Abofalle Premium-Magazin "Marie" (Glücks-Blatt)

Abofalle Premium-Magazin "Marie" (Glücks-Blatt)
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.
Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht
Barbara Mucha und die Mucha-Administration
Kommentare
Danke, Danke, Danke !!
hey, ich komm mir jetzt schon ziemlich naiv vor, wenn ich höre dass ihr schon zig solcher Fälle beantwortet habt.
Aber deswegen seid ihr ja auch eine ziemlich kompetente Kommunity und ich bin froh, mein Anliegen hier vorgebracht zu haben.
Also. Ich werde NICHT antworten, zahlen, anrufen oder sonstwas tun.
Und in Zukunft solche Post in den Müll schmeissen.
Lieben Gruß!
die paosingerin
und von wegen konsumentenschutzforum.
so viele solche fälle waren schon hier in der mucha.
immer mit den gleichen empfehlungen.
und immer mit den gleichen resultaten:
diejenigen, die zurückschrieben, wurden nicht in ruhe gelassen.
diejenigen, die ignorierten, hatten ruhe.
ps,
und auch schon zum zighundersten mal,
ein telefonanruf ist kein dokument und
! ! !
keine bestellung.
und wieder der übliche schmarrn...
[b]ERSTENS[/b]
wenn eine rechnung oder forderung kommt, ohne daß man was bestellt hat
[size=5][b]ignorieren[/b][/size]
[b]ZWEITENS[/b]
[b]nicht
und auf keinen fall
zurückschreiben![/b]
[b]DENN[/b]
diese zockbriefe gehen üblicherweise an angekaufte adressen.
[b]erst dann[/b]
wenn man antwortet, weiß die firma
[b]halt - der adressat ist echt.[/b]
DRITTENS
eigentlich ehklar,
konsumentenschutz vergessen. da ist man kein konsument, da braucht man nichts. denn
diese zockfirmen würden nie und nimmer klagen.
WICHTIG IST nur
nicht reagieren.
Auf diese Art von Abzocke kann der Konsumentenschutz reagieren - dort Termin ausmachen und die setzen ein Schriftstück samt Widerruf und Rücktritt aus.
Dann sollt Ruh sein.
Seiten