Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Einrichtung belassen trotz ablösefrei?

Bild des Benutzers andiwand

Einrichtung belassen trotz ablösefrei?

andiwand
0
Noch nicht bewertet
Meine neue Wohnung habe ich möbliert übernommen. In meinem 3 Jahre befristeten Mietvertrag steht nichts von Ablöse und auch in der Inventarliste steht nichts von der Einrichtung, die Hausverwaltung hat jedoch gemeint, dass ich darin nichts verändern soll oder zumindest die Einrichtung danach wieder so reinzustellen. Dabei möchte ich Dinge wie Bett und Kommoden raus haben und das Bad neu einrichten. Ich finde es steht Wort gegen Schrift. Was darf ich wirklich machen, was nicht - bzw. worauf kann ich plädieren?

Kommentare

murks

Also doch BUSINESS AS USUAL á lá Kafferudel, das Thema hat sich bereits erledigt, aber die DIPLOMQUATSCHER des Kafferudels müssen natürlich ihren üblichen Senf dazu geben!

Aunsonstan wärns as joh ned!

So unter dem Motto:

Es interessiert mich nicht, es geht mich Nix an, ich hab auch Null Ahnung davon, aber ich hau trotzdem in die Tastatur! HAUPTSACH ICH KANN POSTEN!!! :angry:

ryan

aber sie war möbliert!! bähhh!! (fußstampfen!!)

Quote:

in dem nur Rasen wächst, den er ständig mäht

sag, was hast heut wieder eingeworfen? zuviel ecstatisches? warum soll der den rasen denn nicht mähen? macht jeder ultralinke schrebergärtner auch.

Aufpasser

...aber sie war möbliert! Und weiterlesen wär halt auch gut: die Verwaltung ist von einer möblierten Miertwohnung ausgegangen.

Deine Affinität zum linken Söllner ist bemerkenswert. Der ist nämlich ein ganz merkwürdiger "Grüner", mit Garten, in dem nur Rasen wächst, den er ständig mäht!
Wasser predigen und Wein trinken!

ryan
Quote:

Eine definitiv als "möbliert" gemietete Wohnung

sinnerfassungsvoll zu lesen war noch nie deine stärke. oben steht für alle anderen ohne schwierigkeit zu lesen:

Quote:

[b]und auch in der Inventarliste steht nichts von der Einrichtung[/b]

was immer du aufzeigst, zerfetzt dir der söllner!!

Aufpasser
Quote:

war nur angriffiger blödsinn. der zeigte, daß du den ersten beitrag weder gelesen noch verstanden hast. denn das waren nicht die "Details, die bekannt waren".

Im Gegenteil! Ich habe beide Alternativen aufgezeigt: Eine definitiv als "möbliert" gemietete Wohnung muß auch so erhalten und zurückgegeben werden (wie die obenerwähnte Hausverwaltung zunächst meinte) oder das Graffel ist vom Vormieter übriggeblieben und man darf es entsorgen.
Die Lösung ist bekannt, der Vermieter hat entschieden, also pudeln Sie sich nicht so auf!

ryan

dein kommentar

Quote:

Wenn man definitiv eine möblierte Wohnung als solche mietet, muß man sie auch so belassen (wie bei einem möblierten Zimmer)und darf sie nur marginal verändern (Bilder aufhängen usw). So wie Sie das schildern, gehören die Möbel dem Vermieter und er vermietet seine Wohnung eben möbliert. Dafür gibt es auch Bedarf (Studenten z.B.).
In der Anfrage gibt es keinen Hinweis, daß die Möbel vom Vormieter übriggeblieben sind. Auch das gibt es, man kauft oder mietet das Graffel mit und entsorgt es sebst.

war nur angriffiger blödsinn. der zeigte, daß du den ersten beitrag weder gelesen noch verstanden hast. denn das waren nicht die "[i]Details, die bekannt waren[/i]".
selbstverständlich erfüllte dein nachfolgender oberblödsinn

Quote:

Wenn hier jemand stört dann sind Sie es und zwar auf der Mucha immer und überall!

aber sehr überzeugend deine vorstellungen von einem [b][i]durchaus sinnvollen beitrag zum thema[/i][/b]. :laugh:

Aufpasser

@murks

Quote:

Hier geht´s schon los, eine Anhängerin des Kafferudels taucht auf und beginnt das ursprüngliche Tema zu demolieren, wie üblich

nein, murks, ich habe einen durchaus sinnvollen Beitrag zum Thema geschrieben, aufgrund der Details, die bekannt waren. [b]Es war natürlich Ihr ryan, der wie so oft fremde Postings nicht gelten lassen wollte:[/b]

Quote:

geh, überlaß sinnvolle kommentare dem emrk. du störst.

[b]Und das war die erste Störung![/b]
Wie sich für andiwand die Sache erledigt hat, war eine der aufgezeigten Möglichkeiten.

Kein Grund für murksens

Quote:

...und das Kaffeerudel, samt Anhang hatte gar keine Zeit das Thema wieder zu zerlegen!

[b]Es ist immer das tavorryanmurks-Rudel, das alle Beschwerden, Berichte und Anfrage zerredet.[/b]
Und gleich weiter mit einer Ehrenbeleidigung und Unterstellung:

Quote:

und schon wieder ganz sachlich und voll zum thema.
strammbraun

murks

@andiwand,

dann hat sich dieses Thema ja für Dich positiv erledigt.

...und das Kaffeerudel, samt Anhang hatte gar keine Zeit das Thema wieder zu zerlegen! :P

andiwand

friedlich, friedlich! hat sich in dem Fall erledigt, Vermieter kontaktierte uns sogar, kein Problem, das Zeugs ggf. zu entsorgen :) danke an alle.

murks

Hier geht´s schon los, eine Anhängerin des Kafferudels taucht auf und beginnt das ursprüngliche Tema zu demolieren, wie üblich! :angry: :angry:

Seiten

Werbung