Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Cellini in Graz

Bild des Benutzers shiva

Cellini in Graz

shiva
0
Noch nicht bewertet
Eigentlich bin ich eine langjährige Kundin in der Boutique Cellini in der Hans-Sachsgasse (Graz), aber immer mehr fängt die doch so positive und perfekte Fassade an zu bröckeln. Ich hab immer sehr viel in dieser Boutique eingekauft, da mir die Mode sowie die langjährige sehr gute Bedienung von der netten blonden Dame durchaus gefallen hat. Ich war sehr zufrieden bis ich eines Tages eine Rechnung verlangte. Diese konnte mir jedoch nicht ausgestellt werden. Warum frage ich ? Ich bekam immer -10% auf den gesamten Einkauf, worüber ich mich natürlich auch immer freute, da ich mindestens ein bis zwei mal im Monat doch sehr hohe Summen dort ließ (200-600 Euro). Als ich jedoch die Rechnung verlangte verweigerte man mir diese. Beim ersten mal dachte ich mir auch nichts dabei, da mir erklärt wurde das man diesen Skonto nicht in die Kassa eingeben konnte. Als ich wieder in der Boutique einkaufen war, fiel mir auf das meine Kleidungsstücke nicht in die Kassa eingetippt wurden. Dies finde ich komisch. Aus welchem Grund auch immer. Auf den Sommer hab ich mich immer sehr gefreut, tolle Mode und natürlich AUSVERKAUF!!! Ich kaufte mir ein paar Ausverkaufsstücke. Als ich diese jedoch zu hause waschen wollte, bemerkte ich das die Waschanleitung und die Etiketten bereits rausgeschnitten waren. Warum macht man so etwas? Nach nähren betrachten der Kleidungsstücke, (auch diese die ich noch nicht getragen hatte) fiel mir auf, dass bei jedem Kleidungsstück die Etiketten weg waren und die Wäsche roch nach Weichspülmittel. Ein Shirt war sogar verwaschen, und ein anderes hatte auch schon ein Loch, was mir jedoch beim Kauf der Sachen nicht aufgefallen war, da ich nicht jedes Stück probiert hatte. Immer mehr kam mir der Verdacht das die Sachen bereits getragen waren und dies keine Neuware war. Als ich dies natürlich reklamieren wollte erklärte man mir das auf Ausverkaufsware kein Umtauschrecht besteht und das ich das Loch selbst reingemacht hätte, bzw ich schon alle Teile selbst getragen hätte. Was für eine Unverschämtheit??!! Bevor dies alles passiert war schickte ich auch meine Freundin hin, da diese immer sehr begeistert war von meiner tollen Mode. Kaum hatte sie die Boutique betreten hielt sie Ausschau nach der blonden Dame so wie ich sie ihr beschrieben hatte. Diese war wohl an diesem Tage nicht im Geschäft, zum Nachteil meiner Freundin. Sofort wurde sie schon böse angeschaut von einer schwarzhaarige Dame und dem Herren des Hauses die gemütlich hinten auf einer roten Couch saßen. Sie dachte sich zuerst natürlich nichts dabei. Selbstverständlich erwartete sie die selbe gute Beratung und Bedienung, die auch ich immer genießen durfte. Dies wurde ihr aber nicht angeboten. Sie musste sich alle Sachen selbst raussuchen und ansehen. Als sie fragte ob es den Rock auch in einer anderen Größe gibt (Gr. 42), teilte man ihr mit das man für sie bestimmt nichts finden würde, da die Boutique nur kleine Größen führt. Was für eine Beleidigung??? Sie war natürlich außer sich vor Wut und verließ kurz darauf auch das Geschäft nachdem sie 1. beleidigt wurde, 2. nicht gegrüßt und 3. auch nicht bedient wurde. Ich bemerkte oft das Personen, die nicht wirklich nach GELD aussehen, ganz anders behandelt wurden als solche die immer aufgeschmückt waren wie Faschingsmarionetten. Ich muss sagen ich bin sehr enttäuscht von dem schlechten Zustand dieser Boutique. Seit ungefähr einem Jahr ist die nette Verkäuferin auch nicht mehr da. Die junge Dame ist stets unfreundlich, und kann mich auch nicht so bedienen wie ich es gewohnt war. Umtauschrecht gibt es sowieso nur 8 Tage mit Rechnung + Etikett. Dh. wenn man am 8. Tag kommt wird man auch schon wieder böse angeschaut. Man bekommt dann kein Geld zurück sondern nur eine Gutschrift die ein Jahr gültig ist. Was ist wenn ich in dem Jahr aber nichts finde was mir gefällt? Oder wenn ich gar nicht mehr hingehen möchte aufgrund der unfreundlichen und unkompetenten Bedienung? Tja dann hat man wohl Pech gehabt. Auch die Ware ist nicht mehr das was sie mal war. Früher hab ich unmengen gekauft. Heute kaufe ich alle paar Monate vielleicht ein Teil. Die Wärme und Freundlichkeit, bzw das Wohl- fühlen in dem Geschäft ist nicht mehr da. Auch wurde man schief von der Seite angesehen wenn man mit einer Tüte aus einem Konkurrenzgeschäft (welche die selbe Italienische Ware führt) das Geschäft betrat. Diese Boutiquen führen alle die selbe Mode, und da herrscht wohl ständig ein Konkurrenzkampf. Ich sehe es nicht ein das ich deshalb schlechter behandelt werde, weil ich auch wo anders einkaufen gehe. Ich denke ich habe das recht mir das zu kaufen was mir gefällt und wo es mir gefällt ohne danach ein schlechtes Gewissen haben zu müssen. Oder? :angry:

