Cafe Weimar Währinger Straße

Cafe Weimar Währinger Straße
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.
Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht
Barbara Mucha und die Mucha-Administration
Kommentare
oh, bin ich in deine domäne eingedrungen?
sag, hast noch nichts vom sogenannten umkehrschluß gehört?
nein, wenn ich nicht unterwegs oder bei terminen bin, würd ich auch nicht gelegentlich woanders frühstücken. da würd mir die ganze heimische gemütlichkeit entgehen.
????stimmt bei was zu, was ich nie gesagt hab!!!!
Wie immer mischen Sie wieder nicht zusammengehörendes durcheinander.
Sie tun immer so, als würde man Sie zwingen, in einem Kaffeehaus zu frühstücken. Aber andere tun es halt gelegentlich!
dünner kaffee und fernseher ohne ausschaltknopf. sollt man da nicht eher einmal die hotelkette wechseln?
oh hmmm... wie bist dann, wennst schlecht gelaunt bist?
naja, ein frühstück nicht zu haus ist immer ein schlechter tagesbeginn. da stimm ich dir zu. deshalb würd ich dafür auch nie in ein kaffeehaus gehen.
Ich bin immer gut gelaunt. Ein Frühstück zu zweit auch zu Hause ist immer ein guter Tagesbeginn.
@Emma,
ich nehme mir diese Stunde einfach, wenn nötig stehe ich eben etwas früher auf und entspanne mich, bevor ich den Tag mit Stress beginne. Ich sehe ja des Öfteren die faden Gesichter in der Früh, das passiert mir nie. Wenn ich zur Arbeit gehe, dass bin ich entspannt und gut gelaunt.
Dass der Kaffee in den meisten Hotels ziemlich dünn ist, da muss ich Dir zustimmen. Da trink ich auch lieber an der Bar einen Espresso.
@murks
Das schreibt tavor auch immer.
Natürlich frühstücke ich im Alltag zu Hause, auch wenn ich keine Stunde zur Verfügung hab. Aber ab und zu an Wochenenden oder Feiertagen, leisten wir uns einfach ein gemütliches Frühstück im Kaffeehaus. Heute z.B. hatten wir einen Termin um 10 Uhr in der Stadt und beschlossen spontan, in der Nähe frühstücken zu gehen. Außerdem gibt es gelegentlich Arbeitsfrühstücke.
Daß daraus eine private Testreihe wurde, lag daran, daß beim allerersten Mal vor fast 10 Jahren der Kaffee sehr schwach, die Bedienung schleißig war usw. Aber dann vielleicht in der Innenstadt? In einem renommierten Kaffeehaus war der Kaffee sichtbar dünn. Diese Erfahrungen habe ich dann zu einer Zeit, als die Mucha noch ein ernstzunehmendes Konsumentenforum war, hier hineingestellt. Plötzlich haben auch andere User ihre Erlebnisse zu diesem Thema hier gepostet. Anregungen von diesen hab ich gelegentlich auch aufgegriffen. Das hat tavor dazu veranlasst, das "kaffeerudel" zu erfinden. Nach besonders positiven oder negativen sind wir Jahre später noch einmal in diese Lokale und haben erstaunliche Entdeckungen gemacht. So auch beim "Klement", den mir tavor seit Jahren vorwirft, obwohl ich dort erst 3x in meinem ganzen Leben war, davon 2x zum Frühstück.
In Hotels ist der Frühstückskaffee oft dünn, weswegen die Italiener auch meist auf ein Frühstück verzichten und lieber an der Bar einen Espresso trinken.
oder eben in einem anderen land, murks.
me,
aber kinderparty, in einem kaffeehaus, irgendwo ist das nicht vorstellbar.
ah - dann hat der kellner wohl seine arbeitsstellt verwechselt - und hat sich im cafe weimar verlaufen - jetzt ist mir alles klar - denn mir kam "kinderparty" für dieses kaffeehaus auch sehr komisch vor .. bin ich blöd darauf hätt ich auch gleich kommen können - na dann - da tut mir der kellner ja direkt leid, eh klar dass er dann natürlich nicht in gutem ton mit mir zu sprechen hat :laugh:
Ehrlich gesagt verstehe ich nicht ganz, wieso man in ein Lokal gehen muss um zu frühstücken, ausser man ist in einer anderen Stadt.
Ich frühstücke immer zu Hause, lese dabei meine Zeitung, sehe mir die Nachrichten im Fernsehen an und ich lasse mir dafür immer zumindest eine Stunde Zeit. So kann ich den Arbeitstag viel entspannter angehen. Ich käme nie auf die Idee am Morgen in ein Kaffeehaus oder Gasthaus zu gehen um dort mein Frühstück einzunehmen.
Im Archiv gibt es eine Beschwerde, wonach es verboten ist, im Cafe Weimar zu stricken (Laptop spielen geht).
Wir waren in unserer Frühstücks-Testphase auch einmal dort, weil man es gelobt hatte. War aber nichts Besonderes, weder gut noch schlecht und ich hab's dann auch nicht in die Mucha gestellt. Vielleicht ein bißchen schwach im Preis-Leistungsverhältnis.
Seiten