Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Schimmel wand

Bild des Benutzers Tito

Schimmel wand

Tito
0
Noch nicht bewertet
Hollo Leute , Sehr Geehrte Herr Rechtsanwälte, ich habe zur zeit Schimmel im Schlafzimmer wo auch unsere Sohn der erst 4 Monate ist und deswegen macht es mir erhebliche Kopfschmerzen,also ich fange am besten damit an ,damit Sie mein frage verstehen,1990 sind wir also ich als Kind mit mein Eltern in ein Altbauwohnung bei einer Wohnungsgesellschaft eingezogen seit dem wohne ich also in dieser Wohnung und als mein Vater Starb und mein Mutter in die Heimat zurück ging übernahm ich die Wohnung mit mein jetzige Frau ,wo ich also die ganzen Jahre in dieser Wohnung lebe, und in die ganzen Jahre wurde nichts erneuert oder modernisiert außer im Treppenhaus,was ich aber immer mitbekam wenn irgend ein ehemaliger nachbar Auszug wurden die Wohnungen aufs neuste Modernisiert,worauf ich auch einmal zu mein Vermieter ging und Ihn drauf ansprach darauf antwortete Er mir das wenn der Vermieter an mein Wohnung etwas erneuern würde ,müßte er ein Mieterhöhung machen ,wobei ich dann sagte wenn die Mitte so bleiben würde,würde ich es selber machen,also renovierte ich komplett meine Wohnung ,habe die Küche und Bad Genfliest,das Bad auch die Wände, für die Wände habe ich teure Farben genommen und habe es dann mit sehr ein teure Sogenannte Elefantenhaut Lasur gestrichen ,habe also damals ca 10 000 Euro für alles ausgegeben ,aber dennoch wurde danach 2 male die miterhöht als Grund wurde der Mitspiegelausgleich für diesen Ort genannt, jetzt vor einpaar Tage als ich den Vermieter wegen den Schimmel benachrichtigt habe,kam ein Mitarbeiter schaute sich die Wände an und sagte Mir die Farbe wäre schuld weil die Wände nicht atmen können ,diese Latexfarbe oder die so Elefanthaut Lasur müßte schnellstens weg gemacht werden ,das müßte ich machen also die ganzen Kosten muß ich tragen wobei ich auch sagte das ich alleinverdienter bin und ein Kind habe,aber dennoch sagte dieser Mann unverschämt ich soll diese und jene Tapete und Farbe nehmen die etwas Teure wäre als normal Farben.Sagen Sie Mir ist es rechtlich akzeptabel würde mich sehr freuen für erfreuliche Nachrichten,und entschuldigen Sie mich bitte falls mein Deutsch und schreibweise nicht so gut ist ,ich Danke Ihnen schon jetzt für ihre Antwort.

Kommentare

Lizzo005

Und wie es der Zufall so will, gehört das auch nicht mehr zum Thema. Happy Chat! :D

kritischer Konsument

Und wie es der Zufall so will, gibt es ab heute bei Hofer "Innendispersionsfarbe für Raufasertapeten: "matt, waschbeständig, atmungsaktiv, optimale Deckkraft....geruchsarm, lösungsmittelfrei, reicht für 60-65 m² bei einmaligem Anstrich".
14-kg-Eimer 11.99 €
oder: "fertig abgetönte, matte Innendispersionsfarbe"

Wir haben allerdings immer Abtönfarbe benutzt und uns den Farbton selbst gemischt.

fanta-a

Die erste Rauhfaser hängt immer noch? Das muss ja einen herrlichen Mief ergeben.

kritischer Konsument

Nein, bei uns raucht(e) niemand.

murks

Ja, drüberstreichen kann man, vorausgesetzt man hat keine Kampfraucherin samt ähnlichen Freundeskreis zur Tochter. Da muss man erst mit Nikotinstopp streichen und das Zeug ist sauteuer und nicht wirklich leicht und sauber zu verarbeiten. Den Nikotingeruch kriegt man damit auch nicht weg.

kritischer Konsument

Wir haben das in den Häusern meiner Großeltern und Eltern oft genug gemacht. Und in einem Altbau mit den Unebenheiten einfach ideal! Man kann auch einfach drüberstreichen und es gibt unendlich viele Farben. Wesentlich praktischer als alle paar Jahre neu zu tapezieren. Ich habe sie noch nie entfernt und die erste Raufaser hängt immer noch.

Aber Lizzo muß immer kommentieren, auch wenn er etwas nicht kennt.

murks
Quote:

Warum willst du Rauhfasertapeten streichen? Hast du schon einmal versucht, das Ergebnis wieder herunterzukriegen? Bleib bei deinen Kaffeehäusern.

Lizzo005,

viele Kaffeehäuser dürftest Du aber wirklich nicht kennen. Bei einer "Renovierung", die billig und schnell sein soll greift so mancher Kaffeehausbesitzer auf Rauhfasertapeten (gleich über die alten Tapeten gepickt) zurück.

Rauhfasertapeten haben zudem den Vorteil dass man damit alte und unebene Wände leicht "verschwinden" lassen kann.

Eine einfache Methode, aber dieses Zeug wieder von den Wänden runterbringen ist sehr zeitaufwendig.

...doch Latexfarben haben auf Wänden (egal ob mit oder ohne Tapete) absolut Nichts zu suchen!

Lizzo005
"kritischer Konsument" post=33317:

Dies hast Du damit wiederlegt. Du hast nicht die geringste Ahnung und mußt natürlich andere gleich wieder beleidigen!
Raufasertapeten werden mit Dispersionsfarbe gestrichen! Sehr einfach und praktisch

Du hast nicht die geringste Ahnung ist die einzige Beleidigung, die ich da sehe. Wo steht oben Rauhfasertapete? Warum willst du Rauhfasertapeten streichen? Hast du schon einmal versucht, das Ergebnis wieder herunterzukriegen? Bleib bei deinen Kaffeehäusern.

kritischer Konsument
Quote:

Eine Latex-Farbe auf Tapeten? Tito, das Wort Heimwerker ist dir in die falsche Kehle gekommen.

@Lizzo
Da dachte ich noch, Du hast eine Ahnung. Denn Latex-Farbe auf einer Tapete ist wirklich Unsinn und fordert den Schimmel geradezu heraus.

Quote:

Auf Tapeten eine Farbe? Warum dann eine Tapete?
Schau dir statt ARD einmal den Heimwerkerkönig an.

Dies hast Du damit wiederlegt. Du hast nicht die geringste Ahnung und mußt natürlich andere gleich wieder beleidigen!

Raufasertapeten werden mit Dispersionsfarbe gestrichen! Sehr einfach und praktisch

Lizzo005

Auf Tapeten eine Farbe? Warum dann eine Tapete?
Schau dir statt ARD einmal den Heimwerkerkönig an. ;)

Seiten

Werbung