Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Mikrozensus Statistik Austria

Bild des Benutzers Gast

Mikrozensus Statistik Austria

Gast
0
Noch nicht bewertet
Ich möchte hier mal auf den Mikrozensus (auch bekannt als kleine Volksbefragung) hinweisen. Da ich selbst davon betroffen bin und mit dieser Zwangsbefragung, durch die Statistik Austria, nicht einverstanden bin folgender Link der ARGE Daten: http://search.freenet.at/cgi-bin/htsearch?config=htdig&restrict=&exclude... Hier Infos zum Mikrozensus bei der Statistik Austria, wo man auch die unverschämten Fragebögen nachlesen kann: http://www.statistik.at/web_de/frageboegen/private_haushalte/mikrozensus... Wenn sie die Infos gelesen haben, werden sie wissen warum ich das hier publiziere.

Kommentare

-Gast- (nicht überprüft)

[b]Elwedritsche schrieb:[/b]

Quote:

Immer das gleiche abschreiben geht sicher durch, aber nicht etwas, das dem vorherigen widerspricht, was sich aber nicht ändern kann.

Klar, da muss ich natürlich drauf achten.
Wenn es aber der Wahrheit entspricht, kann ich trotzdem nichtssagende Infos hinschreiben. ;-)

Elwedritsche

Immer das gleiche abschreiben geht sicher durch, aber nicht etwas, das dem vorherigen widerspricht, was sich aber nicht ändern kann.

-Gast- (nicht überprüft)

[b]murks schrieb:[/b]

Quote:

Papier ist bekannter Massen ziemlich geduldig. Also was oder Wer hindert mich daran soviel Unsinn wie möglich in die Blatteln zu schreiben?

Die Statistiker machen daraus sowieso das was von ihren Auftraggebern gewünscht wurde.

Genau das mache ich ja murks. ;-)
Deshalb sehe ich es jetzt auch etwas gelassener.
Und da es beim ersten Mal nicht zurückgekommen ist, mache ich es die restlichen 4x genauso. (einfach abschreiben, immer die gleichen nichtssagenden Antworten)

murks

Papier ist bekannter Massen ziemlich geduldig. Also was oder Wer hindert mich daran soviel Unsinn wie möglich in die Blatteln zu schreiben?

Die Statistiker machen daraus sowieso das was von ihren Auftraggebern gewünscht wurde.

-Gast- (nicht überprüft)

[b]tavor schrieb:[/b]

Quote:

[color=#FFBFBF]s.s.k.m.[/color]

Ist mir wurscht ob sie der Meinung sind, dass ich selber Schuld bin und kein Mitleid verdiene.
Bei Ihnen auch SSKM. Sie sind einfach nur armselig und dumm.

-Gast- (nicht überprüft)

[color=#FFBFBF]s.s.k.m.[/color]

-Gast- (nicht überprüft)

Gestern habe ich wieder Post von der Statistik Austria bekommen.
Verwundert darüber, warum die jetzt wieder "lästig" sind, habe ich mal angerufen und denen erklärt, dass ich es schriftlich habe, dass die Fragebögen automatisch zugeschickt werden.

Als Antwort habe ich bekommen, dass man da immer extra anrufen muss....
Und so einer Behörde, wo die Rechte und die Linke Hand nicht voneinander wissen, muss man vertrauliche Antworten liefern...

Jedenfalls fülle ich den Bogen aus sobald er da ist...
Leider muss ich das nachher noch 3x machen.
Reine Zeitverschwendung und ich finde immer noch, dass es echt eine Frechheit ist, dass man hier mitmachen muss. :angry:

-Gast- (nicht überprüft)

[b]tavor schrieb:[/b]

Quote:

ist schon klar. war auch nur ein sanfter hinweis auf elwes übliche themenverirrung.

schöffe wird erst dann interessant, wenn wegen einschlafens die sache wiederholt werden muß. aber trotzdem schade, daß mir beides bisher entgangen ist. wahrscheinlich bin ich dem system nicht vertrauenswürdig genug...

@tavor

ich konnte bisher, bei niemanden eine Themenverirrung feststellen.

Aufpasser

@Speculatius
Vor den Urteilen gibt es eine Besprechung mit dem Berufsrichter. Viel mehr als seine Meinung dazu kann man nicht vorbringen, juristisch entscheidet er natürlich selbst. Ich wäre eigentlich immer etwas strenger gewesen. Der hatte schon viel Verständnis für diverse Blödheiten.

Quote:

schöffe macht man nicht umsonst.
hat aber nicht das geringste mit einer umfrage zu tun.

...

Quote:

ist schon klar. war auch nur ein sanfter hinweis auf elwes übliche themenverirrung.

Wenn Sie zu blöd sind einen Zusammenhang zwischen den beiden Zwangsverpflichtungen herzustellen, zeigen Sie das wenigstens nicht immer.
Weder "elwe" noch ich hatten somit eine "themenverirrung". Maßen Sie sich nicht immer kleinliche Urteile über andere an.

Es gibt Personengruppen, die gar nicht zu dieser "Auslosung" für das Schöffenamt zugelassen sind. Vielleicht fallen Sie darunter.
Übrigens macht man es doch "umsonst", man bekommt nur eine Aufwandsentschädigung. Es ist eben eine Staatsbürgerpflicht.

-Gast- (nicht überprüft)

ist schon klar. war auch nur ein sanfter hinweis auf elwes übliche themenverirrung.

schöffe wird erst dann interessant, wenn wegen einschlafens die sache wiederholt werden muß. aber trotzdem schade, daß mir beides bisher entgangen ist. wahrscheinlich bin ich dem system nicht vertrauenswürdig genug...

Seiten

Werbung