Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Datenbetrug über das Stromnetz

Bild des Benutzers Alouette

Datenbetrug über das Stromnetz

Alouette
0
Noch nicht bewertet
[b]Die Energieversorger wollen nun unbedingt die Ausstattung aller Verbraucher mit "Smartmetern" durchsetzen. Für die Verbraucher wird das drei unmittelbare Auswirkungen haben: Die Netzkosten werden sich mindestens verdoppeln, um die Kosten für Geräte und Bedienung der Smartmeter hereinzubringen. Die Smartmeter-Messungen erfolgen, grob gesagt, über Internet, das entsprechend eingerichtet werden muss. Alle Messdaten werden dann auch von der Vorratsdatenspeicherung erfasst, die allen Behörden offen steht. Über die Smartmeter-Speicherung ist minutengenau festzustellen, auch für alle Behörden, wann welcher Verbrauch stattgefunden hat. Mit gravierenden Auswirkungen auf sämtliche Rechts- und sonstigen Streitigkeiten im privaten und geschäftlichen Bereich. Überwachung pur und rund um die Uhr. Wehret den Anfängen. Alle Kunden sollen die Installierung und den Betrieb von Smartmetern ablehnen.[/b]

Kommentare

murks

@Corvus,

wie wahr, wie wahr, dagegen waren Niestaspopolos Listen ja echte intellektuelle Highlights.

Corvus

Ist das Mucha-Forum jetzt ein Tummelplatz für Nazis geworden? Anscheinend ist der Freundin von Küssel langweilig, weil er sitzt.

Frisches_Luftele

Was heißt hier standhaft bleiben??? Wer nicht zahlt, dem wird der Saft abgedreht, egal ob Strom oder Fernseher.
Also vor den Fernseher setzen, einschalten und abwarten!

______________________________________
Werbung für Ghillie_Tavor_Inkognito kurz GTI!
- Wenn wir unseren Admin_is_Tavor nicht hätten, müssten wir ihn geradezu erfinden, damit uns nicht fad wird! *g*
- Tavor, genannt das Ober_trollele, ladet den meisten Müll ins Muchaforum ab! *g*
- Es geht halt Nichts über unser Obertrollele, nicht einmal ein Schirm wenn es regnet! *g*
- Das Ober_Trollele spinnt ...
... zur Zeit seinen braunen Faden vor sich her, weil er im Winter seine Sonnenbrillen nicht tragen soll! *g*
:laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:

Frische Luft tut Allen gut!
Und [img]http://www.diemucha.at/media/kunena/attachments/legacy/images/blaue_luft...

Corvus

Murks, die Landesabgabe ist Bestandteil der GIS-Steuer, die bekommt der ORF nicht, sondern das Land.

murks

"orf-strafsteuer"

...ist wirklich gut formuliert!

Als ob der ORF-erl nicht schon Strafe genug wäre, muss man dafür noch Steuern zahlen.

murks

"...die für "kultur" verwendet wird..."

???...der ORF-erl und Kultur? ...ist ein Widerspruch in sich.

...der ORF ist ein hochdotiertes Abstellgeleise für unfähige und unangenehme ParteigenossInnen.

Vom kostengünstigen und halbwegs vernünftigen Erstellen eines echten Fernsehprogramms haben die dortigen Bonzen noch weniger Ahnung als eine Kuh vom Zitherspielen.

Jeder Privatsender (der nebenbei nicht von der Zwangssteuer lebt) wäre mit so einem Angebot bereits in Konkurs, bevor er überhaupt auf Sendung gehen kann.

Sowas iss ja aber nur in unseren Breiten möglich, nämlich Geld für Etwas zwangsweise einzutreiben, was eigentlich nur absoluten Schwachsinn von sich gibt. :(

-Gast- (nicht überprüft)

die e-wirtschaft kämpft heftig drum. die datensauger dahinter noch heftiger. da sollten die kunden eben hart bleib, alouette hat recht.
genauso wie sie bei der orf-strafsteuer hart bleiben sollten.

[u][b]weil das thema grad über datenbetrug geht:[/b][/u]

eigentlich weiß niemand, wenn er sich über eine internetfirma wie aon oder eine kabelfirma oder für premiere oder ähnliches anmeldet, daß alle diese firmen die anmeldedaten an die GIS weitergeben und die dann bei allen diesen kunden kassieren kommt.

wien (who else) hat überigens eine erhöhung der landesabgabe beschlossen, jenes teils der orf-strafsteuer, die für "kultur" verwendet wird. warum ist einfach. weil die subventionen an die hundertundeinen parteinahen kulturvereine schon wieder gestiegen sind.
und das gemeindebehauste stimmvieh zahlt und schweigt.
oder schweigt und zahlt...

murks

Schon aus Datenschutzgründen glaube ich kaum, dass die Smartmeter in absehbarer Zeit kommen werden.

Werbung