Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Lugano Finanz

Bild des Benutzers sandra79

Lugano Finanz

sandra79
0
Noch nicht bewertet
Hallo ich bin Sandra und habe vor Wochen bei Lugano Finanz online einen Kredit geprüft und er war positiv. Dummerweise habe ich unterschrieben und die Daten zurückgeschickt. Jetzt bekomme ich regelmäßig Mahnungen, es wird mir sogar mit dem Gericht gedroht. Was soll ich machen? :(

Kommentare

murks

@Aufpasser,

Mobiltelefon klingt vielleicht "gekrampüft", ist mir aber lieber. Auch auf meinen Visitenkarten steht anstatt "Handy:" eben "Mobil:".

Aufpasser

@murks
"abzocken" und "Handy" sind schon so integriert, daß sie geduldet werden müssen. Nachsicht muß es auch dort geben, wo es keinen adäquaten Ausdruck in unserer Sprache gibt und für "abzocken" fällt mir nichts hiesiges ein. Und "Mobiltelefon" ist auch gekrampft.
Vielleicht haben sich Ihre Gesprächspartner bei "Mobiltelefon" überlegt, "was meint er damit"?
@kritischer Konsument
[Mobail] wäre vielleicht [kuuhl], aber noch scheußlicher.

kritischer Konsument

Man könnte einmal versuchen "in Gesellschaft" "mobile" zu sagen (englisch ausgesprochen), fände ich "cool"

murks

...ein paar Mals sagte ich schon in Gesellschaft "Mobiltelefon", na da wurd´ ich aber ziemlich dämlich an´gschaut.

murks
Quote:

Handy

auch so ein böser Begriff, auf deutsch sollte es eigentlich Mobiltelefon heissen. Der Begriff ist nicht einmal als "echt denglisch" einzustufen, denn in englisch nennt man die Dinger Cellphone.

kritischer Konsument

Wer sich so Geld verschafft, kann gleich auf die Spammails antworten. "...Handy ohne Schufa" hab ich kürzlich als Teletext-Werbung gelesen.

murks
Quote:

abzocken

@Emma,

Vorsicht,ein deutsches Wort. Natürlich spekulieren diese diversen ominösen Firmen damit private Daten zu bekommen um anschließend "abzuräumen". Da wirbt eine solche Firma ganz ungeniert in einigen deutschen Kabelsendern mit Kredit für "Jedermann" ohne "SCHUFA".

In Österreich gibt es da seit sehr vielen Jahren einige Bestimmungen, die eklatant von den deutschen Gesetzen abweichen. Damals gab es einige Modellprozesse gegen eine Privatbank mit Hauptsitz in Vaduz.

Emma

Das muss man sich doch ueberlegen:
man "prueft" einen Kredit, d.h., wenn ich das richtig verstehe, man gibt seine Daten ein, ob ein Kredit moeglich waere (den eine Bank vermutlich nicht gibt), natuerlich ist das "positiv" (weil solche ominoesen Firmen jeden abzocken) und dann nimmt man einfach einmal so einen Kredit. Und schon "Wochen spaeter" bekommt man "Mahnungen und Drohungen mit dem Gericht".

Konsumator

EMRK, das würde sandra79 nichts helfen. Die Sache passierte in Deutschland.

EMRK

Die Arbeiterkammer berichtet auch auf ihrer HP darüber:
[url=http://www.arbeiterkammer.at/online/page.php?P=28&IP=38188][/url]

Deshalb würde ich mich an die Arbeiterkammer bzw. den Verein für Konsumenteninformation (VKI) wenden.

Seiten

Werbung