Post und Regulierungsbehörde=Bevölkerungsverarsche

Post und Regulierungsbehörde=Bevölkerungsverarsche
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.
Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht
Barbara Mucha und die Mucha-Administration
Kommentare
[b]
[/b]
Es kann nur schlechter werden. Die Angestellten der privaten Dienste sind schlechter bezahlt und wechseln oft, können also z.B. das Wissen, wer wo whnt, wenn keine Türnummer angegeben ist, nicht anwenden.
Welche
meint ihr. Soweit ich weiß, hat die Post nur einen Kundendienst, für Telekom und Co gibt es eine "Regulierungsbehörde"
um jetzt auch einmal was positives über die post bzw. deren angestellten/beamten zu schreiben - mein postler ist so cool, dass er sogar, wenn er einmal eine lieferung für mich daheim hat (bei manchen firmen kann ich leider die lieferadresse nicht ändern und die ist somit gleich rechnungsadresse), diese seinem kollegen gibt, der die tour in der gegend meiner firma hat, damit er die dort abliefert
das find ich echt toll - letztes mal war es ein größeres paket und der postler hat mich im büro sogar gefragt, ob er es mit nach hause liefern soll...
WIRKLICH KLASSE (obwohl ich gar nicht weiß ob die das so machen dürfen, aber ich werde sie nicht verraten :laugh: ), bin froh, dass bei mir solche postler sind, denn anscheinend ist das wirklich die ausnahme was ich so in meinem umfeld mitbekomme und hier lese... :(
Das bei der PostAG so ziemlich Nix wirklich funktioniert ist ja hinlänglich bekannt. Ein Brief der als unzustellbar retourgesendet wird ist ja schon eine beinahe positive Sache. Da verschwinden aber eingeschriebene Briefe samt den Zustellbenachrichtigungen und von der Regulierungsbehörde wird nur beschwichtigt. Wenn es sich dabei um Gerichtstermine, etc. handelt kann das einen immensen Schaden verursachen.
Doch wenn ich an so manche Paketdienste denke und an die zahllosen Beschwerden dann kann es eingentlich nur noch viel schlimmer werden wenn das Monopol fällt.
Seiten