KOMMENTARE IN KURZFORM
Wie findet man ein gutes Online-Casino?
Angebots- und Rechnungsprogramm für Handwerker
Wo gehts im Sommer hin?
Welche Ursachen haben Darmbeschwerden?
Lieblingssendungen aktuell?
Suche Wasserbett für kleines Budget
E-Bike?
Urnen auch im Internet?
Schlüsseldienst auf was achten?
Nahrungsergänzungsmittel empfehlenswert?
GESUND BLEIBEN!!! Und immer daran denken:
Euro2017
CBD - legal oder doch nicht?
Deko Kamin?
Abnehmen, aber wie?
Finanzberater in Deutschland, wie finden?
Heizlüfter im Campingwagen?
Ausbildungsprojekt
Kennt ihr den Whale Tail Chair?
Online-Spiele
Sich fit halten im Winter?
Tischtennis im TV schauen?
Als Single auf die Kosten kommen?
Gabionenzaun?
Software für Webinare zum einfachen Anwenden
Brauche Software, um Kompetenzmatrizen zu erstellen
Was zu Ostern verschenken?
Onlinespiele
Automaten spielen schwer?
Geld in Krypto anlegen?
Deko zu Hause?
Eine gute Marketingagentur?
Bekannte Märchen im Fernsehen
SEO Agentur für Geschäft?
Lautsprecher für Playstation?
AKTUELLE MEINUNGEN
Ich habe es schon lange geliebt, Dinge wie Glücksspiel zu tun und es fällt mir sehr leicht, mein Glück ist immer bei mir. Kürzlich habe ich eine großartige Seite gefunden, auf der Sie noch mehr verdienen können als zuvor CasinoSpieles.de Ich mag die Tatsache, dass Sie jederzeit problemlos Geld abheben können und alles sehr stabil funktioniert.
Hallo zusammen,
ich bin völlig damit einverstanden, dass Rechnungsprogramme hilfreich sind. In unserem Betrieb benutzen wir verschiedene Software, um die Arbeitsprozesse zu verbessern. Außerdem achten wir darauf, dass unsere Ausrüstung auf dem neuesten Stand ist. Deshalb erwerben wir regelmäßig moderne Maschinen. Vor kurzem habe wir Hydraulikzylinder bei Hydraulic cylinders supplier erworben. Uns wurde eine umfassende Produktionslösung angeboten. Es ist auch möglich die Herstellung nach eigenen Zeichnungen zu verwirklichen.
Hey,
ich glaube, dass solche Rechnungsprogramme für Handwerker sinnvoll sind. Ich interessiere mich für alles, was die Produktionsprozesse im Betrieb erleichtern kann.
Wohin es geht weiß ich auch noch nicht. was ich machen werde, dafür schon. Es soll eine Yoga Reise werden. Dabei lasse ich mich überraschen. für mich ist das Ziele dieser Yoga Reisen nicht so wichtig, das Ziel ist voranzukommen
Da ich seit Jahren unter einer chronischen Darmerkrankung leide, interessiere ich mich natürlich generell für dieses Thema. Daher bin ich auch oft im Internet unterwegs, um mich zu informieren. Erst vor wenigen Tagen bin ich dabei zufällig auf https://www.kompetenzzentrum-bauch.com/blog/ursachen/ aufmerksam geworden. Dort könntet ihr euch einfach unvebindlich mal über die veschiedenen Ursachen von Darmbeschwerden informieren. Alles wird bestens erklärt und ich denke, dort kann deine Tochter wertvolle Informationen für ihre Hausarbeit finden.
Notwendig? Nein.

Notwendig? Nein.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Kommentare
ok, elwe,
einigen wir uns darauf, du fragst einen historiker und der soll dir dann erklären, daß mittelalter ein zeit- und kein raumbegriff ist.
mühsam,
wenn jemand seine bildung nur aus der röhre zieht...
das bild oben ist frau mit burka, kabul im 21. jahrhundert. nix mit mittelalter, nix mit mitteleuropäisch.
du warst nicht in der gesamtschule... aber hast persönliche erfahrung. schön für dich. widersprüchlichkeiten warst ja noch nie abgeneigt.
[i]Elwedritsche schrieb:
Schaut aus wie von einem Mittelalterfest!
sic...[/i]
Ja, na und? Ich sehe da keinen Moslem mit Frau. Das sind doch Mittelalterkostüme?
Sie haben immer noch nicht kapiert, daß unser "Mittelalter" zeitlich nicht auf andere Kulturen übertragbar ist. Wenn Sie sagen, im Mittelalter geschah auf der arabischen Halbinsel dies und das, meinen Sie, daß in der Zeit, die wir als Mittelalter bezeichnen, dort dies und das geschah. Es ist aber nicht das Mittelalter in Asien. Und in unserem Mittelalter bei uns trugen die Frauen keine Burka. Nichts anderes habe ich gesagt, aber Sie müssen natürlich wieder alles zerreden.
Alle die von Ihnen genannten historischen Vorgänge sind zeitlich von unserem Mittelalter aus betrachtet. Andere Kulturen haben eine andere Zeiteinteilung.
[i]Das mittelalterliche Japan [/i]...[i]war den ritterlichen Idealen des europäischen Mittelalters ähnlich[/i]..also bitte, da haben Sie die Unterschiedlichkeit der Begriffe. In historischen Dimensionen denken kann halt nicht jeder, das lernt man im Studium.
