Neue Posttarife

Neue Posttarife
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.
Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht
Barbara Mucha und die Mucha-Administration
Kommentare
Die Post ist zwar seit einigen Jahren eine einzige Katastrophe, aber mit DPD gibt´s auch immer wieder Schwierigkeiten.
Eine echte und sehr gewinnbringende Marktlücke wäre ein Unternehmen zu gründen, das sowohl Brief- als auch Paketsendungen korrekt, pünktlich und zu einem moderaten Preis zustellt.
Leider gibt´s Sowas nur in meiner Phantasie und so wird es wahrscheinlich bleiben.
:( und frust der kunden ebenfalls gestiegen die nach tagen anrufen wo denn die ware bleibt und wir sagen dem ist eh vor einer woche versendet worden und dann kommt die post und da ist der brief dann mit dem netten pickerl von der post wieviel entgelt denn da jetzt noch fehlt....
naja immerhin haben wir uns jetzt entschlossen sogar dickere briefe per spedition zu senden......
zum glück gibts ja noch andere anbieter als die post ag :)
nein, das ist der segen der dezentralisierung.
die post hat ja neue postzentren entwickelt, wo alles fast maschinell lauft. wenns also dort die maschine rauschmeißt, kriegst es wieder zurück. besonders halt für firmen unangenehm, die absender draufdrucken.
immerhin,
umsatz der ware gestiegen.
dumme post muss ich jetzt schreiben - wir haben jetzt etliche briefe nach tagen in der arbeit zurück bekommen weil sie falsch frankiert waren - und das obwohl wir eh diese schablone von der post verwendet haben....
dann kommen wieder briefe an uns wo ich das format sehe und genau weiß, das ist zu wenig für diese größe frankiert...
wie rechnet die post nun ab? liegt es an den mitarbeitern? haben wir pech gehabt, dass da jemand einen schlechten tag hatte??????
einfach nur dooooooooooooooooof die neuen tarife und geschäftschädigend..... :(
wie schon curuba meinte -
jede werbung ist eine werbung...
Heut in einem (Gratis)-Bezirksblattl gelesen:
SENSATION:
Bei der Bawag-PSK-Filiale Weintraubengasse kann man auch Pakete abholen!
Ich bin total hin-und-hergerissen, total von den Socken und absolut perplex über diese überraschende Neuigkeit, denn das ist die Hauptpost des 2. Wr. Gemeindebezirkes und Pakete konnte man dort schon immer abholen und zwar seit gut 50 Jahren, falls die Zusteller zu faul dazu waren sie ordnungsgemäß zuzustellen, was leider viel zu oft der Fall war und ist.
Nächstes Monat werden wir wahrscheinlich dann die nächste Sensation vorgesetzt bekommen, nämlich, dass man in dieser wiener Postfiliale sogar Briefe aufgeben kann.
immerhin erzählt sie uns jetzt alles und jedes.
wir sollten uns vor ehrfurcht neigen. denn damit erweist sie uns die ehre, uns als zuhörerschaft anzuerkennen.
und, wo anders würden wir haarklein erfahren, was alles mißt und wiegt.
Na hoffentlich kommts auch an. Bei der Post kann man da nichtmehr so sicher sein.
Heute ein Packerl weggeschickt, 13,5 : 13,5 : 7,3 cm, 440 Gramm - fast 14 Euro!!!!
tavor ist pär-plex...
Seiten