Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Geistershopping

Bild des Benutzers Onkel Carl

Geistershopping

Onkel Carl
0
Noch nicht bewertet
Vor ein paar Tagen bin ich zufällig bei der Uno-City vorbeigefahren, in der Nähe von Linz. Soll ein großes Shopping Center sein, hört man überall, schaut echt futuristisch aus. Gähnende Leere am Parkplatz, kaum Autos, kaum Leute. Ich schaue rein. Drinnen ist alles zu, nur verhängte Gangwände. Einziges Geschäft ist der Mediamarkt, sonst nur eine Apotheke. Ich habe gefragt, ob ich da wirklich richtig bin und was passiert ist. Ja, der Betreiber hat alle Geschäfte rausgekündigt, weil das Shopping Center irgendwann umgebaut werden soll. Der ganze Schuppen nur Staffage. Ich habe meine 3D-Brille nicht mitgehabt und daher die Geister nicht gesehen, die dort anscheinend als einzige einkaufen. Der Clou war unmittelbar danach. So einen Kilometer weiter steht die Plus City. Ein großes Shopping Center, im Vollbetrieb. Da wird der Schwächere eingegangen sein, schaut so aus.

Kommentare

frauke82

In der Uno-City waren wir auch schon, die ist enttäuschend. Beim Media Markt ist die Beratung nicht schlechter als in einem Fachgeschäft, wenn überhaupt eines in der Nähe ist. Bei uns weit und breit nicht.

kritischer Konsument

Selbst schuld, die Leute wollen doch billig den Unterhaltungs-Klump kaufen. Und wie ich gerade gestern geschrieben habe,sie lassen sich im Fachgeschäft beraten und kaufen das Zeug dann im E-Markt oder im Internet, weil es billiger ist. Daß dann die Kleinen eingehen ist klar!
Ich kauf lieber in der Nähe und hab auch den persönlichen Service, wenn was nicht klappt, als daß ich mich durch solche Shopping-Tempel quäle mit einem unüberschaubaren Angebot.

speckdealer

Die einzige Firma dort ist der Media Markt, alle anderen haben zugesperrt.

Und ja, der schwächere, bzw. mit den schlechteren Anwälten ist eingegangen. Der konnte sich den jahrelangen Rechtsstreit mit dem Plus City Inhaber nicht mehr leisten.

Weil der will nämlich die Plus City mit der Uno Shopping verbinden. Wollte der von der Uno nicht, aber der Plus City Betreiber hatte mehr Geld und hat ihm Stück für Stück die Geschäfte abgezogen.

Seiten

Werbung