[strike]zumindest nach version des mittelaterlichen vatikan und der pfälzer gesamtschule. [/strike]
[strike]komisch. in europa war man nie so beschränkt. wir haben in der schule gelernt, mittelalter war eine zeit. nicht eine region. ist aber durchaus möglich, daß man das in der gesamtschule nicht lernte. du meintest ja, du wärest in eine solche gegangen.
Elwedritsche schrieb:
Im Gegensatz zu Ihnen kenne ich mich aus persönlicher Erfahrung sehr wohl aus.[/strike]
Nein, das meinten nur Sie!
Wieder diese dummen persönlichen Angriffe ohne etwas genau zu lesen, zu verstehen oder nachzudenken.
Natürlich war ich nicht ín einer Gesamtschule, die gab es damals noch nicht. Und ich habe bereits berichtet, daß ich über sehr positive Erfahrungen darüber verfüge, weil mein Sohn in den Schulversuch IGS gegangen ist.
Aber auch das Theama gehört in einen anderen Thread.
[b]Elwedritsche schrieb:[/b]
nein, elwe,
du hattest das mittelalter ins spiel gebracht. wahrscheinlich war dir grad phönix über die röhre gelaufen.
[b]Elwedritsche schrieb:[/b]
sic...
komisch. in europa war man nie so beschränkt. wir haben in der schule gelernt, mittelalter war eine zeit. nicht eine region. ist aber durchaus möglich, daß man das in der gesamtschule nicht lernte. du meintest ja, du wärest in eine solche gegangen.
[b]Elwedritsche schrieb:[/b]
mittelalter nur in europa?
alles ganz ohne die reise der polos? ohne die kreuzzüge? ohne die eroberung des mittleren ostens durch turkvölker? ohne jahrhundertelange kolonien von skandinaviern in grönland und nordamerika? ohne die eroberung nordafrikas durch araber? ohne die tatarische invasion rußlands? oder wie heißt es doch so ganz unwissenschftlich?
"[i]Das mittelalterliche Japan war von gnadenlosen Machtkämpfen und blutigen Familienfehden geprägt. Die Samurai hatten in dieser kriegerischen Gesellschaft die höchste Stellung eingenommen und übten wesentlichen Einfluss auf Politik, Kunst und Kultur aus. Der Ehrenkodex dem sie folgten, war den ritterlichen Idealen des europäischen Mittelalters ähnlich. Ehre, Treue, Aufrichtigkeit und auch der Schutz der Schwachen und Wehrlosen gehörten zu ihren Tugenden. Die japanischen Ritter, ihre kunstvollen Rüstungen und einzigartigen Waffen, faszinieren uns noch heute.[/i]"
wenns doch dort kein mittelalter gab...
ja. warum bloß.
war die erde doch damals eine scheibe, von der jeder gnadenlos abstürzte, der sich über europa hinauswagte...
zumindest nach version des mittelaterlichen vatikan und der pfälzer gesamtschule.
Schon wieder diese depperte Rumrederei!
Sie haben die Burka mit dem "Mittelalter" in Verbindung gebracht. Das ist falsch, weil es "im Mittelalter" keine Burkas gab. Der Begriff Mittelalter ist auf Europa beschränkt. Andere Kontinente haben eine andere Zeitrechnung bzw Bezeichnung für ihre Zeitepochen.
Nur aus unserer Sicht können Sie in Asien von einem "Mittelalter" sprechen, wenn Sie meinen, "zu der Zeit, als bei uns Mittelalter war, passierte dort das und das".
Warum soll das europäische Mittelalter, immerhin 1100 Jahre, auch in Asien, Afrika oder Amerika gelten?
Heute haben Sie die Gelegenheit: Gehen Sie in eine Kirche und in sich!
Denken Sie einmal über Ihr Verhältnis zu Ihren Mitmenschen und Ihr Verhalten auf der Mucha nach!
In unserem Mittelalter hatten die Chinesen schon etliche Hochkulturepochen hinter sich.
sie holts nit...
aber elwe,
jetzt hast mich wieder verwirrt. haben wir doch in der schule gelernt, das mittelalter war eine zeit. nicht ein ort.
jetzt muß ich verstört meinen marco polo wegschmeißen. wos doch asien erst ab der neuzeit gab...
odr?
Der Begriff "Mittelalter" ist nur mit Europa verbunden, und hier gab es keine Burka.
Asien hatte keine "mittelalterlichen Bräuche", weil es kein Mittelalter hat.
wieso "[i]mitteleuropäische Frauen[/i]"?
diese frauen stammen doch nicht aus europa. weder mittel noch nord noch süd. das ist ein stammesbrauch aus asien.
Burka hat mit dem Mittelalter aber überhaupt nichts zu tun. Nie wurden mitteleuropäische Frauen derart verhüllt. Die verheiratete Frau kam "unter die Haube" - das war aber alles.
Eine Burka ist ein bodenlanges, alles verhüllendes Gewand, bis auf einen ganz schmalen Augenschlitz, der oft noch mit einem Gitternetz eingeschränkt wurde. Frau soll sein wie die drei Affen!
burka ist ja auch ein mittelalterlicher brauch und hat nichts mit islam zu tun.
Seiten