HSE24

HSE24
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.
Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht
Barbara Mucha und die Mucha-Administration
Kommentare
Zur allgemeinen Erklärung: Es war keine Bettwäsche, es handelt sich um ein DECKENSET !Das heisst, zwei Stk. Zudecken die man zusammenknöpfen kann, oder einzeln verwendet! Ich habe sie im Okt.2008 gekauft u. sie lagen ca. ein halbes verpackt im Kasten! Neue Druckknöpfe drauf nähen ist bisserl mühsam ! Der Preis war rund 50 Euro also nicht billig!Ich bin einfach nur enttäuscht, dass ab dem 2. oder 3. mal waschen, sich immer mehr von den eingestanzten Drückknöpfen verabschiedeten! Ich werde bei HSE jetzt nix mehr kaufen! :angry:
Von Teleshops darf man doch keine Kulanz erwarten. Der Kunde verzichtet, wenn er dort kauft, auf vieles, was das Konsumentenschutzgesetz vorsieht. Zumindest ist alles umständlich.
Ich seh aber nicht ein, daß eine Firma völlig neue Decken liefern soll, nachdem sie ein Jahr benutzt wurden.
Ich hatte einmal eine Wäscheschleuder, die war ein Knopffresser.
Da hat Emma wieder einmal Recht. Druckknöpfe anzunähen ist ja nun wirklich keine Hexerei, obwohl ich Bettwäsche mit Reissverschlüssen bevorzuge.
Was die Beschwerde aber berechtigt ist der Umstand, dass die Druckknöpfe anscheinend von sehr mieser Qualität sind und die Firma, obwohl das dort ja offensichtlich bekannt ist nicht zur Kulanz bereit ist. Wäre zumindest gute Publicity und ein zufriedener Kunde, der wieder dort gekauft hätte.
@tavor
Haben Sie das nicht falsch verstanden?
[i]Ich habe mir vor längerer Zeit ein Deckenset m.Polster bei HSE24 bestellt. Das lag eine Weile im Kasten bis ich es verwendete. ....In Verwendung hatte ich sie vielleicht ein Jahr.[/i]
Es wurde "vor längerer Zeit" bestellt (undefiniert, das können Jahre sein), es lag "eine Weile" im Kasten (ebenso), wurde dann aber [b]ein Jahr verwendet [/b]= benutzt, also vermutlich auch gewaschen, getrocknet, vielleicht gebügelt. Da kann schon was hin werden!
Aber die Frage der Kundin und die angebliche Antwort des Kundendienstes, man könne das "in den Müll schmeißen" ist blöd. Jede Hausfrau würde die Druckknöpfe wieder annähen. Oder wenn es eingestanzte sind, eben daneben neue.
[i]Das lag eine Weile im Kasten bis ich es verwendete.[/i]
nicht in der waschmaschine oder im trockner.
ahmm, wo stand was vom preis?
War das Zeug so viel billiger als in einem normalen Geschäft? Kann man die Druckknöpfe nicht annähen? Ist doch alles billiger als die Zurückschickerei.
Aber man soll halt neu Gekauftes auf Mängel prüfen und "1 Jahr in Verwendung" - da geht leicht was kaputt in der Waschmaschine, im Trockner usw.
versteh ich.
liegt aber im ermessen der firma.
Garantiefrist vorbei, weil nur 6 Monate Garantie auf die Druckknöpfe sind!!Ich hab sie schon seit einem Jahr! Kulanz ist ein Fremdwort bei HSE !!!:-(
vor längerer zeit...
garantiefrist vorbei? dann wäre nur kulanz möglich. wenn die firma nicht will, nutzt es garnix..
Seiten