Kommentare

-Gast- (nicht überprüft)

danke fürs outen.

aber wenigstens dieser satz war grammatikalisch richtig.

shiva

Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, dies mit leerem Kopf zu tun.

-Gast- (nicht überprüft)

naja, shiva...
ob du eine künstliche oder natürliche aufregerin bist, kann jeder für sich beurteilen.

wenn du "[i]immer sehr viel[/i]" dort eingekauft hast, nur wegen der "[i]netten blonden[/i]" bedienung, stammen diese angaben von dir.

Quote:

Ich bemerkte oft das Personen, die nicht wirklich nach GELD aussehen, ganz anders behandelt wurden als solche die immer aufgeschmückt waren wie Faschingsmarionetten.

auch hier kann sich jeder seine eigene meinung bilden, wie du das wohl gemeint haben kannst - wenn deine freundin ach so schlecht behandelt wurde.

falls es dir noch nicht aufgefallen sein sollte, in webforen sind normal alle perDu. hier normalerweise nur eine nicht. die nach ihren angaben heuer 60 wird. du sagtest selber

Quote:

Ich bin eine fast 40 jährige Dame, die 2 Kinder hat und verheiratet ist

soll dir schöne grüße von meinen enkelkindern bestellen. besonders fürs "[i]fast[/i]". zur hausverstandsorte gehöre ich nicht, weil wir normalerweise nicht bei billa einkaufen.

klar bleibt es dir überlassen, für wieviel du was einkaufst. wenn du dich aber selbst kritik aussetzt, mußt du sie auch ertragen. denn hier hat dich nicht nur tavor kritisiert. und nein, bins dir nicht neidig, wenn du dein geld für boutick-fetzn rauswirfst. jedem tierchen sein plaisierchen.

trotzdem aber wäre die empfehlung von weiter oben, zumindest ein wörterbuch zu verwenden, nicht ganz außer acht zu lassen...

