Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Freibäder in Wien

Bild des Benutzers alexis10

Freibäder in Wien

alexis10
0
Noch nicht bewertet
Nach dem nun bald der Sommer kommt, wollte ich euch fragen ob ihr mir vielleicht ein paar Tipps bezüglich schöner Freibäder in wien geben könnt! Vielleicht gibt es ein paar die nicht allzu überfüllt sind oder ein paar geheime Badeseen ?

Kommentare

kritischer Konsument

Fürchterlich die vielen Pools in den Kleingärten, die enorm viel Platz an bebaubarer Fläche wegnehmen. Wir haben die Beobachtung gemacht, daß dort nach der ersten Begeisterung durch die ganze Verwandt- und Bekanntschaft kaum noch gebadet wird, einmal ist es zu heiß und einmal zu kalt..

ingridw

@alexis10 ​

Ich weiß nicht, ob jemand schon ein Kommentar zu dem Krapfenwaldlbad geschrieben hat. Ich finde, dass es noch immer das schönste Bad von Wien ist. Es hat eine schöne Lage mit einem direkten Blick über Wien und das Preis-Leistungs-Verhätlniss stimmt auch. Das beste aber finde ich, dass obwohl es meist gut besucht ist, man immer ein ruhiges Plätzchen findet. 

Lea

@plannxl 27 Grad bezeichne ich nicht als kalt! Sie müssen das Wasser immer um diese Temperatur halten.

Hans

Mein Tipp ist das Neuwaldegger-Bad, sehr schön sehr ruhig, aber auch nicht gerade billig.

Lea

Stimmt, das Wasser dort war wirklich sehr warm, da sie erst ab 26 oder 27 Grad die Heizung ausschalten. Ich bin froh, dass ich heuer den Sommer in Salzburg bei meinen Eltern verbringe, wo ich fürs schwimmen nichts zahlen muss und nochdazu das Pool hin und wieder ganz für mich alleine hab ;) 

kritischer Konsument

Überfüllt und bacherlwarm - das ist nichts für mich. einer steht oder liegt neben dem anderen....brauche ich nicht.

Im Garten eine Dusche oder den Schlauch, zu Hause eine immer gefüllte Badewanne für die schnelle Abkühlung.

Lea

Ich glaube wir werden nie aufhören uns über Preise aufzuregen ...

Das Schönbrunnerbad war sehr gut besucht, also dürfe es die meisten Leute nicht stören, einen hohen Eintrittspreis zu zahlen. Ich für meinen Teil, werde mir das nicht so oft gönnen. Gibt genug Bademöglichkeiten in Wien, wo man nicht so viel zahlen muss, wo es aber mindestens genauso schön ist. 

kritischer Konsument

Da gab es in "Panorama" ein Bericht über die Gartenschau 1974 (heute Kurpark Oberlaa). Das Publikum hat sich über die hohen Eintrittspreise erregt, montags gab es verbilligte Preis: 12,5 ATS - also nicht einmal 1 €!

Lea

Ich war am Freitag im Schönbrunnerbad. Da wir erst so um zwei dort waren, hab ich befürchtet, dass wir beim Eingang in der Schlange stehen müssen, aber genau das Gegenteil war der Fall. Nach stolzen 8 Euro Eintritt (für Studenten) suchten wir uns ein schönes Plätzchen im Schatten. Leider gibt es dort nicht recht viele Bäume die Schatten spenden und alle drängten sich in de bisschen Schatten den es gab zusammen, denn es war unglaublich heiß an diesem Tag. Jedoch muss ich sagen, dass das Bad und die gesamte Anlage sehr sauber und gepflegt sind. Schade ist, dass man, da das Bad ja leicht auf einem Hügel liegt, nicht die Stadt sieht, da ein Wald die Sicht versperrt. Essen und Trinken ist auch nicht gar so billig dort. Ich finde das Bad wirklich schön und es war den Besuch wert, aber 8 Euro für Studenten am Nachmittag als Eintritt zu verlangen ist doch ein wenig frech finde ich.

alexis10

Ja ich kann es schon nachvollziehen wenn man nur den Sicherheitsaspekt sieht. Zum Beispiel wenn Kinder von den Düsen nach unten gezogen werden und so ertrinken aber eine andere Rechtfertigung sehe ich nicht.

Seiten

Werbung