Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

statt perfektem Umzug nur Ärger

Bild des Benutzers squirrel

statt perfektem Umzug nur Ärger

squirrel
0
Noch nicht bewertet
Habe den Umzug unserer Wohnung von Wien nach Kärnten im Internet ausgeschrieben. Als erster regierte Herr Buchmann, Geschäftsführer einer gewissen Firma "Perfekt Umzug", und machte nach einer ausführlichen Besichtigung von Wohnung und Keller noch vor Ort ein schriftliches Angebot auf der Rückseite seiner Visitenkarte, wo übrigens nicht einmal die vollständige Anschrift der Firmenadresse zu finden ist. Dafür ist sie vollgepackt mit Slogans. Das und der Umstand, dass sich Herr Buchmann keinerlei Notizen niederschrieb, sondern betonte, er habe ein fotografischer Gedächtnis, unterschied ihn sehr von allen anderen Firmen, die vollständige Visitenkarten vorlegten, sich ausführliche Notizen machten und nicht vor Ort einen Fixpreis nannten, sondern ein paar Tage nach Besichtigung ausführliche schriftliche Angebote zusandten. Dennoch entschieden wir uns (leider) Herrn Buchmann mit dem Umzug zu beauftragen. Von da an lief alles mühsam bis unseriös ab. Es fing damit an, dass ich mehrmals im Büro anrufen musste, wann denn die versprochenen Umzugskartons zugestellt würden, denn entgegen der Aussagen von Herrn Buchmann, meldete sich der Fahrer nicht am nächsten Tag bei mir telefonisch. Also rief ich einen Tag später nochmal Herrn Buchmann an, selbe Antwort wie am Tag davor: der Fahrer würde sich melden. Wieder nichts. Am nächsten Tag bekam ich die Sekretärin ans Telefon, die mir wenigstens die Auskunft geben konnte, an welchem Tag die Zustellung der Kartons geplant sei. Diese wurden dann endlich geliefert. Ein Bekannter warnte uns in der Zwischenzeit, dass es unseriöse Umzugsfirmen gäbe, die zunächst Dumpingpreise anböten und dann kurz vor dem Umzug mitteilten, dass sie den Preis nicht halten könnten und teurer werden musste. Am nächsten Tag rief mich dann Herr Buchmann an und sagte tatsächlich, dass er den angebotenen Fixpreis nicht halten könne und ich nun die Wahl hätte, mehr zu bezahlen oder eine andere Firma mit dem Umzug zu beschäftigen. Meine Enttäuschung und meinen Ärger kann sich an dieser Stelle wohl jeder vorstellen. Sollte ich tatsächlich einem Verkaufstrick zum Opfer gefallen sein? Natürlich entschied ich mich sofort, den Umzug von einer anderen Firma durchführen zu lassen, das Vertrauen in Herrn Buchmann war weg! Also beauftragte ich jene Firma, die von Anfang an den besseren Eindruck auf mich machte, aber etwas teurer war. Den Bestbieter zu nehmen, ist nicht immer klug. Die neu beauftragte Firma lieferte ihre eigenen Kartons, die nebenbei erwähnt qualitativ besser waren als die Baumax-Übersiedlungskartons, die mir Herr Buchmann zustellen ließ und überdies auch noch günstiger! Also rief ich Herrn Buchmann an, und fragte ihn, ob er seine Kartons zurück nähme. Er sagte mir, dass die Kartons zwar in meinen Besitz übergegangen seien, er sie aber zurücknähme und mir auch das volle Geld zurück erstatten würden, sofern die Kartons noch neu und unbenützt wären. Damit war ich einverstanden und wir verblieben so, dass sich ein Fahrer von ihm bei mir melden würde zwecks Abholung der Kartons. Zwei Tage vergingen. Niemand meldete sich. Indes rückte der Tag des Umzugs mit großen Schritten heran. Nicht mal mehr eine Woche, dann sind wir weg. Also rief ich wieder mal Herrn Buchmann an und fragte, wann denn nun die Kartons abgeholt werden würden. Übliche Antwort. Es würde sich jemand morgen bei mir melden. Lange Rede kurzer Sinn. Dieses Spiel wiederholte sich jeden Tag bis am letzten Tag vor unserem Umzug. Ich rief jeden Tag an, mal sprach ich mit Herrn Buchmann, mal mit seiner Sekretärin. Immer hieß es, es würde sich heute oder morgen noch jemand bei mir melden. Das trat nicht ein, also meldete ich mich. Bis am letzten Tag Herr Buchmann ziemlich ungehalten wurde und mir mitteilte, dass er seine Firma nicht nach meinen 50 Kartons ausrichten könne, keiner seiner Leute hätte Zeit und er selber würde die Kartons nicht anrühren. Dass er mich tagelang hingehalten und mir die Abholung meiner Kartons zugesagt hatte, schien ihn nicht weiter zu stören und es veranlasste ihn auch nicht, sein Wort zu halten. Abgeholt wurde kein Karton. Als ich ihn anbot, ihm die Kartons zu bringen, wehrte er ebenfalls ab! Er könne die 50 Kartons im Büro nicht gebrauchen. "Wo dann?", fragte ich bereitwillig die Kartons hinzubringen wo immer sie hingebracht werden sollten. Auch das konnte mir Herr Buchmann nicht beantworten und legte auf. Verhält sich so ein Chef einer seriösen Umzugsfirma? Wie es aussieht bin ich genau an so ein schwarzes Schaf geraten, vor dem man gewarnt wird. Nun sitze ich auf 50 Übersiedlungskartons der Firma Baumax, die ich Herrn Buchmann um einen Wucherpreis von 2,50 EUR abgekauft habe. Er hat es nicht geschafft, mir jemand innerhalb einer Woche vorbei zu schicken, der die Kartons abholt, noch konnte er mir eine Adresse nennen, wohin ich die Kartons bringen könnte. Ich war in jeder Hinsicht und zu jeder Zeit kooperativ. Laut Homepage [url=http://www.perfektumzug.at]www.perfektumzug.at[/url] vermieten sie sogar die Kartons. Das heißt, man müsste auch gebrauchte Kartons zurück geben können. Das war eigentlich auch so mit Herrn Buchmann vereinbart, dass wir die gebrauchten Kartons nach erfolgtem Umzug zurück geben könnten und 1.- EUR zurück bekämen. Das darf angesichts dessen, dass er nicht mal nagelneue Kartons zurück nimmt, bezweifelt werden. Ich kann nur allen von der Firma Perfekt Umzug dringendst abraten!