shiva

Ich möchte hier mal einiges klarstellen!!!!
1. Bin ich kein künstlicher Aufreger.
2. Ich habe niemals erwähnt das ich ständig Ware einkaufe um hunderte von
Euro ohne sie mir anzusehen. Ich habe gesagt dies ist mir im
Sommerschlussverkauf passiert, das ich einige Teile gekauft habe (und das
nicht um Hunderte von Euros) und nicht alles anprobiert habe. Übrigens
möchte ich noch erwähnen das ich ansonsten noch nie etwas umgetauscht habe
in der Boutique.
3. Lass ich mich nur ungern von Ihnen DUTZEN, denn ich denke das ich
bestimmt schon etwas mehr Jahre auf dem Buckel habe als Sie, und auf
Beleidigungen lege ich auch keinen Wert. Der Hausverstand sollte einem
sagen, das sich so etwas nicht gehört.
4. Ich habe natürlich damit gerechnet die Meinung anderer zu hören, jedoch
nicht ständig irgendwelche Beleidigungen. Auch finde ich es eine Frechheit
welche Antworten ich hier durchlesen muss. Ich bin darauf nicht angewiesen
das mir jemand erklärt das meine Fähigkeit zum selbstständigen Einkaufen
angezweifelt wird.
Und ob ich in eine Boutique gehe und dort hunderte von Euros liegen lasse,
oder in einem Second Hand laden oder sonst wohin bleibt ganz alleine mir
überlassen. Neider sind es die ständig dumme Kommentare von sich geben, weil
sie es sich selbst nicht leisten können.

-Gast- (nicht überprüft)
Quote:

Ist das nun eine Seite um sich zu beschweren oder um sinnlose Dinge zu posten?

immer ansichtssache.
wir hatten hier schon eine reihe solcher künstlicher aufreger, in ähnlicher darstellung. die unterm strich höchstens heiterkeit erregten.
emmas meinung, gleich am anfang, hätte dir das schon sagen müssen.

ich weiß nicht, was du dir hier vorgestellt hast.
aber wenn du ausufernd erklärst, du gehst in eine boutick, kaufst dort öfters um hunderte euro ein, ohne dir die ware anzuschauen - nur weil dir (dein sager) die blonde verkäuferin zusagt - und gehst dann noch einmal hin, um die ware wieder umzutauschen (und die blonde verkäuferin wieder zu sehen),
dann wirst schwer auf verständnis stoßen. egal in welchem forum.

wenn dir erst daheim auffallt, daß ware keine etiketten hat, dafür verschlissen ist, naja, dann zweifeln eben die meisten deine fähigkeit zum selbständigen einkauf an.

diemucha holt schon seit jahren keine firmenstellungnahmen mehr ein, wegen des unwirtschaftlichen aufwandes. das heißt, wenn jemand hier einen beitrag bringt, muß ersie eben damit rechnen (dazu ist ein forum da), die meinungen anderer dazu zu hören. das und nur das ist der zweck jedes webforums. sollte man auch bei weltfremden einkaufsgewohnheiten akzeptieren.

shiva

Finde ich im Grunde sehr schade, das niemand etwas dazu beiträgt was vielleicht ernst zu nehmen wäre.

Auch schade das dies nicht so eine Art Forum ist wie ich es mir vorgestellt hatte.

Das es schon einmal so einen ähnlichen Beitrag gab wusste ich nicht.
Wie man ja sieht hab ich mich neu registriert hier, und davor wusste ich gar nicht das es so etwas wie diese Plattform gibt. Ich kannte davor nur die Zeitschrift.

Mein Beitrag hat sich tatsächlich so abgespielt, aus diesem Grund auch mein Beitrag.

Kann man den alten Beitrag noch irgendwo lesen/finden, von dem Sie sprechen? Ich wäre sehr daran interessiert mir das mal durchzulesen.

Emma

Die Zeiten sind vorbei, als die Mucha noch einer Beschwerde nachgegangen ist.

Dank Tavor und seinen Dummquatscher-Konsorten ist die Mucha zahnlos geworden.
Schade, die Idee war nämlich super. Aber wer braucht heute schon ein Konsumentenforum, die Hersteller, Importeure, Verkäufer usw sind ja alle so lieb zu uns.

Aber Sie haben natürlich eine merkwürdige, ziemlich alte Beschwerde abgegeben.

shiva

Ist das nun eine Seite um sich zu beschweren oder um sinnlose Dinge zu posten?

Emma

Den "Almöhi" hab ich erfunden!

riderko

aber emmilein, sei doch nicht so streng zur neuen shiva. du hörst dich schon genauso an, wie unser ehrenwerter almöhi Ghillie-Tavor, bist du etwa selbst dieser Multinickler? gestehe und sag ja! :cheer: :lol: :laugh: :woohoo:

Seiten

Werbung