Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Nie mehr sitzenbleiben

Bild des Benutzers Gast

Nie mehr sitzenbleiben

Gast
5
Average: 5 (1 vote)
Bin ja mal gespannt, wie Schmied ihr Konzept umsetzen möchte. :)

Kommentare

Spekulatius

Auis einem Verlagsbrief:
Die Buchbranche ist im Wandel. Der Handel mit digitalen Büchern und Inhalten entwickelt sich zu einem der wichtigsten Märkte der Zukunft. Immer mehr [b]mobile Lesegeräte [/b]ermöglichen das Lesen digitaler Texte unterwegs oder zu Hause. Bis zum Jahr 2015 wird mit einem Anteil des e-books am Buchmarkt von mindestens 15 % (Quelle: Kirchner + Robrecht) gerechnet.

[b]Der Begriff e-book steht für elektronisches Buch und stellt eine digitale Kopie eines Buches dar. Ein e-book kann über das Internet oder den Computer in Buchhandlungen [u]gekauft [/u]werden. Zum Lesen wird ein Computer bzw. Lesegerät wie Apple iPad, amazon Kindle oder Touchscreen Telefon benötigt.[/b]Die deutschsprachigen Länder stehen beim Thema e-book am Anfang einer dynamischen und positiven Entwicklung. Die [b]neuen Generationen von Lesegeräten wie das Apple iPad und der Amazon Kindle [/b]lassen bereits jetzt erahnen, dass hier eine rasante Entwicklung des Marktes bevorsteht.

Nach einer erfolgreich verlaufenen Testphase bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihr Buch als e-book anzubieten. Für die reibungslose Abwicklung haben wir einen Vertriebsvertrag mit einem der größten deutschsprachigen e-book Distributoren abgeschlossen, der sich um eine professionelle Abwicklung kümmern werden. Das e-book wird es in den Formaten PDF oder ePub (je nach Plattform) geben.

Die e-books wird im Internet je nach Buch und technischen Möglichkeiten beim Apple iBook Store, libri.de, thalia.de, amazon.de u.v.w. angeboten

Spekulatius
Quote:

...taten [b]wir[/b].

Veröffentlicht am 16.11.2002:
Zu meiner Verwunderung stellte ich fest, dass ich mit meinen 52 Jahren plötzlich zu den "Senioren" gezählt werde...

Das hast du schon oft geschrieben, das betraf einen ganz anderen User und auch da hast du meines Wissens noch nicht die konkrete Quelle genannt.

Quote:

christlichsozial? tavor schrieb von övp. die wurde 1945 gegründet. ganz unrevisionistisch gestatet.

Die Ideologie beginnt nicht mit der Gründung einer Nachfolgepartei nach dem Krieg und die Christlichsozialen mit ihrer Ideologie gab es lange vor den Sozialdemokraten.
Verflixt, wie kann die ÖVP auch nur auf Lueger stolz sein, wenn sie nichts damit zu tun hat???

Niestaspopolo

[size=5][b] Seit Ende November 396 Beleidigungen, Nickverhunzungen, Unterstellungen usw ohne Grund gegen aktive und ausgestiegene User!
Das sind rund 11 Entgleisungen und nicht tolerierbare Mißgriffe pro Tag [/size]. Und weiter geht's mit Duldung der Mucha-Redaktion:[/b]

Hier die [/b] [size=4][b]Nummer 399 [/b][/size]:

Quote:

[b]...taten wir.
Veröffentlicht am 16.11.2002:
Zu meiner Verwunderung stellte ich fest, dass ich mit meinen 52 Jahren plötzlich zu den "Senioren" gezählt werde...[/b]

Niestaspopolo

@murks

Quote:

@Niestaspopolo,
kannst einmal erklären was bitte Deine inzwischen nurmehr lästigen Auflistungen diverser und zum Grossteil eingebildeten Beleidigungen mit dem jeweiligen Thema zu tun haben?

[b]Warum fragst Du nicht, was tavors Beleidigungen mit dem Thema zu tun haben? Wie du siehst sind es konkrete Zitierungen von Tavors Beleidigungen, Unterstellungen, Nickverhunzungen entgegen jeder Nettikette und guten Benehmens im Umgang mit anderen Menschen.
Da es nur Zitate sind, die Du oben schon gelesen und akzeptiert hast, brauchst Du sie nicht mehr zu lesen und kannst sie somit ignorieren.[/b]

Quote:

Abgesehen davon, dass Du die mucha nur unnötig zumüllst wirfst Du selbst mit Beleidigungen nur so um Dich.

[b]Schau Dir tavors und jetzt auch Deinen Müll an![/b]

Quote:

Wennst nix Vernünftigeres zu tun hast such Dir ein Hobby, das Deinem hier zu Schau getragenen Intellekt entspricht. Eiswürferln rund lutschen z.B.

[b]Das ist typisch tavors Stil![/b]

-Gast- (nicht überprüft)
Quote:

Ich habe hier noch nie konkret mein Alter genannt. War nur nachzurechnen...

...taten wir.

Quote:

Veröffentlicht am 16.11.2002:
Zu meiner Verwunderung stellte ich fest, dass ich mit meinen 52 Jahren plötzlich zu den "Senioren" gezählt werde...

Quote:

ÖVP-Stammtisch-Quatsch.

weiß ich nicht, war noch nie bei einem solchen. wo gibts die?