Kommentare

perfektumzug

Man sollte sich immer beide Seiten anhören ?
Ist ja Mode geworden seinen Groll im Internet Luft abzuladen.

kritischer Konsument

Was heute alles ein Unternehmen führen darf!

perfektumzug

Schönen guten Abend.
Also jetzt werde ich mal Stellung zu dieser Sachverhaltsdarstellung beziehen.
Ich bin Herr Buchmann und diese (Ihre)Angaben entsprechen nicht der Tatsache.
1,) ist unsere Firma im Handelregister eingetragen.
2.) hat Ihnen niemand (wir) Kartons zu Wucher Preisen verkauft.Diese wurden Ihnen bei der Besichtigung meinerseits angeboten und Sie haben zugestimmt. Das nennt man freien Wettbewerb (Sie wurden ja dazu nicht gezwungen).Sie wurden über den Preis informiert und haben diesen akzeptiert also verstehe ich Ihre Aufregung nicht.
3.) Der Umzug kam deswegen nicht zustande weil wir unseriös sind, (daß ist ja wohl Rufschädigung die Sie hier betreiben)bitte reden Sie nicht von Zeitdruck den ich nicht auf Sie ausgeübt habe sonder Sie an sich selbst.
Das Sie hier von einer Erpressung schreiben ist ja wohl die Höhe. Die Rücknahme der Kartons habe ich Ihnen im vollem Preisumfang angeboten.
Also bitte verdrehen Sie hier nicht die Tatsachen.
mfg Herr Buchmann - Perfektumzug

Konsumator

Ohne Rechnung verlangen nützt die Blacklist nichts.

squirrel
"EMRK" post=29445:

Die Frage ist inwieweit du das alles belegen kannst, aber prinzipiell könntest du einige Ansprüche gegenüber der Firma haben

Belegbar ist wenig. Ich hab nur das Preisangebot schriftlich auf der Rückseite seiner Visitenkarte. Der Rest war mündlich. Nicht mal ne Rechnung über die 50 abgekauften Kartons bekam ich.

