Lebensversicherung bei Bank

Lebensversicherung bei Bank
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.
Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht
Barbara Mucha und die Mucha-Administration
Kommentare
Auch der persönliche Betreuer verdient daran wenn er Jemanden eine Versicherung andreht, also könnte man Das schon unter keilen fallen lassen.
Das war ein persönlicher Betreuer der BA-CA. Wenn man dazu Keiler sagen will, bitte, ich hab nichts dagegen.
Leider hat mein Vater dazumal ihm vertraut. Ich war ja nicht dabei....
ganz normale versicherung rein auf erleben.
wenn jemand nicht auch ableben reinpackt, eben pech gehabt. kommt davon, wenn man sich von keilern was aufschwatzen laßt.
Bei dieser speziellen Versicherung erhält man nicht die ausgemachte Ablebenssumme, sondern das was man eingezahlt hat und das völlig ohne Zinsen!
Also man zahlt 1000 Euro ein und erhält nach 9 Jahren weniger als 1000 Euro zurück.
Die Bank macht dabei das volle Geschäft.
Lebensversicherungen verfügen über eine Erlebenssumme und eine Ablebenssumme.
Beim Erleben wird der Vertrag beendet und man erhält das Kapital (abzüglich Spesen, Gebühren, Steuern) und hoffentlich auch die Gewinnbeteiligung ausgebezahlt.
Ab Ableben des Versicherungsnehmers erhält man die vorher festgelegte Ablebenssumme. Das kann nur Kapital sein (wieder abzüglich Gebühren) - oder wenn vertraglich vereinbart, auch mehr sein, zB doppelter oder dreifache Ablebenssumme.
Da der Active Cash nach einem Einmalerlag aussieht wird der vermutlich nur die einfach Ablebenssumme besitzen - und das ist nach Abzug der Spesen der Union/Bank ein Verlustgeschäft für den Versicherungsnehmer.
Sie heißt Active Cash
"Eine Investition, die sich auszahlt" so wird geworben.
Das stimmt allerdings nur für die Bank.
Ich hoffe nicht, daß Du die gleich Versicherung hast. Falls doch, dann musst Du sie unbedingt überleben. Aber das tust Du bestimmt, da mache ich mir keine Sorgen :-)
Hallo Murks,
das war eine Versicherung von Union und wird auf der Ba-Ca heute noch angeboten.
Wart, ich schau mal nach, ob die einen Namen hat.
Bitte was für einen Vertrag hatte Dein Vater denn da? Ich hab eine Lebensversicherung bei der Bank Austria, die mir nach 10 Jahren auch 144% zusichert, jedoch im Fall meines vorzeitigen Ablebens durch Krankheit oder Unfall eine weitaus höhere Summe an meine Tochter als Erbin ausbezahlt wird.