Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

A1 Hotline

Bild des Benutzers BS

A1 Hotline

BS
0
Noch nicht bewertet
Nachdem ich bereits einiges an Kundenunfreundlichkeit bei der A1 Hotline erlebt habe (eine "Dame" hat mir einfach aufgelegt !), warte ich nunmehr seit 2 Wochen auf den Rückruf eines Vorgesetzten. Trotz mehrmaliger Urgenzen - keine Entschuldigung, kein Rückruf - NICHTS ! Man sollte glauben, dass in Zeiten des freien Marktes Interesse am Verbleib eines langjährigen Kunden besteht - nicht so bei A1. Wird man nur betreut, wenn man den Vertrag kündigt ? Ich stehe kurz davor - soviel Ignoranz erlebt man selten !!!! :S

Kommentare

-Gast- (nicht überprüft)

in beiden punkten falsch, elwe.

deine erfahrungen laufen unter ausnahmen von der regel. und wieso zahlst bei einer 0800 nummer?

Niestaspopolo

Wieder nur ein Vorurteil. Ich hab mit diversen "Hotlines" gute Erfahrungen gemacht. Wahrscheinlich kommt es darauf an, wie man sein Anliegen vorträgt. Wenn man gleich angfressen drauflospoltert, wird ein Gespräch selten positiv verlaufen. Und dann kann ich es keinem Verdenken, wenn er so einen Anrufer abwimmeln will.
Ich finds nur unverschämt, daß man bei immer der gleichen, manchmal zu lauten Musik in der Warteschleife hängt und dafür auch noch Telefongebühren zahlen muß.

-Gast- (nicht überprüft)

eine hotline ist auch nicht dazu da, auskunft zu geben, sondern störende kunden abzuwimmeln. leider ist die unsitte dieser hotlines mittlerweile auch bei anderen firmen und behörden schon eingerissen. man müßt sich ja sonst mit problemen beschäftigen...

sonne

Bei A1 wundert mich weder Unverlässlichkeit noch Unfreundlichkeit! Hatte eine Erfahrung dieser Art wegen meinem Netbook - mir wurde im Vorhinein offenbar ein falsche Auskunft gegeben bei einer Hotline gegeben und ein Kundenbetreuer war dann noch sowas von unfreundlichen... :angry: ...es gibt eben Firmen, die auf Kundenbeziehungen nicht viel Wert legen (wie auch die Fa. Sky, die Premiere übernommen hat...), aber es gibt auch jene, die es tun. Mit T-Mobile hatte ich noch nie Probleme beispielsweise...

Niestaspopolo

Also einmal wurde riderkos frühmorgendlicher Ausbruch gelöscht, die anderen hingekotzten gleichen Postings durften bleiben.

Niestaspopolo

Was anderes fällt Dir nicht ein?

riderko

scheiße, dauernd verschwinden interessane themen, was seids ihr hier für eingebildete arschlöcher???????????????

Don Carlos

Mir ist exakt das gleiche bei ORANGE passiert. Als ich die Dame von der ORANGE-Hotline bat, sie möge den zuständigen Shop anrufen, damit der mich aufgrund eines Problems mit einem in diesem ORANGE-Shop gekauften WebBooks rückruft, hat diese das mit einem lauten "Nein" beantwortet. Bei meiner nochmaligen Nachfrage meinte sie "Nein, das tue ich nicht". Als ich sie um ihren Namen bat, legte sie auf. Beim nochmaligen Anruf meldete sich (logischerweise) ein anderer Hotline-Mitarbeiter, der mein Verlangen sofort erfüllte , und tatsächlich rief mich der Shop zurück. Immerhin "nur" 2 Tage später. Was dann folgte ist eine andere Geschichte. Aber die gibt es inbälde hier auch zu lesen.

-Gast- (nicht überprüft)

leider nicht unüblich.
wenn man den stereotyp angebotenen rückruf nicht gleich will, wird meist grußlos aufgelegt. oder man muß sich vorher noch die frechheit anhören "jetzt muß ich das gespräch beenden", bumm.

ex-nm

Solche Sachen sollte man eher schriftlich abklären (nachdem Sie zwei Wochen warten können, kann es wohl kaum sehr dringend sein.). Außerdem hat die Dame wohl kaum so "einfach aufgelegt". Da wird schon einiges an Unverschähmtheiten bzw Hemdsärmeligkeiten rübergekommen sein.

Und die Zeiten des freien Marktes: siehe Billigflieger: niedrige Preise, ergo null Service. Nachdem A1 jetzt auch auf den Zug mit der niedrigen GGB aufgesprungen ist, wirds dort kaum besser werden.

Aber das ist eigentlich eh logisch, oder?

Seiten

Werbung