Ich war unter Zeitdruck. Das nützen diese Art von Firmen aus. Meine Ausgaben muss ich wohl oder übel unter dem Posten "Lehrgeld" abschreiben. An Anwalt, AK, Konsumentenschutz etc dachte ich schon auch kurz nach. Der Aufwand und Ärger steht sich imho jedoch nicht dafür. Bin ja nicht mal mehr in Wien.

Danke allen für die wertvollen Beiträge.

Hilfreich wäre eine Art "Blacklist" von unseriösen Firmen, wo sich jeder vorab erkundigen kann, ob er nicht an eine dieser Firmen geraten ist.

EMRK

Die Frage ist inwieweit du das alles belegen kannst, aber prinzipiell könntest du einige Ansprüche gegenüber der Firma haben:
Da du ja einen Vertrag mit dem Unternehmen abgeschlossen hast, dieser aber dann nicht mehr leisten wollte (zumindest zu dem vereinbarten Preis), würde dir uU ein Differenzanspruch zustehen. D.h. die Preisdifferenz zwischen dem vereinbarten Preis und dem neuen Unternehmer könntest du eventuell geltend machen.
Da der Unternehmer vom Vertrag zurückgetreten ist, existiert mE auch kein Kaufvertrag über die Kartons mehr. Da jede Umzugsfirma ihre eigenen Kartons hat, ist diese Sache meiner Meinung nach nicht mit dem eigentlichen Transport trennbar. D.h. du bekommst dein Geld zurück und er die Kartons. Da er, trotz mehrmaliger Aufforderung diese nicht angenommen hat, befindet er sich sehr wahrscheinlich im Gläubigerverzug, d.h. er hat die zusätzlichen Aufwendungen (Transport, Lagerung,..) zu bezahlen und müsste dir auch das Geld zurückzahlen.

Ferndiagnosen sind immer relativ schwierig, aber wenn es sich um einen größeren Betrag handelt, so würde ich dir raten professionelle Hilfe (VKI,Arbeiterkammer,Anwalt,..) in Anspruch zu nehmen und abzuklären, ob und in welcher Höhe du noch Geld fordern kannst.
Bei einigen Unternehmern reichen auch schon außergerichtliche Schreiben inkl. Klagsandrohung des Rechtsanwalts aus, um diese zur Zahlung (meist auch der RA-Kosten) zu bewegen.

murks

Das ist eben ein Problem, denn was tut man, wenn die eine Wohnung zu einem bestimmten Termin geräumt, bzw. leer sein soll?

Damit ist man dann aus Termingründen erpressbar und Das nützen unseriöse Firmen gerne aus.

Ich hatte das Glück, von einem Bekannten vor einigen dieser "Unternehmen" gewarnt zu werden, darunter war auch u.A "Perfekt Umzug", als ich meinen Hauptwohnsitz vom 2. in den 22. Bezirk verlegte.

Gelöst hab ich das Problem mit Hilfe meines Freundeskreises, mietete ein entsprechendes Transportfahrzeug und alle meine Freunde halfen mit. Ganz ohne Bezahlung, sondern aus Freundschaft, dafür gab es nachher eine wirklich deftige "housewarmingparty". :)

kritischer Konsument
Quote:

Ein Bekannter warnte uns in der Zwischenzeit, dass es unseriöse Umzugsfirmen gäbe, die zunächst Dumpingpreise anböten und dann kurz vor dem Umzug mitteilten, dass sie den Preis nicht halten könnten und teurer werden musste.

Es ist noch garnicht so lange her, daß im deutschen TV vor solchen Internet-Firmen gewarnt wurde. Super-günstig...dann kommen noch viele Extrakosten zu, weniger, sehr langsames Personal, daß alles viel teurer wird.

Konsumator

Zu der Firma Perfekt Umzug habe ich im Firmen-Verzeichnis gefunden:
Ihre Suchabfrage *perfekt umzug*, Wien" liefert keinen Treffer.
Das sollte man schon nachfragen. Kommen kann ja jeder.

Seiten

Werbung