neckermann, sondern hotline.
sinnlos, sich mit so etwas einzulassen. bitte alles schriftlich regeln, und nicht erst nach monaten. wenn etwas geliefertes nicht paßt, sieht man das gleich, dann bitte auch gleich reklamieren und verbesserung fordern, oder rücknahme, wenns nicht gleich verbessert wird.
die müssen das überigens abholen. wie auch immer.
eine kleine persönliche meinung kann ich mir aber nicht verkneifen: möbel würde ich nie und nimmer im versand bestellen.
Seiten