Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Warnung vor frischen Zwiebel von Zielpunkt

Bild des Benutzers murks

Warnung vor frischen Zwiebel von Zielpunkt

murks
0
Noch nicht bewertet
Heute kaufte ich (aus Zeitgründen notgedrungen) 1kg "frischen" Zwiebel bei Zielpunkt. Optisch und auch ansonsten war der Zwiebel ja ok, doch von den 10 Stückerl waren unter der Schale 9 Stück!!!! bereits angeschimmelt und der 10.e hatte bereits Fäulnis angesetzt. Also hab ich da 1,99 Euro für absolut gesundheitsschädigendes Klumpert aus gegeben. Das war innerhalb von 2 Wochen das zweite Mal. Ich werde eine diesbezügliche Beschwerde gleich nach diesem Posting an Zielpunt mailen und bin sehr auf die Antwort (falls ich eine Solche tatsächlich bekomme) gespannt.

Kommentare

murks

Ehrlich gesagt, nach einem anstrengenden Arbeitstag tu ich es mir wegen der 1,99 Euro nicht an noch einmal zum Zielpunkt zu wandern.

Mein Posting war eher als Warnung gedacht, denn ich war da sicherlich nicht der Einzige.

Normal kaufe ich Zwiebel beim "Bauern meines Vertauens", da hatte ich noch nie schlechte Erfahrungen.

kritischer Konsument

Hoffentlich hast du noch den Kassazettel. Uns haben sie einmal ein Theater gemacht, weil beim Öffnen eines Parmesan 3 Wochen nach dem Kauf, der noch 2 Monate haltbar gewesen wäre, kein Zettel mehr da war.
Aber grundsätzlich: gleich zurücktragen.
Wahrscheinlich war er radioaktiv konserviert, das ist dann außen hui, innen pfui!

Werbung