Quote:

Einzelne Rülpser und Ideen sind nicht immer die Meinung einer Partei und schon gar nichts Beschlossenes - aber eine Diskussionsgrundlage.

ahem,
deutet dieser ausspruch vielleicht auf laura hin?

Quote:

Die christlichsoziale Ideologie ist älter als die sozialdemokratische.

christlichsozial? tavor schrieb von övp. die wurde 1945 gegründet. ganz unrevisionistisch gestatet.

Quote:

Du hast eine Ideologie-Neurose!

klar. die bekomm ich immer, wenn ich in gewissen parteiprogrammen blättere. die, blöderweise, nicht nur in der löwelstraße unetr verschluß gehalten werden.

Spekulatius
Quote:

natürlich müßt ich nichts wissen. du hattest hier ja schon sehr oft dein alter geändert. von 52 (2002) bis runter auf 32. und stufenweise wieder zurück. darunter leidet die beste glaubwürdigkeit.

Der Sinn ist schwach.
Ich habe hier noch nie konkret mein Alter genannt. War nur nachzurechnen, weil ich die Schuldaten bekannt gegeben habe.

Quote:

naja. ideologischer zweck einer einheitsschule war es (lies nach, wennst kannst), alle kinder unter einheitlichen regeln zu verschulen, ihnen ohne bewertungen die absolvierung der schulzeit zu ermöglichen und ihnen dann den einheitsweg auf die jeweils vom system vorgegebene berufstätigkeit aufzudrücken.

Deine üblichen Vorurteile! ÖVP-Stammtisch-Quatsch. Die "Einheitsschule" geht bis 14, dann erfolgt die Aufteilung in AHS, BHS oder Lehre usw mit sämtlichen Möglichkeiten - zu einer Zeit, wo man die Kinder besser nach ihren Fähigkeiten beurteilen kann.
Die ÖVP hatte auch immer Angst, daß das Gymnasium abgeschafft wird. Das war nie geplant, ebenso wie die Abschaffung der Noten oder des Sitzenbleibens. Einzelne Rülpser und Ideen sind nicht immer die Meinung einer Partei und schon gar nichts Beschlossenes - aber eine Diskussionsgrundlage.

Quote:

du solltest dich etwas historisch weiterbilden, denn dieses ideologische system ist viel älter als die övp.

Die christlichsoziale Ideologie ist älter als die sozialdemokratische.

Du hast eine Ideologie-Neurose!

-Gast- (nicht überprüft)

die SN mag ich sonst nicht. aber das von purger liest sich ausgezeichnet. ganz mein stil. ;)

murks

@Niestaspopolo,
kannst einmal erklären was bitte Deine inzwischen nurmehr lästigen Auflistungen diverser und zum Grossteil eingebildeten Beleidigungen mit dem jeweiligen Thema zu tun haben?

Abgesehen davon, dass Du die mucha nur unnötig zumüllst wirfst Du selbst mit Beleidigungen nur so um Dich.

Wennst nix Vernünftigeres zu tun hast such Dir ein Hobby, das Deinem hier zu Schau getragenen Intellekt entspricht. Eiswürferln rund lutschen z.B.

Niestaspopolo

[size=5][b] Seit Ende November 320 Beleidigungen, Nickverhunzungen, Unterstellungen usw ohne Grund gegen aktive und ausgestiegene User!
Das sind rund 11 Entgleisungen und nicht tolerierbare Mißgriffe pro Tag [/size]. Und weiter geht's mit Duldung der Mucha-Redaktion:[/b]

Hier die [/b] [size=4][b]Nummer 326 [/b][/size]:

[b]

Quote:

oje...
da hat sich die kafffetantin wieder beim einloggen geirrt: ist sich selber in die parade gefahren. naja, hauptsache, das bildungspapier erfüllt die kriterien der bestmöglichen verwendung

[/b].

und die [/b] [size=4][b]Nummer 327 [/b][/size]:

Quote:

[b]zur verbesserung der bildungslücken überigens:[/b]

da die [/b] [size=4][b]Nummer 328 [/b][/size]:

[b]

Quote:

schau, emmadritsche,
in deinem schulalter war nichts davon in österreich

[/b].

und weiter die [/b] [size=4][b]Nummer 329 [/b][/size]:

[b]natürlich müßt ich nichts wissen. du hattest hier ja schon sehr oft dein alter geändert. von 52 (2002) bis runter auf 32. und stufenweise wieder zurück. darunter leidet die beste glaubwürdigkeit.[/b]

Hier die [/b] [size=4][b]Nummer 330 [/b][/size]:

Quote:

[b]du solltest dich etwas historisch weiterbilden, [/b]

und die [/b] [size=4][b]Nummer 331 [/b][/size]:

Quote:

[b]wenn die herrscherin des chaos das nicht erlaubt[/b]

schließlich hier die [/b] [size=4][b]Nummer 332 [/b][/size]:

Quote:

[b]du dich auch nicht, sonst wärst ganz schön auf glatteis geraten, niwwer[/b]

Alouette

Die beste Antwort auf Massen-Hysterie:

http://mein.salzburg.com/blog/satire/2011/01/berufsschule-und-neues-mitt...

(Alles andere als eine rechtsextreme Zeitung.)

Seiten

Werbung